Pasta basta – Weltnudeltag am 25. Oktober

Zum World Pasta Day 2021 liefern wir lustige Keyfacts sowie aktuelle Ernährungstrends rund um das Thema Nudeln: Warum Fitnesssportler gerne Pasta essen...
Lesezeit: 2 Minuten
World Pasta Day
World Pasta Day
Am Weltnudeltag huldigen wir den Kalorienbooster vieler Fitnesssportler und kulinarischen Alleskönner aus Italien. Lustige Keyfacts sowie aktuelle Ernährungstrends zum World Pasta Day 2021.

Jedes Jahr am 25. Oktober ist der internationale World Pasta Day, zu deutsch der Weltnudeltag. Er wurde bereits 1995 von insgesamt über 40 internationalen, findigen Nudelproduzenten auf dem ersten Welt Pasta Kongress ins Leben gerufen.


FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Ziel des Welt-Nudel-Aktionstags ist es, die kulinarische Bandbreite von Spaghetti, Tortellini, Farfalle, Fussili, Ravioli & Co. für die globale Ernährung aktiv im öffentlichen Bewusstsein zu verankern und den Kritikern der „Kalorienbringer“ zu begegnen.

Alles Pasta oder was?

Dafür setzt sich europaweit sogar eine eigene Kommission ein: Die Associations of Pasta Manufacturers of the European Union (UNAFPA).

Ausgewählte Fakten über Pasta:

  • Wer hat sie erfunden? Lange gab es Ungereimtheiten zwischen China und Italien, seit 2005 steht fest: Archäologen haben 4000 Jahre alte Ausgrabungen in China gefunden, die auf Nudelgerichte hindeuten. 
  • Wer isst am meisten? Die Deutschen essen pro Jahr knapp 8 Kilo Nudeln pro Person. Die Italiener schaffen dagegen sogar 25 Kilo.
  • Welche Sorten gibt es? Ob dick, dünn, lang, kurz, gekringelt oder gerade - weltweit sind über 600 verschiedene Nudelsorten auf dem Markt.
  • Und wer hat die Längste?  Mit einer Länge von 3.333 Metern steht die längste Nudel der Welt im Guinness Buch der Rekorde. Diese Spaghetti wurde 2004 in Siblingen in der Schweiz vom Gewerbeverein der Gemeinde hergestellt.


Nudeln im Wandel der Zeit

In Deutschland stehen alle Formen von Nudeln nach wie vor hoch im Kurs. 68 Prozent der Deutschen essen mindestens einmal pro Woche Nudeln. Aber auch der deutsche Verbraucher ist zunehmend anspruchsvoller, was die Kalorienzufuhr durch Nudelprodukte angeht.

15 Prozent der Deutschen haben den Pastakonsum aufgrund verschiedener Gesundheitsaspekte reduziert bzw. durch Vollkornprodukte und Low-Carb-Variationen ersetzt. Es tut sich also was auf Deutschlands Tellern (Mehr dazu in: 'Food-Trends 2021').

Besonders angesagt sind momentan Zoodles, Konjaknudeln und proteinreiche Pasta aus roten Linsen, Kichererbsen oder Erbsen.

Warum genießen Sie nicht mal nach einem anstrengenden Workout „Pasta satt“? Ob klassisch, Vollkorn oder glutenfrei – Hauptsache heute dreht sich auf dem Teller alles um Spaghetti und Co.!

neuro trainer

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichten

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Ausbau des Netzwerks

Das Firmennetzwerk des Aggregators Sportnavi wächst weiter: auf Events wie MEET THE TOP, FIBO und fithera begeisterten sie neue Kunden und stärkten ihre Präsenz.

Mario im Ohr

Mario Görlach bei 'Fitness im Ohr': Vom Ringer in der DDR zum preisgekrönten Unternehmer – dreiteilige exklusive Reihe mit dem Fitnessvisionär.
Ein kleiner Hund mit großer Sonnenbrille und pinkem Hawaiihemd sitzt auf einem rosa Surfbrett. Im Hintergrund ein sonniger Strand mit Menschen und bunten Booten. Text in Großbuchstaben am unteren Bildrand 'Sommer, Sonne, Superhitze'.

Neue Rekordhitze

Schwitzen auch ohne Training: Eine Hitzewelle rollt über Europa. Hoch 'Bettina' bringt Temperaturen bis 40 Grad. Tipps: Trinken, Sport vermeiden, Räume kühl halten.

HYROX im Ohr

Viola Oberländer über HYROX-Wachstum, Training, Sponsoring und Community – mit Tipps für Einsteiger und einem WM-Update nach der Podcast-Aufzeichnung.

Instruktor:innen von morgen

Wie Studios neue Instruktor:innen aus ihren Classes rekrutieren können. Ein Interview mit Sebastian Jaramillo.
Eine Frau und ein Mann im Gespräch in einem modernen Büro.

Fitnessstudios bewerben

Facebook-Werbung für Fitnessstudios lohnt sich nur dann, wenn die Strategie stimmt. Impact erklärt, wie Differenzierung zu mehr Leads und Mitgliedschaften führt.