Weltpremiere in L. A.: 'HEIMAT' – RSG Group launcht neues Lifestyle-Studiokonzept

Neue 'HEIMAT' für Fitness, Wellness, Design und Kulinarik. Mit ihrem geplanten Urban-Lifetyle-Club in Los Angeles will die RSG Group neue Maßstäbe setzen.
Lesezeit: 2 Minuten
Cooming soon: RSG Group launcht neues Lifestyle-Studiokonzept.
Cooming soon: RSG Group launcht neues Lifestyle-Studiokonzept.
CEO Rainer Schaller und die RSG Group stehen für Markenvielfalt und innovative Studio-Konzepte. Im Herzen der Hollywood-Metropole Los Angeles entsteht aktuell mit 'HEIMAT' ein neuer mondäner Urban-Lifetyle-Club. Erste Eindrücke und Hintergründe zum Konzept erklärt Managing-Director Ed Bell.

Nach der Übernahme der Kultmarke Gold's Gym und dem erfolgreichen Markenlaunch von John Reed in den USA plant der Global Player seinen nächsten Coup.

Markenportfolio weiter ausbauen

Das Markenportfolio der RSG Group besteht aktuell aus mehr als 17 Brands und soll laut jüngsten Berichten weiter ausgebaut werden.


FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Bis Ende 2021 soll neben McFIT, der JOHN REED-Familie (u.a. JOHN REED Fitness Music Club, JOHN REED Women’s Club, JOHN’S BOOTCAMP, THE REED), High5, CYBEROBICS, Qi², McFIT MODELS und Co. eine weitere Brand hinzukommen.


Lesen Sie jetzt: 'RSG Group: Ein Name – viele Marken'


Im Herzen von Los Angeles (Ecke Hollywood und Hollywood-West) soll unter dem Markennamen 'HEIMAT' auf fünf Etagen und knapp 7.000 Quadratmetern ein neuer Urban-Lifestyle-Fitnesstempel entstehen.

Das geplante Flaggschiffstudio des innovativen Konzepts soll zum Schmelztiegel und zentralen Treffpunkt für Fitness, Wellness, Design und Kulinarik werden.

L.A. erste 'HEIMAT'-Destination

Managing-Director Ed Bell zeigt sich vom neuen Konzept begeistert und freut sich auf das innovative Projekt: „Wir freuen uns sehr, die erste 'HEIMAT'-Destination in Los Angeles zu eröffnen“.

Damit sich Trainierende dort ganz wie zu Hause fühlen können, verspricht der Club optimale Trainingsmöglichkeiten und jede Menge kulturelle Highlights.


„Alles an diesem Club – von den Fitnessangeboten bis hin zu den kulinarischen und kulturellen Programmprunkten – wird entwickelt, um unvergessliche persönliche und emotionale Erfahrungen zu bieten.“
_______________________________

Ed Bell, Managing-Director 'HEIMAT' Los Angeles


In der Penthouse-Etage des umgebauten Industriegebäudes werden unter anderem ein Coworking-Space und diverse Veranstaltungsräume geschaffen.

Im Video: Teaser für das Projekt 'HEIMAT'

Das 'HEIMAT'-Konzept der RSG Group deiert in Los Angeles Premiere

Kulinarik trifft Entspannung

Das geplante Restaurant wird ein preisgekrönter Küchenchef leiten und für Mitglieder wie Gäste kulinarische Höhepunkte anbieten.

Für den sprichwörtlich 'heimeligen Wohlfühlcharakter' und die nötige Entspannung soll neben dem Design vor allem ein großer Wellness-Spa-Bereich mit einem Beauty-Sektor sorgen.

Auf der weitläufigen Dachterrasse (inklusive mehrerer Freiluftpools) und der hauseigene Rooftop-Bar können die Gäste den Abend nach einem harten Workout bei einem Drink ausklingen lassen und den Panoramablick über die Stadt genießen.

Rainer Schaller im fM-Interview

Um das große fitness MANAGEMENT Interview mit McFit-Gründer Rainer Schaller (Geschäftsführer RSG Group) zu lesen, klicken Sie einfach auf das Bild.

Das große fitness MANAGEMENT Interview mit Rainer Schaller
fitness management - Youtube

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichten

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Neuer Co-CEO

Bradford Reynolds übernimmt als Co-CEO neben Danny Waggoner bei der RSG Group USA. Brian Warne geht in den Ruhestand.
Ein muskulöser Mann trainiert im Fitnessstudio an einer Kabelzugmaschine, zieht die Griffe mit voller Kraft nach unten, Gesichtsausdruck angespannt, Oberkörper nackt, Geräte im Hintergrund. Am unteren Bildrand steht in Großbuchstaben der Text: 'Krafttraining: Muskelmasse aufbauen'.

So oft trainieren

Wie oft in der Woche muss man trainieren, um Muskelmasse aufzubauen? Diese Frage beantworten wir mit unseren Tipps zur Trainingshäufigkeit von Krafttraining.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx, Aline Pamsl und Prof. Dr. Markus Wanjek vor einem roten Hintergrund. In der Mitte das Titelbild einer fMi-Ausgabe mit dem Schwerpunkt ’Made in Germany’ sowie einem Smartphone mit Kopfhörern.

Abnehmhype im Ohr

Abnehmspritze – Hype oder Gamechanger? Unsere Expertin und unser Experte gehen den Wirkmechanismen, Nebenwirkungen und Konsequenzen auf die Spur.

Mario im Ohr

Mario Görlach bei 'Fitness im Ohr' (3/3): Longevity, Leadership und Lebenswerk – das Finale der exklusiven, dreiteiligen Reihe mit dem Fitnessvisionär.

Formel 1, Frühsport & Wellbeing

Fitness Flash News #20/2025: Wie unterstützt Technogym die Formel 1? Was steckt hinter dem '6AM Club' von DLM? Außerdem: Erkenntnisse aus neuer Wellhub-Studie.

Ausbau des Netzwerks

Das Firmennetzwerk des Aggregators Sportnavi wächst weiter: auf Events wie MEET THE TOP, FIBO und fithera begeisterten sie neue Kunden und stärkten ihre Präsenz.