Schweinehund ade: Motivations-Schub durch Military Training? Fitnessexperte exklusiv im Interview
Trainingsfleiß auch im Winter: Athletik-, CrossFit und Military Fitness-Experte Dr. Daniel Kaptain (DHfPG) sprach exklusiv im SWR 3 Interview über die Rolle der Motivation in der kalten Jahreszeit. Hören und lesen Sie am besten selbst, worauf es in der Praxis ankommt.

Wer kennt es nicht: Die Tage werden kürzer, das Wetter ist nasskalt, man geht morgens im Dunkeln aus dem Haus und nach Feierabend locken die bequeme Couch, Lebkuchen, Plätzchen und Co.
Mit der Trainingsmotivation ist es gerade in der Vorweihnachtszeit nicht immer gut bestellt und keiner schnürt sich gerne die Laufschuhe, wenn es draußen anfängt zu frösteln.
Motivationskiller Vorweihnachtszeit – für alles Zeit, nur nicht fürs Training
Wenn die intrinsische Motivation und der Antrieb fehlen, wird besonders in der Vorweihnachtszeit aus der wöchentlichen Joggingrunde schnell ein 'Sit-In' auf dem Sofa. Die Ausreden sind groß und der einzige Marathon der absolviert wird, ist der Shopping-Marathon aka der Wettlauf um die besten Weihnachtsgeschenke.
FOLGEN Sie uns bei Facebook, Instagram und Twitter
UND
verpassen Sie nie wieder eine fitness MANAGEMENT NEWS!
Aber was tun, wenn der innere Schweinehund das Ruder übernimmt? Brauchen wir in dieser Zeit einen extrinsischen Motivationsschub à la 'Major Payne' und einen kräftigen Tritt in den Allerwertesten?
Motivation sollte von Innen kommen
Fitness-Experte Professor Dr. Daniel Kaptain von der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) sprach dazu im Interview mit SWR 3.
Der Experte verrät darin, warum Drill, Druck beziehungsweise Brüllen nur bedingt zur Motivation geeignet sind und erklärt, warum Motivation am besten immer aus sich selbst heraus entstehen sollte. Aber hören Sie am besten selbst!
Lesestoff Military Training und Athletik bei der Bundeswehr
Welche spezifischen Anforderungen ein militärspezifisches Training berücksichtigen sollte, erläutert Kaptain in seinem Beitrag 'Military Fitness – Anforderungen und Training' des Bundeswehr-Fachmagazins K-ISOM (4/2018).
Des Weiteren sprach fitness MANAGEMENT mit Professorin Dr. Daniela Klix exklusiv im Interview über die körperliche Leistungsfähigkeit und das Training innerhalb der Bundeswehr sowie aktuelle Reformen in der athletischen (Grund-)Ausbildung junger Rekruten.
Zu den Artikeln gelangen Sie wie gewohnt per Klick auf das Bild.
Ebenfalls interessant
Fitness über den Wolken
Bordunterhaltung neu gedacht: Air New Zealand und Les Mills wollen mit Flugzeug-Workout das Wohlbefinden der Fluggäste steigern. Diese Fitnessübungen sind dabei.
five-Übernahme
Die milon Gruppe wächst: Wie das Unternehmen mitteilt, übernimmt es zum 1. Januar 2020 das Beweglichkeitskonzept five und stellt seine Geschäftsführung neu auf.
PT statt Football
Gestatten, Moritz Boese! Der DHfPG-Absolvent wurde bereits während seines Studiums 'Fitnesstraining' Studioleiter. Mehr über den 25-Jährigen erfahren Sie hier.
IT-Experten gesucht
Eine aktuelle Bitkom-Studie zeigt: Der Fachkräftemangel im IT-Sektor ist auf einem neuen Rekordhoch. Was bedeutet das für die Fitness- und Gesundheitsbranche?