Umfrage zu Sport, Bewegung und Ernährung: FIBO und 'Exercise is Medicine' setzen Zeichen gegen Bewegungsmangel

Kampf dem Bewegungsmangel: Die FIBO will gemeinsam mit der Initiative 'Exercise is Medicine' ein Zeichen setzen. Umfrage zu aktivem Lebensstil läuft.
Lesezeit: 2 Minuten
FIBO startet gemeinsam mit Initiative 'Exercise is Medicine' eine Umfrage zu aktivem Lebensstil
FIBO startet gemeinsam mit Initiative 'Exercise is Medicine' eine Umfrage zu aktivem Lebensstil
Die Gesundheit stärken und Krankheiten vorbeugen: Sport und Fitness sind bewährte Instrumente. Die FIBO setzt als Teil der Initiative 'Exercise is Medicine' genau hier an. Denn körperliche Aktivität spielt in der ärztlichen Praxis immer noch eine zu geringe Rolle. Aber wie sieht aktuell der Markt aus und was wünschen sich die Menschen? Nehmen Sie jetzt an der Befragung teil.

Wer auf Dauer fit und gesund bleiben möchte, muss etwas dafür tun. Aber wie integrieren Sie Sport und Bewegung in Ihren Alltag? Welche Themen interessieren Sie generell im Zusammenhang mit einem gesunden und aktiven Lebensstil?

Gemeinsam mit der Initiative 'Exercise is Medicine' führt die FIBO eine Befragung zum Umgang der Bevölkerung mit Sport, Bewegung und Ernährung durch. Nehmen Sie jetzt direkt an der Befragung teil:

Zur Umfrage

Die FIBO fungiert bereits seit vielen Jahren als eine bedeutende Schnittstelle zwischen Fitness und Gesundheit. Mit ihrer Mitgliedschaft bei 'Exercise is Medicine' sagt sie dem Bewegungsmangel weiter den Kampf an und rückt das Thema Bewegung in den Fokus des Gesundheitssystems, der Politik und der Bevölkerung.



„Es ist für uns einer der bedeutendsten Schritte in diesem Jahr. Das Engagement von Exercise is Medicine ist für alle Akteure in der Fitnessbranche wichtig“, sagte Silke Frank, Event Director FIBO global zum Start der Zusammenarbeit im Mai 2021.

Sie fügte hinzu: „Wir freuen uns, Teil einer globalen Initiative zu sein, die die Stärke hat, an höchster Stelle Einfluss zu nehmen. Die FIBO steht für eine starke Fitnessbranche und eine gesunde Gesellschaft. Unsere Mitgliedschaft ist ein wichtiger Baustein für diese Vision“. 


FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Kampf gegen Volkskrankheiten 

Viele Volkskrankheiten wie Bluthochdruck, Diabetes Typ 2, Übergewicht, Muskel- und Gelenkerkrankungen gehen mit einer ungesunden Lebensweise einher. Dazu gehören zu wenig Bewegung, falsche Ernährung und Stress.

Neben den individuellen Leiden verursachen die Krankheiten auch hohe Kosten für das Gesundheitssystem und die Volkswirtschaft insgesamt.

Körperliche Aktivität sollte von Ärzten und anderen Gesundheitsversorgern als ein Vitalparameter angesehen werden, der bei jedem Patientenbesuch evaluiert werden muss.


Lesen Sie auch: 'Gesundheitstraining in Zeiten der Pandemie'


So können Patienten effektiv beraten und entsprechend ihren Gesundheitsbedürfnissen und ihrer körperlichen Fitness an Spezialisten überwiesen werden

FIBO engagiert sich in Deutschland und Europa  

Die FIBO ist Mitglied bei 'Exercise is Medicine Deutschland e.V.', der auf Initiative der Deutschen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention gegründet wurde, und des europäischen Vereins 'Exercise is Medicine Europe'.

Ziel ist es, in ganz Europa körperliche Aktivität und Sport als Prävention gegen Krankheiten und zur medizinischen Behandlung zu verschreiben

Die Vereine auf deutscher und europäischer Ebene sind Teil einer globalen Nonprofit-Initiative, die 2007 vom American College of Sports Medicine und der American Medical Association ins Leben gerufen wurde. 

Treiber der Fitness- und Gesundheitsindustrie

Die FIBO trägt als Mitglied beider Initiativen dazu bei, die Bedeutung von körperlicher Aktivität weiter in der Bevölkerung zu verankern und in allen Altersklassen für das Thema zu sensibilisieren.


„Es ist wichtig, die Thematik auf politischer Ebene verstärkt zu platzieren und so die Fitnessbranche in ihrer Rolle als Gesundheitsdienstleister weiter zu positionieren.“
_______________________________

Anke Brendt, Product Managerin FIBO


Auf diese Weise werden auch die Synergien zwischen der Fitnessbranche und dem Gesundheits- und Medizinbereich weiter ausgebaut.

Aufstiegskongess Partner – hier Tickets sichern

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Sharing Economy im Ohr

'TrainToGo' ermöglicht eine minutengenaue Abrechnung von Fitness-Einheiten, ersetzt Probetrainings und spricht die Generation Z an. Gründer Robin Lausch ist zu Gast bei 'Fitness im Ohr'.

milon & five in Arabien

Die milongroup nutzt die FIBO Arabia 2025 in Saudi-Arabien für ihre Expansion im Mittleren Osten.
Ein muskulöser Mann trainiert im Fitnessstudio an einer Kabelzugmaschine, zieht die Griffe mit voller Kraft nach unten, Gesichtsausdruck angespannt, Oberkörper nackt, Geräte im Hintergrund. Am unteren Bildrand steht in Großbuchstaben der Text: 'Krafttraining: Muskelmasse aufbauen'.

So oft trainieren

Wie oft in der Woche muss man trainieren, um Muskelmasse aufzubauen? Diese Frage beantworten wir mit unseren Tipps zur Trainingshäufigkeit von Krafttraining.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx, Aline Pamsl und Prof. Dr. Markus Wanjek vor einem roten Hintergrund. In der Mitte das Titelbild einer fMi-Ausgabe mit dem Schwerpunkt ’Made in Germany’ sowie einem Smartphone mit Kopfhörern.

Abnehmhype im Ohr

Abnehmspritze – Hype oder Gamechanger? Unsere Expertin und unser Experte gehen den Wirkmechanismen, Nebenwirkungen und Konsequenzen auf die Spur.

Mario im Ohr

Mario Görlach bei 'Fitness im Ohr' (3/3): Longevity, Leadership und Lebenswerk – das Finale der exklusiven, dreiteiligen Reihe mit dem Fitnessvisionär.

Ausbau des Netzwerks

Das Firmennetzwerk des Aggregators Sportnavi wächst weiter: auf Events wie MEET THE TOP, FIBO und fithera begeisterten sie neue Kunden und stärkten ihre Präsenz.