Teil der 'ISPO Munich' und 'therapie MÜNCHEN': Keine eigenständige FitnessConnected 2022

Die Fachmesse FitnessConnected findet 2022 nicht als eigenständige Veranstaltung statt. Dies gaben die Veranstalter am 7. September 2022 bekannt.
Lesezeit: < 1 Minuten
Keine eigenständige FitnessConnected B2B-Messe für die Fitness- und Gesundheitsbranche 2022.
Keine eigenständige FitnessConnected B2B-Messe für die Fitness- und Gesundheitsbranche 2022.
Integriert in die parallel stattfindenden Fachmessen 'ISPO Munich' und 'therapie MÜNCHEN' wird die FitnessConnected vom 28. bis 30. November 2022 durchgeführt. Für 2023 sind nach Veranstalterangaben zwei Highlights in Planung, darüber werde die Branche rechtzeitig informiert. Die FitnessConnected hingegen soll erst im Sommer 2024 wieder als eigenständige Fachmesse stattfinden.

Sich durch körperliche Bewegung fit und gesund zu halten – dieser Trend scheint ungebrochen, wurde durch die Corona-Pandemie sogar noch verstärkt. (Lesen Sie auch: 'Gute Zukunftsperspektiven')

Inflationssorgen und Energiekrise

Gleichzeitig ist speziell der Commercial-Fitnessbereich derzeit jedoch massiv von steigenden Energiekosten, einer ausufernden Inflation und den Störungen der weltweiten Handelsströme betroffen. Tipps für Studiobetreiber:innen für Kosteneinsparungsmöglichkeiten haben wir für Sie im Artikel 'DSSV-Energiekampagne' zusammengefasst.

Wie die Veranstalter am 7. September 2022 mitteilten, sei deren Anspruch auch weiterhin, „der Fitnesswirtschaft mit der FitnessConnected eine B2B-Plattform zur Verfügung zu stellen, die sich flexibel den sich verändernden Rahmenbedingungen anpasst und adäquate Lösungen anbietet“.


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & Twitter


Dies bedeute jedoch auch, „Dinge manchmal kurzfristig zu verändern.“ (Auch interessant: 'Netzwerken in München')

Aufgrund der derzeitigen Verunsicherung im Fitnessmarkt hat der Veranstalter daher entschieden, die FitnessConnected-Bereiche in die vom 28. bis 30. November 2022 parallel stattfindenden Fachmessen 'ISPO Munich' und 'therapie MÜNCHEN' zu integrieren.


Lesen Sie auch: 'Aktuelle Studie zur Fitness- und Gesundheitsbranche'


In Gesprächen mit Herstellern und Betreiber:innen in den vergangenen Wochen und Monaten wurde vielfach der Wunsch geäußert, die FitnessConnected in den Sommer zu verlegen, sagt SportsConnected CEO Ralph Scholz. (Lesen Sie auch: 'Innovationen live erleben')


„Diesem Wunsch werden wir nachkommen. Aufgrund des dazu allerdings notwendigen Vorlaufs wird es 2023 keine FitnessConnected als eigenständige Fachmesse geben, sondern erst im Sommer 2024.“
_______________________________

Ralph Scholz – CEO SportsConnected


Zuvor soll die FitnessConnected auch 2023 präsent sein: Zwei Highlights seien bereits in Planung, über diese werde der Veranstalter die Branche rechtzeitig informieren.

FitnessConnected 2024 im Sommer

Die Änderung werde daher gleichzeitig dazu genutzt, die FitnessConnected in Zukunft im Sommer zu veranstalten. Die nächste eigenständige Fachmesse soll somit im Sommer 2024 stattfinden.

Mehr zum Thema: 'Premiere auf der FitnessConnected: Smarte Stick-Technologie'

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Corporate Wellbeing

Steigende Kosten, schwankende Mitgliederzahlen: Die Fitness- und Wellbeingbranche steht unter Druck. Wie lässt sich nachhaltiges Wachstum sicherstellen?
Große Gruppe trainiert mit Langhanteln vor Bühne mit Schriftzug „LES MILLS EXPERIENCE“

LES MILLS EXPERIENCE München

LES MILLS YOGA™ feierte in München Premiere: Tradition trifft Innovation mit Vinyasa, Hatha, Yin und Breath, begleitet von Beats, Networking und After-Workout-Party.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx und Serge Reit an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Gym OS im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' erklärt Serge Reit, wie YOND mit Automatisierung und offenen Schnittstellen die Fitnessbranche digital neu denkt.

Sharing Economy im Ohr

'TrainToGo' ermöglicht eine minutengenaue Abrechnung von Fitness-Einheiten, ersetzt Probetrainings und spricht die Generation Z an. Gründer Robin Lausch ist zu Gast bei 'Fitness im Ohr'.

miha bodytec Update

i-body® steigert EMS-Training mit Komfort und Hygiene. 'Zukunft EMS' in München und Köln. EMS überzeugt Best Ager durch Betreuung und Effizienz.
Ein muskulöser Mann trainiert im Fitnessstudio an einer Kabelzugmaschine, zieht die Griffe mit voller Kraft nach unten, Gesichtsausdruck angespannt, Oberkörper nackt, Geräte im Hintergrund. Am unteren Bildrand steht in Großbuchstaben der Text: 'Krafttraining: Muskelmasse aufbauen'.

So oft trainieren

Wie oft in der Woche muss man trainieren, um Muskelmasse aufzubauen? Diese Frage beantworten wir mit unseren Tipps zur Trainingshäufigkeit von Krafttraining.