DSSV begrüßt politisches Positionspapier der FDP zur Fitnessbranche

Die Fitnessbranche als wichtiger Lösungsanbieter für die Gesundheitsprobleme unserer Gesellschaft: FDP veröffentlicht politisches Positionspapier.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
DSSV präsentiert FDP-Positionspapier zur Fitnessbranche
DSSV präsentiert FDP-Positionspapier zur Fitnessbranche
Die Arbeitsgruppe Sport der Fraktion der Freien Demokraten (FDP) im Deutschen Bundestag hat in einer Initiative eine gesundheitspolitische Agenda erarbeitet, die die Rolle der Fitnessbranche als entscheidenden Akteur im Kampf gegen Bewegungsmangel hervorhebt. Das aktuelle Positionspapier greift langjährige Forderungen des DSSV e. V. auf und betont die Bedeutung der Fitnessbranche für die Gesundheit der Bevölkerung.

Das Positionspapier unterstreicht die unbestrittenen gesundheitlichen Vorteile eines regelmäßigen Trainings, wie es in Fitness- und Gesundheitsanlagen angeboten wird.


Auch interessant: 'Bewegungsförderung statt Kostenexplosion'


Neben der Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems, der Verbesserung von Beweglichkeit und Muskulatur sowie der Förderung einer besseren Haltung betont das Papier auch den unerlässlichen Beitrag des Fitnesstrainings zur psychischen Gesundheit. Es bietet nicht nur körperlichen Ausgleich, sondern auch die Möglichkeit, Stress abzubauen und soziale Kontakte zu knüpfen.

Fitnessbranche als professioneller Problemlöser

Professor Dr. Thomas Wessinghage, 1. Vorsitzender des DSSV, hebt hervor: „Die Fitnessbranche ist ein wichtiger Partner im Gesundheitswesen. Wir haben eine flächendeckende Infrastruktur an Fitnessstudios in Deutschland und hoch qualifiziertes Personal, welches unsere Kunden dazu befähigt, ihre Trainingsziele zu erreichen. Das erkennen immer noch zu wenige politische Entscheidungsträger an.“


„Unser breites Spektrum an Angeboten kann Menschen jeden Alters und jeder Fitnessstufe dabei helfen, ihre Gesundheit zu verbessern, soziale Kontakte zu knüpfen und ihr seelisches Gleichgewicht zu finden.“
_______________________________

Professor Dr. Thomas Wessinghage – 1. Vorsitzender DSSV e.V.


Wessinghage weiter: „Das Positionspapier der FDP honoriert diese wichtige Rolle und fordert eine Reihe von Maßnahmen, die die Fitnessbranche stärken und noch mehr Menschen in Bewegung bringen werden.“


Hier können Sie das vollständige Positionspapier lesen oder es als PDF über untenstehenden Button herunterladen.

PDF Positionspapier


In dem Papier weist die FDP auf die wissenschaftlich belegten gesundheitlichen Vorteile des Fitnesstrainings hin und fordert eine angemessene politische Wertschätzung der Fitnessbranche. Mit 11,3 Millionen Mitgliedern in über 9.100 Fitnessstudios ist die Branche einer der wichtigsten Bewegungsanbieter in Deutschland.


Jetzt unserem WhatsApp-Kanal folgen!


Zusammen mit den Sportvereinen leistet sie einen entscheidenden Beitrag zur Gesundheit der Bevölkerung und ist ein wesentlicher Bestandteil der Bewegungsoffensive des Landes.

Mehr Anerkennung durch die Politik nötig

„Es ist von entscheidender Bedeutung, dass die Fitnessbranche angemessen in politische Entscheidungsprozesse einbezogen wird“, sagt der Bundestagsabgeordnete, sportpolitische Sprecher seiner Fraktion und Vorsitzende der AG Sport Philipp Hartewig.


„Ihr Beitrag zur Gesundheitsförderung und Prävention ist unverzichtbar für eine gesunde Gesellschaft. Mit dem Positionspapier wollen wir der Branche die Anerkennung zugutehalten, die sie schon lange verdient.“
_______________________________

Philipp Hartewig – MdB, sportpolitischer Sprecher FDP & Vorsitzender AG Sport


Das Positionspapier endet mit konkreten Forderungen an die Politik, darunter die Anerkennung der Fitnessbranche als kompetenten Gesundheitsdienstleister und ihre stärkere Einbindung in das Gesundheitssystem. (Lesetipp: 'Politische Anerkennung')

Auch die Etablierung von Fitnessstudios als Unternehmen in der Gesundheitsförderung und Prävention sowie die Schaffung günstiger Rahmenbedingungen für die Branche werden gefordert.

Die FIBO als weltweit größte Messe für Fitness, Wellness und Gesundheit vom 11. bis 14. April 2024 in Köln setzt seit Jahren verstärkt auf die Themen Gesundheit und Prävention. (Auch lesenswert: 'FIBO 2024 mit DSSV und fM')

FIBO-Unterstützung für DSSV-Forderungen

Silke Frank, Event Director der FIBO, ist von dem neuen Weg überzeugt: „Die FIBO unterstützt nachdrücklich die Forderungen des DSSV und des neuen Positionspapiers zur Stärkung der Fitness- und Gesundheitsbranche. Als führende Messeplattform für die Fitness- und Gesundheitsbranche sind wir uns der Bedeutung dieser Industrie bewusst.“


„Die Fitnessbranche ist ein wichtiger Baustein für eine gesunde Gesellschaft.“
_______________________________

Silke Frank – Event Director der FIBO


Die Fitness- und Gesundheitsbranche ist bereit, einen wichtigen Beitrag zur Gesundheit und Lebensqualität der Bevölkerung zu leisten. Es liegt nun an der Politik, die entsprechenden Rahmenbedingungen zu schaffen, damit dieser Beitrag voll ausgeschöpft werden kann.

Das könnte Sie auch interessieren: 'DSSV beim Sportempfang' | 'Bundesfachausschuss Sport' | 'Eckdaten 2024'

dhfpg

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Trainer unterstützt älteren Mann bei einer Armübung mit kleiner Hantel; eingeblendete Infos zum DSSV-Online-Seminar 'Die Physiotherapie-Praxis im Club erfolgreich umsetzen' am 3. Dezember 2025 um 10:30 Uhr.

DSSV-Seminar für Physios

Physiotherapie im Fitnessclub – von der Idee zum Erfolgsmodell. Der DSSV veranstaltet dazu am 3. Dezember 2025 um 10:30 Uhr ein kostenloses Online-Seminar.
Eine blondhaarige Frau mittleren Alters trägt eine Virtual Reality-Brille und hält zwei Controller in den Händen, während sie in Boxhaltung vor einem Messestand auf der Fitnessmesse FIBO trainiert; im Hintergrund befinden sich großflächige Grafiken mit drei weiteren Personen in VR-Ausrüstung.

FIBO 2026

FIBO 2026 vereint Longevity, Fitnesstrends, Tech und Education in Köln und macht die Zukunft der Gesundheits- und Wellnessbranche live erlebbar.

Lebenselixier Bewegung

Prof. Dr. Thomas Wessinghage präsentiert 'Lebenselixier Bewegung' – ein Buch, das Biografie und Präventionsmedizin verbindet und die Bedeutung von Bewegung für ein gesundes Leben unterstreicht.

EFA 2025

Die Verleihung des European Fitness Awards (EFA) fand erstmals in Berlin statt. Die RSG Group (McFIT, JOHN REED, Gold's Gym) zeichnete Menschen und Projekte der Fitnessindustrie aus.
Studiengrafik zur Imageanalyse der Fitness- und Gesundheitsbranche von DSSV und DHfPG.

DSSV-Imagestudie

Neue DSSV-Studie zeigt: Chancen und Herausforderungen im Image der Fitnessbranche. Jetzt Studie kostenfrei runterladen.
Eine Frau denkt nach, daneben steht der Schriftzug „Wie viele Mitglieder trainieren aktuell in Fitnessstudios? Eckdaten 2026. Jetzt teilnehmen.“

Eckdaten 2026

DSSV, Deloitte und DHfPG starten die Eckdatenstudie 2026 und laden Fitnessbetriebe ein, die Zukunft der Branche aktiv mitzugestalten.