Erdbeben in der Türkei und Syrien: gym80 ruft Fitnessbranche zum Spenden auf

Gemeinsam den Erdbebenopfern in Syrien und der Türkei helfen. Gerätehersteller gym80 hat einen Spendenaufruf für Ärzte ohne Grenzen e.V. gestartet.
Lesezeit: 2 Minuten
Spendenaktion für die Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei von gym80.
Spendenaktion für die Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei von gym80.
Die Fitnessbranche hilft den Erdbebenopfern in Syrien und der Türkei! Unter diesem Motto ruft Gerätehersteller gym80 aus Gelsenkirchen zu Spenden für Ärzte ohne Grenzen e.V. auf. Das Spendenziel beträgt 25.000 Euro.

Die gym80 International GmbH will gemeinsam mit der gesamten Fitness- und Gesundheitsbranche den Erdbebenopfern in der Türkei und Syrien helfen. Dazu hat der Gelsenkirchener Gerätehersteller eine Spendenaktion bei Ärzte ohne Grenzen e.V. gestartet. (Auch interessant: '40 Jahre gym80 – KING OF MACHINES')

Jetzt spenden!

„In den vergangenen Jahren folgte eine Krise der nächsten. Auch ganz aktuell sind wieder tausende Menschen von einer Katastrophe betroffen“, sagt gym80 International CEO Simal Yilmaz.


„Die Folgen der Erdbeben in Syrien und der Türkei sind verheerend. Menschen sind schwer verletzt und haben Angehörige und ihr Dach über dem Kopf verloren.“
_______________________________

Simal Yilmaz – CEO gym80 International


Er fügt hinzu: „Dem gesamten gym80-Team ist es wichtig, zu helfen und einen Beitrag zu leisten! Wir freuen uns über jeden einzelnen, der unsere Aktion unterstützt!“

Rückblick: Mehrere schwere Erdbeben der Stärke 7,8 hatten am 6. Februar 2023 die Türkei und Syrien erschüttert. Die Zahl der Toten steigt immer weiter, außerdem gibt es Tausende Verletzte und Menschen, die obdachlos geworden sind oder wegen der Nachbeben nicht in ihre Häuser zurückkehren können.


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & Twitter


Die Menschen im türkisch-syrischen Grenzgebiet benötigen also dringend Hilfe. Die Hilfsbereitschaft ist riesengroß, viele Organisationen sammeln Spenden für die Erdbebenopfer und auch die Fitness- und Gesundheitsbranche kann nun ihre Solidarität zeigen.

Nach Erdbeben: Spendenaufruf für Türkei und Syrien

„Wir sind in Gedanken bei den Angehörigen der Opfer und wünschen allen Verletzten schnelle und vollständige Genesung“, schreibt gym80 zu seinem Spendenaufruf. Und: „Wir freuen uns über jeden Betrag! Denn jeder Euro zählt!“

Der Spendenstand beträgt am 10. Februar 2023 bereits mehr als 2.000 Euro; Insgesamt sollen bei der Spendenaktion für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien mindestens 25.000 Euro zusammenkommen. Bis wann schaffen wir das Spendenziel?

Das 'KING OF MACHINES'-Team teilt mit: „Das gesamte gym80-Team bedankt sich schon jetzt für eure Unterstützung!“

Mehr zum Thema: 'Innovation und Tradition', 'Kraftmaschinen mit Geschichte und Charakter' & 'Rückblick auf die gym80 Fitnessmesse 'KRAFTcon.''

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Wir beim Aufstiegskongress

DSSV, fM & DHfPG freuen sich auf dich: spannende Vorträge, Networking und aktuelle Branchenthemen live in Mannheim oder online mitverfolgen.
Auf der Bühne des Aufstiegskongresses 2025 steht eine Rednerin vor einer großen Leinwand und spricht zu einem Publikum. Auf der Leinwand ist die Präsentation von Prof. Dr. Sarah Kobel zum Thema 'Fitnesstypen next level' zu sehen.

Know-how beim AK 2025

Beim Aufstiegskongress 2025 stehen vielseitige Vorträge auf dem Programm: von der Abnehmspritze über KI und Recovery bis hin zur DSSV-Qualitätsoffensive.
Podcast-Grafik mit Carsten Bethäuser, Sabine Kind und Andreas Barz an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

KI im Ohr

Die DHfPG-Experten Sabine Kind und Andreas Barz gewähren im Podcast 'Fitness im Ohr' Einblicke in den KI-Einsatz in der Fitnessbranche.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx und Patrik Meier an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Physiotherapie im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' spricht Patrik Meier über Longevity, Krafttraining, Physiotherapie-Pilotprojekte und Karrierechancen bei Kieser Training.
Hanteln, Kettlebells und Pop-Art-Bilder in einer Ausstellung mit Skulptur.

Kraft trifft Kunst

'Kraft trifft Kunst' im Kameha Grand Zürich verbindet vom 30. Oktober bis 1. November 2025 Fitnessinnovationen von gym80 mit Pop-Art-Kunst.
Podcast-Grafik mit Ronja Reuber und Adam Hecher an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Recht im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' gibt DSSV-Jurist Adam Hecher Rechtstipps für den Studioalltag. Diesmal geht es um Attestkündigungen und Beitragserhöhungen.