Nach Einstieg von ACC: Les Mills will Abhängigkeit von einem Finanzierungspartner diversifizieren

Neuer Aktionär für Les Mills: Mit dem Einstieg von ACC will das Unternehmen seine Abhängigkeit von einem einzigen Finanzierungspartner verringern.
Lesezeit: 2 Minuten
Neue Power für Les Mills: ACC steigt bei den Groupfitness-Experten ein
Neue Power für Les Mills: ACC steigt bei den Groupfitness-Experten ein
Die neuseeländischen Gruppenfitness-Experten von Les Mills gehen eine neue Private-Equity-Partnerschaft mit der neuseeländischen Accident Compensation Corporation (ACC) ein. Vorrangige Ziele: Die Abhängigkeit von nur einem Investor zu verringern und seine Wachstumsinitiativen weiter zu beschleunigen.

Sie haben nur 1 Minute Zeit?

Die wichtigsten Fakten in Kürze:

  • Neuseelands größter institutioneller Investmentfonds, die Accident Compensation Corporation (ACC), als neuer Les Mills International Aktionär eingeführt.
  • Familie Mills bleibt Mehrheitsaktionärin und in ihrer derzeitigen Rolle innerhalb des Unternehmens weiterhin engagiert und involviert.
  • Entscheidung wurde getroffen, um Abhängigkeit von Bankkrediten im gegenwärtigen wirtschaftlichen Umfeld zu verringern.
  • ACC soll finanziellen Rückhalt bieten, um das Wachstum in den bestehenden Märkten weiter zu beschleunigen, LES MILLS On Demand zu skalieren und die Expansion in neue Kanäle zu unterstützen.
  • Einstieg ist außerdem ein strategischer Schritt, um die derzeitige Abhängigkeit von einem einzigen Finanzierungspartner zu diversifizieren

Los geht's! Die Hintergründe und Detailinformationen:

Les Mills-Gründer Phillip Mills zeigte sich erfreut über die Möglichkeit, sich mit einem Eigenkapitalpartner zusammenzuschließen, der über eine starke Ethik und eine nachgewiesene Erfolgsbilanz bei erfolgreich wachsenden langfristigen Investitionen verfüge. (Lesen Sie auch: 'Perfekter Mix')


„Es ist das Beste aus beiden Welten.“
_______________________________

Philip Mills, Gründer und Executive Director Les Mills International


„Mit zwei neuen Vorstandsmitgliedern und der Art von finanzieller Unterstützung, die uns den Zugang zu Finanzmitteln für die Durchführung weiterer transformatorischer Wachstumsinitiativen erleichtern wird, werden wir neue Energie und Expertise in das Geschäft einbringen“, ergänzt Philip Mills.



Les Mills-CEO Clive Ormerod fügte hinzu, der Einstieg des neuen Anteilseigners im ACC ermögliche seinem Unternehmen den Zugang zu Kompetenzen und Mitteln, um das internationale Wachstums zu beschleunigen. (Lesen Sie jetzt weiter: 'Live oder Online?')

„Es wird uns ermöglichen, die bestehenden Märkte weiter auszubauen und unsere Direktvertriebskanäle für Konsumgüter schnell auf neue Kanäle auszudehnen“, so Ormerod abschließend. (Lesen Sie auch: 'Digital explodiert')


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Der Leiter der ACC-Privatmärkte, Martin Goldfinch, bezeichnete die Investition in Les Mills International als Fortsetzung der Strategie seines Teams, mit den Besten des Landes zusammenzuarbeiten, das bereits mit globalen Innovatoren wie Icebreaker und Rocket Lab investiert hat.


„Wir bewundern seit langem die Vision, die Werte und die Leidenschaft der Familie Mills 
und den weltweiten Erfolg, den es im Laufe der Jahre zu Recht erzielt hat.“
_______________________________

Martin Goldfinch, Leiter ACC-Privatmärkte


Und weiter: „Daher freuen wir uns, mit der Familie Mills und dem weiteren Team von Les Mills International zusammenarbeiten zu können. Es handelt sich um ein Weltklasseteam mit Weltklasseprodukten und Weltklasseergebnissen, und wir fühlen uns privilegiert, jetzt dazu gehören zu dürfen“.

Familie Mills bleibt Mehrheitsaktionärin

Phillip und Jackie Mills werden weiterhin voll und ganz im Unternehmen tätig sein, und die Familie Mills darüber hinaus Mehrheitsaktionärin von Les Mills International bleiben.

Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden

Les Mills ist als erfolgreiches Familienunternehmen seit mehr als 50 Jahren Betreiber von Fitnessstudios in Neuseeland und hat sich in den vergangenen 40 Jahren mit seinen Gruppenfitnesstrainings zu einem globalen Unternehmen entwickelt.  

Die Accident Compensation Corporation (ACC) verwendet ihre Investitionserträge zur Deckung der Kosten für die Behandlung und Betreuung verletzter Neuseeländer und zur Verbesserung ihrer Gesundheit, Sicherheit und ihres Wohlbefindens.


Eines der auflagenstärksten Fachmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche: jetzt die fitness MANAGEMENT international (fMi) abonnieren

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Schwarz-rotes Podcast-Thumbnail mit drei Personen (Host Janosch Marx links; Christophe Collinet (LifeFit Group) und Stephan Schulan (all inclusive Fitness) als Gäste rechts). Darüber der Name des Podcasts 'Fitness im Ohr' und ein Hinweis zu dem Thema: 'Wer kauft wen?' Darunter das Logo von fitness MANAGEMENT.

'M&A' im Ohr

Wie beeinflussen Investorendeals und Studiokäufe den Fitnessmarkt? Erfahre es in der neuen Folge des fM-Podcast 'Fitness im Ohr'.

MVPs im Studio

MVPs: Diese Mitglieder steigern den Umsatz nachhaltig. Spoiler: Es sind nicht diejenigen, die nur zahlen und nie kommen. Plus: kostenloser Studiendownload.

Krafttraining neu erleben

Starte 2026 stark: mit BODYPUMP HEAVY und hochwertigem Equipment für Kursräume, Fläche und Personal Training.

Imagestudie im Ohr

Im fM-Podcast 'Fitness im Ohr' spricht Janosch Marx mit Prof. Dr. Sarah Kobel über die Ergebnisse der DSSV-Imagestudie.
Studiengrafik zur Imageanalyse der Fitness- und Gesundheitsbranche von DSSV und DHfPG.

DSSV-Imagestudie

Neue DSSV-Studie zeigt: Chancen und Herausforderungen im Image der Fitnessbranche. Jetzt zum Webinar anmelden.
Ein Mann liegt auf einem hellen Parkettboden und drückt eine Langhantel nach oben, weitere Personen sind neben ihm zu erahnen, links oben das LES MILLS Logo in schwarz

BODYPUMP HEAVY Premiere

Les Mills bringt BODYPUMP HEAVY auf den Markt: ein neues Groupfitnessformat für sicheres und intensives Krafttraining mit Musik und präziser Technik.