Peloton gibt im deutschen Markt und an der Börse weiter Gas

Es läuft bei Peloton: Der Home-Fitnessmarkt boomt nicht nur aufgrund der Corona-Pandemie. Die Nachfrage nach den exklusiven Spinning-Bikes sowie den Kursen ist hoch.
Lesezeit: 2 Minuten
Peloton auf Erfolgskurs: Aktie steigt
Peloton auf Erfolgskurs: Aktie steigt
Das US-Startup Peloton sitzt mittlerweile als etablierter Anbieter für erstklassiges Home-Fitness-Entertainment fest im Sattel und hat durch den Studiolockdown und die Corona-Pandemie seine Positionierung am Markt nochmals deutlich ausgebaut. Das macht sich nicht nur anhand steigender Verkaufszahlen und einer stetig wachsenden Community bemerkbar, sondern auch am Aktienkurs des Unternehmens.

Online-Workouts, digitale Live-Classes und On-Demand-Kurse haben in den letzten Monaten des Lockdowns einen wahren Boom erlebt.

Einer der Hauptprofiteure ist das US-Startup Peloton, das beim Training im heimischen Wohnzimmer mit seinem High-End-Bike neue Maßstäbe setzt und bei den Endverbrauchern trotz des nicht günstigen Preises dennoch sehr gut ankommt. 


Geben Sie uns Feedback – fM bei Facebook bewerten

Perfekt im Tritt – Peloton weiter auf Erfolgskurs  

Schon vor Corona war Peloton auf der Überholspur und hat aus marketingtechnischer Sicht mit exklusiven Showrooms, vermehrter Werbung und einem umfassenden Ausbau seiner digitalen Workout-Plattform nicht nur einen Gang höher geschaltet,  um weiter zu expandieren. 

Community knackt Millionenmarke 

Die Community und die Fanbase des Anbieters wächst schnell: Im Mai 2020 knackte das Startup bei der Kundenzahl die Millionenmarke.

Das kommt nicht von ungefähr, denn die 'Pelotonis' bekommen für ihren monatlichen Beitrag von aktuell 39 Euro auch jede Menge Abwechslung und Trainingsvielfalt geboten.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Das On-Demand-Angebot der Peloton-Plattform umfasst nämlich längst nicht mehr nur Spinning-Classes, sondern bietet auch immer mehr Fitnessworkouts, Yogakurse und vieles mehr.

Aus tausenden von Angeboten können die Kunden flexibel wählen und sich zusätzlich live in die Streaming-Kurse mit den motivierenden Trainern einwählen.

Das kommt nicht nur bei den Kunden gut an, was ein Blick auf den Aktienkurs des Unternehmens zeigt, das 2019 den Schritt an die Börse gewagt hat. 

Aktienkurs auf Rekordhoch

Seit der Einführung klettert der Kurs der Peloton-Aktie kontinuierlich nach oben und hat Anfang der Woche ein neues Rekordhoch erreicht.

Allein seit Anfang April liegt die Peloton-Aktie mit 87 Prozent im Plus und ist deshalb nicht nur aufgrund der aktuellen Lage aus Sicht des Börsenmagazins DER AKTIONÄR ein heißer Anlage-Tipp.


Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

Weiteres Bike-Startup, das aktuell für Furore sorgt

Und für alle Bike-Fans, die das heimische Wohnzimmer doch mal zum Einkauf oder dem Weg zur Arbeit verlassen müssen, bietet Swapfiets die nötige Mobilität, um flexibel und schnell von A nach B zu kommen. 

Mehr zum neuen Startup und den markanten Bikes mit den blauen Reifen finden Sie hier.

Weitere News zu Peloton finden Sie hier beim Klick auf das jeweilige Bild

fitness management - newsletter

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Ausbau des Netzwerks

Das Firmennetzwerk des Aggregators Sportnavi wächst weiter: auf Events wie MEET THE TOP, FIBO und fithera begeisterten sie neue Kunden und stärkten ihre Präsenz.

Mario im Ohr

Mario Görlach bei 'Fitness im Ohr': Vom Ringer in der DDR zum preisgekrönten Unternehmer – dreiteilige exklusive Reihe mit dem Fitnessvisionär.
Ein kleiner Hund mit großer Sonnenbrille und pinkem Hawaiihemd sitzt auf einem rosa Surfbrett. Im Hintergrund ein sonniger Strand mit Menschen und bunten Booten. Text in Großbuchstaben am unteren Bildrand 'Sommer, Sonne, Superhitze'.

Neue Rekordhitze

Schwitzen auch ohne Training: Eine Hitzewelle rollt über Europa. Hoch 'Bettina' bringt Temperaturen bis 40 Grad. Tipps: Trinken, Sport vermeiden, Räume kühl halten.

HYROX im Ohr

Viola Oberländer über HYROX-Wachstum, Training, Sponsoring und Community – mit Tipps für Einsteiger und einem WM-Update nach der Podcast-Aufzeichnung.

Instruktor:innen von morgen

Wie Studios neue Instruktor:innen aus ihren Classes rekrutieren können. Ein Interview mit Sebastian Jaramillo.
Eine Frau und ein Mann im Gespräch in einem modernen Büro.

Fitnessstudios bewerben

Facebook-Werbung für Fitnessstudios lohnt sich nur dann, wenn die Strategie stimmt. Impact erklärt, wie Differenzierung zu mehr Leads und Mitgliedschaften führt.