Studie: Anwender-Profil von Ganzkörper-Elektromyostimulation (GK-EMS)
Aktuelle Forschungsergebnisse aus der Wissenschaft für die Studiopraxis – oder kurz: 'Science News'. Studien liefern der Fitness- und Gesundheitsbranche nützliche Argumente, um die Bedeutung von Fitness und Ernährung für die Gesundheit hervorzuheben. Heute: Profil der Anwender des Ganzkörper-Elektromyostimulationstrainings (GK-EMS) aus dem International Journal of Environmental Research and Public Health.

Insbesondere in Krisenzeiten können die positiven Effekte eines gesundheitsbewussten Lebensstils anhand wissenschaftlicher Ergebnisse belegt und zur Motivation der Kund:innen eingesetzt werden.

Untersuchungsschwerpunkte
GK-EMS-Training wird immer beliebter und die Zahl der Trainierenden steigt. Umso wichtiger ist es, mehr über die EMS-Kund:innen und deren Bedürfnisse zu erfahren. Genau hier setzte die Studie an und untersuchte u. a. geschlechterspezifische Unterschiede.

Methode
270 EMS-Nutzer:innen aus fünf verschiedenen Ländern wurden mittels eines Online-Fragebogens zu Aspekten wie Trainingszielen, -motivation und -häufigkeit sowie ihrem soziodemografischen Hintergrund (Alter, Geschlecht, Körpergewicht, Bildungsstand usw.) befragt.

Zentrale Ergebnisse
Gewichtsabnahme, bessere Gesundheit und mehr Wohlbefinden sowie Muskelzuwachs und Rehabilitation waren wichtige Treiber, um mit dem EMS-Training zu beginnen. Bei EMS-Kundinnen stand deutlich häufiger das Abnehmen im Vordergrund, während Männer eher an Rehabilitation und Muskelaufbau interessiert waren

Praxisrelevanz und Fazit
Die Studie liefert EMS-Studios umfassende Informationen zu unterschiedlichen Nutzendenprofilen. Angesichts steigender Kund:innenansprüche und einer heterogenen Mitgliederstruktur gilt es, dieses Wissen zielführend einzusetzen, um auf individuelle Bedürfnisse noch besser einzugehen.
Lesen Sie weiter: 'Vier-Faktoren-Modell des GK-EMS-Trainings'
Original-Quelle dieser 'Science News'
Unsere fMi-Rubrik 'Science News' fasst aktuelle Forschungsergebnisse bewusst äußerst knapp zusammen. Daher haben wir nachfolgend die wissenschaftliche Original-Studie für Sie verlinkt – zum vertieften Lesen und für weitere Details.
Rodrigues-Santana, L., Louro, H.,Denche-Zamorano, A., Vega-Muñoz, A., Contreras-Barraza, N. & Adsuar, J. C. (2022). Profile of Whole Body Electromyostimulation Training Users – A Pilot Study. International Journal of Environmental Research and Public Health, 19 (8), 4711.
Weitere 'Science News'
Weitere branchenrelevante Studien finden Sie in der aktuellen Printausgabe der fitness MANAGEMENT international (fMi) in der gleichnamigen Rubrik 'Science News' und regelmäßig hier auf unserer Website.
Diesen und weitere Artikel finden Sie in der fMi 05/2022 & für Abonnenten EXKLUSIV vorab.
Zum AbonnementStellenanzeigen von aufstiegsjobs.de
- Vielseitiges Duales Studium (m/w/d) beim exklusiven Distributor zweier einzigartigen Trainingsgeräte Mehr
- Duales Studium bei Virtuagym Mehr
- Bachelor-Student (m/w/d) für duales Studium Mehr
- Duales Studium - Bachelor of Arts (m/w/d) Mehr
- Duales Studium bei A.I. Fitness Mehr
- Duales Studium bei jumpers fitness Mehr
- Duales Studium Sportökonomie Mehr