Fitness meets Gaming auf der FIBO: Die Gaming & Activity Area in Halle 5.2 schafft neue Synergien

Fitness meets Gaming auf der FIBO 2023 in Köln: Die Leitmesse für Fitness, Wellness und Gesundheit wartet in Halle 5.2 mit einer eigenen Gaming & Activity Area auf.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
FIB0 2023: eSport, Gamification, Fitness und mehr in Gaming & Activity Area in Halle 5.2.
FIB0 2023: eSport, Gamification, Fitness und mehr in Gaming & Activity Area in Halle 5.2.
Die FIBO 2023 (13. bis 16. April 2023 in Köln) nimmt die Themenfelder eSports und Gaming verstärkt in ihr Programm auf. Mit einer eigenen Gaming & Activity Area bietet die Messe Gamern eine eigene Bühne, um ihren Sport zu präsentieren und einen Ort, ihre Community zu treffen. Gleichzeitig zeigen Experten in Panel-Talks und Coaching-Sessions Wege auf, wie körperliche und mentale Fitness die Gesamtperformance steigern kann. Denn nur wer im echten Leben in Topform ist, kann auch im Spiel sein A-Game abrufen.

Rund jeder zweite in Deutschland ist Gamer – unabhängig von Alter und Geschlecht. Wenn es also darum geht, die breite Öffentlichkeit für einen gesunden und aktiven Lebensstil zu begeistern, dann gilt es, der Zielgruppe aus rund 34 Millionen Menschen die perfekte aktive Ergänzung zum Bildschirm zu bieten. (Lesen Sie auch: 'Hirn und Körper trainieren')


„Fitness und Gaming schließen sich nicht aus. Im Gegenteil! Die beiden Disziplinen gehören unweigerlich zusammen.“
_______________________________

Silke Frank – Event Director FIBO global


Silke Frank fügt hizu: „Wir freuen uns, die Akteure beider Branchen auf der Messe zusammenzubringen und zu zeigen, wie sie voneinander profitieren können“.

Fitness für Gamer

Das Klischee des übergewichtigen Gamers ist passé. Professionelle eSportler haben längst erkannt: Mentale und körperliche Fitness sind das A und O für eine Top-Performance. Wer könnte da besseren Input liefern als die weltweit größte Messe für Fitness, Wellness und Gesundheit.


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & Twitter


Mit starken Partnern wie Supercrowd und eSports Cologne liefert die FIBO zahlreiche Gelegenheiten zum Networking, Weiterbilden, Ausprobieren und über die Konsole gucken.

In spannenden Panel-Talks u.a. mit Perfomance Coach Fabian Broich erhalten Amateur- und Profigamer Anleitungen für das eigene Workout, wie sich dieses in den Alltag integrieren lässt, die Bedeutung von mentaler Gesundheit, der richtigen Ernährung und der Regeneration. (Jetzt lesen: 'ASICS Mind Game Experiment')

Denn die ganzheitliche Trainingsperformance rückt längst in den Vordergrund des ambitionierten eSports. (Lesen Sie auch: 'Fitnesstraining für das Gehirn')

Gaming für Fitness

Doch nicht nur professionelle eSportler bedienen sich Trainings- und Ernährungsmethoden der Fitnessbranche. Auch andersherum tauchen Hobbysportler und Athleten immer mehr in die Welt des Gamings ein. Schon jetzt halten sich Millionen Deutsche mit Games körperlich fit oder haben zumindest Interesse daran.


Lesen Sie auch: 'Gamification: spielerisch motivieren'


Genau dort holt die FIBO sie in diesem Jahr ab: Große Aussteller wie ExerCube, ICAROS und Lymb.io präsentieren die neusten Trends und Innovationen des Mixed Reality Sports. Besucher haben die Möglichkeit, die hybriden Anwendungen aus Virtual Reality, Gaming und physischer Aktivität auszutesten und für sich zu entdecken. (Auch lesenswert: 'Spielerisches Training für Fitness, Ausdauer, Kognition')

Gleichzeitig beraten die Branchenprofis Studiobetreiber und Trainer und liefern ihnen Best Practices als Ideenzünder für das eigene Business. Schließlich hat sich kein Segment in den letzten Jahren so steil entwickelt wie der eSports- und Gaming-Bereich. Hier liegen Potenziale für Unternehmer und Studiobetreiber.

Durch die Integration von Gaming-Elementen erreichen Studios neue Zielgruppen und können bestehende Kunden langfristig binden. Besonders die junge Generation hat eSports und Gaming fest in ihren Alltag integriert. (Mehr erfahren: 'Exergaming: Fitness, Fun & Competition')

Gaming & Activity Area in Halle 5.2

Um den Bedürfnissen der Gamer, Athleten, Profi-eSportlern und denen, die es werden wollen gerecht zu werden, widmet die FIBO ihnen einen eigenen Bereich: die Gaming & Activity Area. Gamer bekommen in Halle 5.2 die perfekte Bühne, um ihren Sport vorzustellen und ihr Können unter Beweis zu stellen.

Während Ingame Sessions können Besucher ihren Idolen über die Schulter schauen oder sich in Competitions mit ihnen messen.


Auch interessant: 'Einstiege in den eSport'


Begleitende Interviews und Talks liefern spannende Insights aus der Branche und bringen bekannte Athleten, Artists, Content Creator und ihre Communities zusammen.

Am Sonntag, 16. April 2023, stehen z.B. Inscope21, Marc Eggers, Tim Gabel und Sinanmovez Rede und Antwort. Gleich neben der Bühne bietet die Area den Besuchern an allen Messetagen die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden, die neusten Trends des Mixed Reality Sports oder der Ernährung bei Ausstellern wie Triebwerk Energy auszuprobieren.

Mehr zum Thema: 'FIBO fast ausgebucht' & 'Das war die FIBO 2022'

fitness management - Youtube

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Ein Sprecher präsentiert auf der FIBO-Messe vor einem Bildschirm zum Thema „Fight Sports Exergaming“. Im Vordergrund hören interessierte Besucher zu. Rechts oben ist das FIBO-Logo sichtbar.

FIBO 2025 Confex Hall

Die Confex Hall auf der FIBO 2025 verbindet Innovation, KI & digitale Fitnesslösungen mit spannenden Panels, dem Future Forum & Tech Valley – erstmals auch für Privatbesucher.
Das Team von DSSV, fM, DHfPG und BSA-Akademie auf der FIBO in Köln: Jetzt Chance nutzen und Tickets bei der FIBO-Verlosung gewinnen

FIBO-Ticketverlosung

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Eine große Gruppe von Menschen steht auf der FIBO 2025 vor einem Messestand von ACISO Consulting & Marketing sowie INJOY Health- und Fitnessclubs. Die Teilnehmer tragen elegante Business-Outfits, viele mit Namensschildern, und lächeln in die Kamera. Im Hintergrund ist eine große Leinwand mit einem Bild aus einem Fitnessstudio zu sehen. Das ACISO-Logo ist links im Bild platziert, das INJOY-Logo rechts unten. Das fM-Logo befindet sich in der unteren linken Ecke.

FIBO mit ACISO & INJOY

ACISO & INJOY auf der FIBO: Erlebe innovative Studiolösungen, Franchise-Chancen und die Initiative 'Gesundheit braucht Muskeln'. Halle 6, Stand C11.
Olympiasiegerin im Weitsprung Malaika Mihambo blickt in Startpose auf der Tartanbahn eines Stadions direkt in die Kamera. Im Hintergrund sind Büsche und davor ein weißer Zaun und eine Hochsprunganlage zu erahnen.

Mihambo beim FIBO Congress

Olympiasiegerin Malaika Mihambo eröffnet den FIBO Congress 2025 mit einer Keynote über Sport, Disziplin und soziales Engagement. Vom 10. bis 12. April in Köln – jetzt Tickets sichern!
ONE.FUTURE – DSB-Netzwerktreffen in Köln bringt Unternehmer, Experten und Visionäre zusammen

ONE.FUTURE

FIBO-Warm-up: ONE.FUTURE zeigt, wie du dein Business optimierst. Jetzt anmelden und FIBO-Ticket sichern.
FIBO 2025 in Köln: EGYM präsentiert seine Innovationen

EGYM auf der FIBO 2025

EGYM auf der FIBO 2025: Das Unternehmen präsentiert auf der FIBO Innovationen, die Fitnessstudios noch intelligenter und effizienter machen.