Neuer Investor für milon und five: Österreichischer Selfmade-Millionär Jäger übernimmt Fitnessgerätehersteller aus Bayern

Die Fitnessmarken milon und five wechseln den Besitzer. Der Selfmade-Millionär Christian Jäger hat die milongroup mit seiner Unternehmensgruppe übernommen.
Lesezeit: 2 Minuten
milongroup mit Millionendeal: Handschlag zum Verkauf nach Österreich – Christian Jäger (links) und milon Mehrheitsgesellschafter Hubert Haupt
milongroup mit Millionendeal: Handschlag zum Verkauf nach Österreich – Christian Jäger (links) und milon Mehrheitsgesellschafter Hubert Haupt
Neuer Eigentümer: Der österreichische Multiunternehmer Christian Jäger hat die milongroup gekauft und den bayerischen Gerätehersteller sowie dessen Fitnessmarken milon und five mit seiner Unternehmensgruppe Jäger (UGJ) übernommen. Zu weiteren Plänen wollte sich der Selfmade-Millionär vorerst nicht äußern. Details über den Kaufpreis wurden ebenfalls nicht bekannt.

Wie aus Branchenkreisen bereits am Dienstagabend bekannt wurde, wechselt die milongroup resp. milon Holding GmbH mit ihren Fitnessmarken milon und five aus dem bayerischen Emersacker den Besitzer. (Lesen Sie auch: 'Transformation geht weiter')

UGJ: Konglomerat aus 20 Unternehmen

Dabei handelt es sich um die Unternehmensgruppe Jäger mit Sitz in Seefeld (Tirol). Diese vereint nach eigenen Angaben ein Konglomerat aus ca. 20 Unternehmen unter einem Dach. Das Unternehmensportfolio umfasst demnach Firmen aus vielen Branchen mit verschiedenen Dienstleistungen, Produkten und Standorten.


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & Twitter


Neben dem Unternehmenssitz in Seefeld hat die Unternehmensgruppe Jäger weitere Standorte in Hamburg, Wien, München, Leipzig und Stockelsdorf bei Lübeck.

Hintergrund: Der langjährige Gesellschafter der milongroup, Hubert Haupt, will sich nach vielen erfolgreichen Jahren nun auf sein Kerngeschäft konzentrieren.

Keine Auskunft zu weiteren Plänen

Fest steht: Der österreichische Multiunternehmer Christian Jäger ist seit 27. Juni 2023 neuer Eigentümer der milongroup – und er hat viel vor.

Er ist außerdem Mehrheitsaktionär der EasyMotionSkin Tec AG und will laut eigenen Angaben „nicht Ankündigungsweltmeister, sondern Tatenweltmeister“ sein.

Deshalb gibt der Selfmade-Millionär derzeit noch keine Auskünfte zu seinen konkreten Plänen für die milongroup. Auch über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Als gesichert gilt, dass Jäger nach dem Kauf das Ziel verfolgt, die beiden etablierten Fitnessmarken vor allem im Bereich der IT zu stärken. Dies sei durch eigene IT-Firmen zu bewerkstelligen.

Die milongroup baut seit 50 Jahren elektronisch gesteuerte, intelligente Trainingsgeräte für Fitnessstudios und Gesundheitseinrichtungen weltweit und bietet darüber hinaus Systemlösungen sowie umfassende Betreiberkonzepte.


Auch spannend: '50 Jahre Innovation'


Die Marke five ist auf Faszien- und Beweglichkeitstraining spezialisiert. Die Übergabe an den neuen Eigentümer erfolgte nach erfolgreich abgeschlossener Restrukturierung der milongroup.

Weitere Beteiligungen und Zukäufe sein ebenfalls bereits geplant, um die milongroup dadurch nachhaltig zu unterstützen, heißt es weiter. (Lesen Sie weiter: 'Fitness neu gedacht')

Mittelfristig wolle Christian Jäger einen weltweit agierenden Healthcare-Konzern aufbauen. Mit dem Erwerb der milongroup sei ihm nun ein weiterer Schritt in diese Richtung gelungen.

Mehr zum Thema: 'milon meets Magicline' & 'Ein gemeinsames Team'

Fitness trainer

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichten

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Branchenforum am Mondsee

Digitalisierung, KI, neue Kundenerwartungen stehen im Mittelpunkt des DSB-ONE Netzwerktreffens 2025. Dieses Jahr wird die Veranstaltung um ein innovatives Branchenforum ergänzt.
Wolf Harwath (links) unterstützt Markenbotschafter Ralf Moeller beim Muskellängentraining an einem five-Gerät. Oben links ist das five Logo zu sehen.

Mobilität für Leistungsfähigkeit

Wolf Harwath zeigt die Bedeutung des Muskellängentrainings für die Leistungsfähigkeit auf. Hier kannst du ihn live erleben.

Bootcamp für Start-ups

milon sucht Start-ups für Bootcamp im September 2025: Coaching, Preisgelder, Netzwerk und Bühne auf der FIBO 2026 inklusive.

EGYM Trainer Summit

Top-Trainer:innen treffen sich am 1. Juli 2025 zum EGYM Trainer Summit in München zu Workshops, Networking und Abendprogramm. Jetzt Platz sichern.

ACISO Netzwerktreffen

ACISO lädt im Juli 2025 in in sechs Städte zu Branchentreffen ein. Im Fokus: Zukunftsstrategien, Longevity, Marketing, Aggregatoren und Austausch.
Trainingsraum mit five Geräten und schwarzen Wänden, dekoriert mit gerahmten Bildern und motivierenden Zitaten. Oben links ist das 'five' Logo zu sehen.

Mit five gegen Schmerzen

five revolutioniert Muskellängentraining und Mobilität weltweit – für mehr Lebensqualität, weniger Schmerz und eine neue Denkweise in Gesundheit und Bewegung.