Der DSSV im Austausch mit dem Bundesfachausschuss Sport der FDP

DSSV-Vorsitzender Thomas Wessinghage spricht beim FDP-Bundesfachausschuss Sport in Berlin über die Bedeutung der Fitness- und Gesundheitsbranche.
Lesezeit: 2 Minuten
Prof. Dr. Wessinghage, 1. Vorsitzender des DSSV e. V., beim Bundesfachausschuss Sport der FDP in Berlin
Prof. Dr. Wessinghage, 1. Vorsitzender des DSSV e. V., beim Bundesfachausschuss Sport der FDP in Berlin
Der DSSV und der Bundesfachausschuss Sport der FDP haben sich im Deutschen Bundestag getroffen, um sich über die gesellschaftliche Relevanz der Fitness- und Gesundheitsbranche auszutauschen. Thomas Wessinghage, 1. Vorsitzender des DSSV e. V., bezog sich dabei auf die Eckdaten 2023 und den DSSV-Halbjahresbericht 2023.

Prof. Dr. Wessinghage, 1. Vorsitzender des DSSV e. V., informierte am 10. und 11. November 2023 im Deutschen Bundestag über die Bedeutung der Fitness- und Gesundheitsbranche.

Im Austausch mit Philipp Hartewig (MdB), sportpolitischer Sprecher der Fraktion der Freien Demokraten (FDP) im Deutschen Bundestag, lag der Fokus auf der Relevanz der Fitness- und Gesundheitsbranche im deutschen Gesundheitssystem.

Neben den politischen Verbandsaufgaben standen auch die gemeinsamen Ziele auf der Agenda.


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & X


Thomas Wessinghage bezog sich auf die Eckdaten 2023 und stellte die Entwicklung des Fitnessmarktes in Bezug auf dessen vielfältige Auslegungen und tiefgreifende Verzweigungen vor.

Außerdem untermauerte er die Wichtigkeit der Fitness- und Gesundheitsbranche für die allgemeine Gesundheitsentwicklung der Gesellschaft sowie für das deutsche Gesundheitssystem.


Eckdaten-Umfrage 2024 gestartet: Jetzt teilnehmen


Fest steht: neben finanziellen sowie arbeitsaufwandsbezogenen Entlastungen für das Gesundheitssystem sind auch die gesundheitspositiven Effekte für jeden Einzelnen von hoher Bedeutung.

Zum Ende erläuterte Thomas Wessinghage die Ergebnisse des DSSV-Halbjahresberichts 2023. (Lesetipp: 'Ergebnisbericht erste Jahreshälfte 2023')

Von links: Prof. Dr. Wessinghage, 1. Vorsitzender des DSSV e. V., mit den FDP-Politikern Detlef Parr, Philipp Hartewig und Christian Bartelt beim Bundesfachausschuss Sport der FDP

Mit aktuell rund 11 Millionen Mitgliedern in Fitness- und Gesundheitsanlagen sei die Branche auf einem sehr guten Weg. Es werde jedoch noch etwas Zeit brauchen, bis sich flächendeckend alle von den negativen Auswirkungen der Corona-Krise erholt haben, so Wessinghage abschließend.

Mehr zur politischen Arbeit des DSSV e. V. finden Sie hier und in unserem DSSV-Update.

Mehr zum Thema: 'Runder Tisch zu Bewegung & Gesundheit' & 'Sportsausschusssitzung in Berlin'

DSSV Update: Alle Neuigkeiten aus der Arbeit des Arbeitgeberverbands
fitness management - abo

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Eine große Gruppe von Menschen steht im Freien und posiert lachend für ein Gruppenfoto vor einer Küstenlandschaft mit Felsen und grünen Bäumen.

Erfolgreiches DSSV-Event

Das DSSV-Event 2025 auf Mallorca bot der Fitnessbranche drei Tage voller Fachvorträge, Networking und Sonne. Highlights waren eine Bootstour, ein Galaabend und inspirierende Impulse zu Mitarbeiterführung und Nachwuchsförderung.
Studiengrafik zur Imageanalyse der Fitness- und Gesundheitsbranche von DSSV und DHfPG.

DSSV-Imagestudie

Neue DSSV-Studie zeigt: Chancen und Herausforderungen im Image der Fitnessbranche. Jetzt zum Webinar anmelden.

Wir beim Aufstiegskongress

DSSV, fM & DHfPG freuen sich auf dich: spannende Vorträge, Networking und aktuelle Branchenthemen live in Mannheim oder online mitverfolgen.
Podcast-Grafik mit Ronja Reuber und Adam Hecher an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Recht im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' gibt DSSV-Jurist Adam Hecher Rechtstipps für den Studioalltag. Diesmal geht es um Attestkündigungen und Beitragserhöhungen.

Umfrage zur Qualifikation

Wie sieht die Qualifikation und das Leistungsangebot der Branche aus? Diese Frage will der DSSV und die DHfPG mit der aktuellen Umfrage beantworten.

Gesundheitsdienstleister der Gesellschaft

Fitness als zentraler Baustein für Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Rabea Vogelbacher stellt auf dem Aufstiegskongress 2025 die Qualitätsoffensive vor.