Fitness First Middle East will expandieren und setzt auf neue Clubkonzepte

Abu Dhabi, Doha, Manama, Riyadh, Amman und Kuwait City sind nur einige der Standorte von Fitness First Studios im Nahen Osten. Und es sollen viele weitere dazu kommen.
Lesezeit: 3 Minuten
Fitness First Middle East investiert in neue Clubs im Mittleren Osten
Fitness First Middle East investiert in neue Clubs im Mittleren Osten
Fitness First will im Nahen Osten weiter investieren und setzt auf eine innovative Neuausrichtung. Mit neuen Clubs und einer völlig neuen Budgetkette will der Global Player in den Vereinigten Arabischen Emiraten und Bahrain bei den Kunden vor Ort punkten und weiter organisch wachsen. Erste exklusive Informationen zu den Expansionsplänen von CEO George Flooks und dem innovativen Clubkonzept hat das Unternehmen unlängst bekannt gegeben.

Fitness First Middle East arbeitet intensiv an neuen Clubkonzepten für die Region will weiter expandieren. Das gab CEO George Flooks unlängst bekannt. Neben zahlreichen neuen Studios befinde sich auch eine neue Marke in Planung.

Marktposition weiter ausbauen

Derzeit (Stand: 11. März 2020) betreibt Fitness First Middle East 60 Clubs an 51 Standorten in sechs arabischen Ländern, wie etwa Bahrain, Jordanien, Saudi-Arabien, Kuwait und den Vereinigten Arabischen Emiraten und plant in Kürze zehn neue Clubs zu eröffnen.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram, YouTube & Twitter
UND

verpassen Sie nie wieder fitness MANAGEMENT NEWS oder VIDEOS!


Damit will der CEO den regionalen und kulturellen Kundenwünschen noch mehr gerecht werden und setzt auf Next-Generation-Clubs und spezielle Angebote für die wachsende weibliche Zielgruppe.


„Unsere strategischen Expansionspläne wurden mit allem Einfallsreichtum durchdacht,
um sicherzustellen, dass wir die Innovation in der Fitnessbranche
im Nahen Osten weiter vorantreiben können.“
_______________________________

George Flooks, CEO Fitness First Middle East


Und weiter: „Wir haben unsere Fitness-Community und die stetig wachsende Nachfrage der Region intensiv analysiert und tragen diesen Wünschen mit unserer Neuausrichtung Rechnung.“

Neuer Club am Marina Gate in Dubai

Der erste der 10 neuen Clubs soll im April 2020 am Marina Gate in Dubai eröffnet werden. Wie die neue Marke und die Budgetkette für die Region konkret aussehen soll und wo weitere Standorte im Rahmen der Expansion über Franchisekonzepte geplant sind, will das Unternehmen in Kürze bekannt geben.

Ihnen hat dieser Artikel gefallen? Dann abonnieren Sie unseren fM Newsletter 'INSIDE' und verpassen Sie künftig keine fitness MANAGEMENT News mehr.

Boxing, Indoor-Cycling und digitale Fitnessgadgets

Klar ist bisher nur, dass man neben innovativen Boxing- und Indoor-Cycling-Erlebnissen und einem völlig neuen Club-Design auch auf digitale Fitnessgadgets (wie VR und Online-Fittech-Angebote) und vernetzte Studios setzt. (Lesen Sie auch: 'Exer' was? Exergaming: Fitness, Fun & Competition – Training mit Gamification)

Mit fM ONLINE immer top informiert

Wir dürfen jetzt schon gespannt sein, wie die Kunden auf das neue Konzept und die umfangreichen Veränderungen reagieren werden. Mit fM ONLINE und der fitness MANAGEMENT international (fMi) sind Sie über relevante Entwicklungen im internationalen Fitnessmarkt immer bestens informiert.

Jetzt eines der auflagenstärksten Leitmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche abonnieren: die fitness MANAGEMENT international (fMi)

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Eine große Gruppe von Menschen steht lächelnd vor einer Sponsorenwand mit Logos verschiedener Partner. Alle tragen dunkle Kleidung und Namensschilder, im Hintergrund ist ein Sportmotiv mit Rauchwolke zu sehen

Wir beim Aufstiegskongress

DSSV, fM & DHfPG freuen sich auf dich: spannende Vorträge, Networking und aktuelle Branchenthemen live in Mannheim oder online mitverfolgen.
Auf der Bühne des Aufstiegskongresses 2025 steht eine Rednerin vor einer großen Leinwand und spricht zu einem Publikum. Auf der Leinwand ist die Präsentation von Prof. Dr. Sarah Kobel zum Thema 'Fitnesstypen next level' zu sehen.

Know-how beim AK 2025

Beim Aufstiegskongress 2025 stehen vielseitige Vorträge auf dem Programm: von der Abnehmspritze über KI und Recovery bis hin zur DSSV-Qualitätsoffensive.
Podcast-Grafik mit Carsten Bethäuser, Sabine Kind und Andreas Barz an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

KI im Ohr

Die DHfPG-Experten Sabine Kind und Andreas Barz gewähren im Podcast 'Fitness im Ohr' Einblicke in den KI-Einsatz in der Fitnessbranche.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx und Patrik Meier an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Physiotherapie im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' spricht Patrik Meier über Longevity, Krafttraining, Physiotherapie-Pilotprojekte und Karrierechancen bei Kieser Training.
Zwei Männer trainieren mit Battle Ropes in einem Fitnessstudio; im Hintergrund Fitnessgeräte, Logos von Fitness First und HYROX eingeblendet.

Fitness First x HYROX

Fitness First und HYROX schließen nationale Partnerschaft: HYROX Training ab 2026 in allen Fitness First Studios. Erstes Highlight ist das Event 'Fitness First HYROX Frankfurt'.
Podcast-Grafik mit Ronja Reuber und Adam Hecher an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Recht im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' gibt DSSV-Jurist Adam Hecher Rechtstipps für den Studioalltag. Diesmal geht es um Attestkündigungen und Beitragserhöhungen.