Digital, Fitness, Gesundheit | Autor/in: Florian Schmidt und David Köndgen |

Aktiv vorbeugen: Der Weltherztag 2022 ruft zu mehr Aufklärung, Bewegung und Prävention auf

Tag für Tag schlägt es in unserer Brust – tagein, tagaus, etwa 100.000 Mal täglich, 24 Stunden lang: das menschliche Herz. Unter dem Motto 'Use Heart for Every Heart' findet weltweit der Weltherztag statt. Auch der fMI ist Ihre Gesundheit eine Herzensangelegenheit. Denn: Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind die weltweit häufigste Todesursache.

Herzgesundheit im Fokus: Weltherztag 2022 ruft zu mehr Aufklärung, Bewegung und Prävention auf.

Unser Herz versorgt unsere Organe und unser Gewebe kontinuierlich mit Blut – und damit mit lebensnotwendigem Sauerstoff und Nährstoffen. 17,9 Millionen (!) Menschen sterben jährlich an Herz-Kreislauf-Erkrankungen.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Der Weltherztag der World Heart Federation (WHF) regt mit Aufklärungskampagnen und Events rund um den Globus zu mehr Bewegung und einem gesünderen Lebensstil an.

Der diesjährige Slogan der WHF 'Use Heart for Every Heart' soll dazu motivieren, sich mehr mit der eigenen Herzgesundheit zu beschäftigen.

Die Deutsche Herzstiftung e.V. stellt ihre Aktionen 2022 unter das Motto 'Herzinfarkt: Vorbeugen ist nicht schwer!'. Die Fachgesellschaft legt den Fokus auf die Prävention von Herzinfarkt sowie die Aufklärung über relevante Risikofaktoren – insbesondere über den noch relativ wenig beachteten Risikofaktor Lipoprotein (a) und das Erkennen der Herzinfarkt-Anzeichen.


Lesen Sie auch: 'Herzsicheres Fitnessstudio'


Gleichzeitig soll der Aktionstag auch die Menschen dazu anregen, sowohl ihrer eigenen Herzgesundheit, als auch der anderer Menschen, mehr Achtsamkeit zu schenken.

Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Prävention durch Bewegung

Hintergrund: Herz-Kreislauf-Erkrankungen werden bereits früh durch Bewegungsmangel, ungesunde Ernährung und Rauchen begünstigt.

Schätzungen zu Folge sind diese Risikofaktoren weltweit für rund 80 Prozent der Todesfälle in den Industriestaaten verantwortlich, die in Folge von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Herzinfarkt und Schlaganfall auftreten.

Mit gezieltem Training und ausreichend Bewegung kann man aber vorbeugen. Wie das gelingt, zeigen die DHfPG-Experten Prof. Dr. Arne Morsch und Prof. Dr. Markus Wanjek in ihrem Fachartikel 'Herz-Kreislauf-Gesundheit'.

Eigenes Risiko selbst testen

Der Herzinfarkt-Risiko-Selbsttest der Deutschen Herzstiftung e.V. kann helfen, das eigene Risiko abzuschätzen.

Im Kontext der Prävention und Gesundheitsförderung kommt dem Fitnesstraining  eine bedeutende Rolle als zentrale Interventionsmaßnahme zur Vorbeugung von Zivilisationskrankheiten zu.

Qualifizierte Trainer können hier entsprechend beraten, unterstützen und individuelle Trainingspläne zusammenstellen. (Hier bekommen Sie ausführliche Informationen zum BSA-Lehrgang 'Trainer für Cardiofitness')

Weltherztag: Eine WHF-Initiative

Der Weltherztag beruht auf einer Initiative der WHF, in der sich diverse Herzstiftungen, kardiologische Fachgesellschaften und Mediziner aus mehr als 100 Ländern zusammengeschlossen haben.

fitness MANAGEMENT ist die Gesundheitsförderung eine Herzensangelegenheit und deshalb setzen wir uns getreu dem Motto 'Be a Heart Hero' täglich aktiv für mehr Fitness- und Gesundheit ein.

Mehr zum Thema: 'Fitness für ein starkes Herz'