Gesundheit
Muskel-Skelett-Gesundheit
Muskel-Skelett-Erkrankungen gehören zu den häufigsten chronischen Erkrankungen. Dagegen hilft Fitnesstraining präventiv und in der Behandlung.
fM Corona-Update Teil 23: Infektionsschutzgesetz geändert
Bundesweite Corona-Notbremse beschlossen. Aerosolforscher halten Outdoorsport für ungefährlich. Jetzt im Corona-Update lesen!
Neu im Angebot
Der BSA-Workshop 'Praxisorganisation in der Physiotherapie' ist per sofort buchbar und ist ein 'Must-have' für alle Führungskräfte und Mitarbeiter im Gesundheitsmarkt.
Fitness als Schmerzkiller
Das NICE verweist in seinen aktuellen Leitlinien auf die tragende Rolle von Fitness und Bewegung bei chronischen Schmerzen. Warum die Experten ein Umdenken fordern.
Restart Saarland II
Restart an der Saar: Fitnessstudios dürfen nach dem 'Saarland-Modell' wieder öffnen. Die Hintergründe erläutert der Sprecher der CDU-Landtagsfraktion im Video-Interview.
Kinder beschäftigen
Freunde treffen und Sport treiben ist in der Corona-Pandemie nur sehr eingeschränkt möglich. So beschäftigen Sie Kinder sinnvoll und motivieren sie zur Bewegung.
Wann wieder zum Sport?
Sport ist gesund und mobilisiert die körpereigenen Abwehrkräfte. Doch wann darf man nach einer Corona-Impfung oder gar COVID-19-Erkrankung wieder trainieren?
True Medical Fitness
Trend Medical Fitness: Der Weg zu guter Gesundheit führt direkt ins Fitnessstudio und der Weg zu professioneller Trainingsberatung direkt zur seca TRU.
fM Corona-Update Teil 22
Absage MPK, Gesundheitsminister zur Corona-Lage, Befragung und erste Bilanz zum 'Saarland-Modell'. Das fM Corona-Update bis einschließlich 11.04.2021.
Gegen Gewicht
Adipositasprävention. Mit dieser Studie setzen wir unsere Online-Rubrik 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.