Der neue 'Fitness Index 2020' ist da und zeigt, was aktuell hip und angesagt ist

Future Fit Training liefert mit dem 'Fitness Index 2020' das Trendbarometer für die beliebtesten Workout-Trends, Fitness-Labels und Influencer.
Lesezeit: 3 Minuten
-Anzeige-
fM Infografik: Fitness Index 2020
fM Infografik: Fitness Index 2020
Trends kommen und gehen, aber nicht alle bleiben. Mit der heutigen fM Infografik erhalten Sie gemäß dem Studienmotto 'Powering the World of Fitness 2020' einen informativen Überblick zum neuen 'Fitness Index 2020'. Wer bei den beliebtesten Workout-Trends die Nase vorn hat und warum, erfahren Sie hier.

Der britische Fitnessoperator Future Fit Training hat unlängst seinen neuen 'Fitness Index 2020' veröffentlicht.

In dem Branchenranking haben die Verantwortlichen neben den hippsten Fitnessmarken um u. a. Branchenprimus Nike, Adidas und Gymshark sowie den bekanntesten Fitness-Influencern um Michelle Lewin, Jen Selter, Anllela Sagra, Kayla Itsines und Co. (auch interessant: fM Titelstory zu den Branchen-Influencern Arnold Schwarzenegger, Albert Busek und Refit Kamberovic) auch aktuelle Workout-Trends unter die Lupe genommen.


Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

Workouts: Yoga, die klare Nummer 1

Laut dem Index, der auf Basis von Followerzahlen, Suchanfragen und diversen weiteren Messgrößen ermittelt wird, liegt ein alter Bekannter ganz vorne.

Ein Blick auf die Europa-Karte zeigt: Yoga ist en Vogue und nach wie vor bei den Fitnesskunden sehr beliebt.

Workout-Lieblinge in Europa

FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


National und international an der Spitze

Die weiteren Detailanalysen zeigen, dass Yoga das Beliebtheitsranking im Ländervergleich mit deutlichem Abstand anführt.

Die Top 6 der Workout-Trends im Beliebtheitsranking

Yoga ist in Deutschland und 77 weiteren Ländern aktuell das beliebteste Workout. Die weiteren Plätze komplettieren Zumba bzw. CrossFit auf Rang 2 sowie Pilates auf Rang 3.



Nach welchen Trends suchen Kunden im Netz?  

Neben dem übergeordneten Beliebtheitsranking hat Future Fit Training auch das Interesse und damit verbundene relevante Google-Suchanfragen analysiert. Besonders groß war hier das Interesse an 'Biohacking' (Lesen Sie hierzu auch unseren fM User-Beitrag 'Sleep Hacking' von Anika Donie), gefolgt von Spinning und Functional Training.

Deutlich weniger häufig gesucht wurden Exoten, wie beispielsweise 'Buti Yoga' oder das Tanzworkout 'Bokwa', die nach einem gewissen Hype bereits wieder auf dem absteigenden Ast zu sein scheinen.

Details zu relevanten Google-Suchanfragen

Während solche kurzweiligen Trends und Modeerscheinungen oft nur eine geringe Halbwertszeit haben, hat sich die klassische Yoga-Bewegung als 'Evergreen' längst fest etabliert und gehört im Studio und bei den Kunden heute einfach dazu.


Geben Sie uns Feedback – fM bei Facebook bewerten

DHfPG-Expertin geht dem Yoga-Trend auf die Spur

Warum das so ist, zeigt die DHfPG-Expertin Uschi Moriabadi in ihren beiden Fachartikeln  Wie Clubs das Interesse an Yoga nutzen können' bzw. 'Yoga wird zum Standardangebot im Gesundheitsbereich'.

Unsere Fachartikel zum Yoga-Boom

Darin erläutert die Diplom-Sportlehrerin, warum eine fundierte, praxisorientierte Basisqualifikation angesichts der steigenden Nachfrage und den wachsenden Kundenerwartungen hier eine zentrale Rolle spielt. 

Noch bis Ende August profitieren

Profitieren Sie noch bis zum 31. August 2020 von den besonderen Einführungskonditionen sowie dem BSA-Bildungsbonus und melden Sie sich und Ihre Mitarbeiter hier direkt für den Lehrgang  'Yoga-Trainer/in-B-Lizenz' an.

 

Weitere Trendrankings aus dem Fitnessmarkt finden Sie hier:  

Jetzt eines der auflagenstärksten Leitmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche abonnieren: die fitness MANAGEMENT international (fMi)

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

DHZ Fitness: vier Plate Loaded Geräte im Studio vor dunkler Wand

Next Level Training

DHZ Fitness präsentiert auf der FIBO 2025 ein breites Sortiment an innovativen Plate Loaded Geräten für Fitnessstudios.
Vier rote Ostereier, eines davon mit dem weißen Schriftzug 'Fitness Management' und grün angedeutetes Ostergras auf der linken Bildhälfte, rechts steht der weiße Schriftzug 'frohe Ostern', wobei der Buchstabe 'O' mit weiß-rosafarbenen Hasenohren verziert ist.

Ostern mit Eiern

Eier gehören zu Ostern wie der Osterhase und Frühlingswetter. Alles drei könnten wir zu Ostern bekommen. Das gesamte fM-Team wünscht frohe Ostern!
Rotes Podcast-Motiv mit dem Magazin 'fitness MANAGEMENT' im Hintergrund, Smartphone, Kopfhörern und Case. Rechts sind die Porträts von Ronja Reuber und Marcel Reuter mit Namen zu sehen. Oben steht 'PODCAST'.

Longevity im Ohr

Wie können wir ein langes und gesundes Leben führen? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Dichtes Gedränge auf der Messe FIBO. Zu sehen sind große Stände von 'EGYM', 'Life Fitness' und 'Hammer Strength'. Besucher tauschen sich aus, schauen Geräte an oder machen Fotos. Rechts oben steht 'Mit Video'.

Rekordmesse FIBO 2025

Die FIBO 2025 überzeugt mit Rekorden, Innovationen und zeigt die Zukunft der Fitness- und Gesundheitsbranche.
Eine Frau (Olympiasiegerin Malaika Mihambo, rechts) und ein Mann (Triathlonweltmeister Daniel Unger, links) sitzen auf Sesseln und führen ein Bühneninterview beim 'FIBO Congress', im Hintergrund ist der Anschnitt einer Powerpointpräsentation zu sehen. Die Frau trägt ein gelbes Shirt, der Moderator hält Mikrofon und Karte.

FIBO Congress 2025

Olympiasiegerin, 80+ Vorträge und ein neue Location – das war der FIBO Congress 2025. Was hat das Event zum Branchenhighlight gemacht?
Eine große Gruppe lächelt in die Kamera vor dem FIBO-Messestand. Im Hintergrund stehen Slogans wie 'Bildung. Netzwerk. Zukunft.' sowie Logos von 'DSSV', 'fitness MANAGEMENT' und Bildungspartnern.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.