Top 10 Gründerkandidaten stellen sich einem Online-Voting

Der BOOST Award des bayerischen Konzeptanbieters milon industries geht in die nächste Runde: Die besten 10 Kandidaten treffen nun im Online-Voting aufeinander.
Lesezeit: 2 Minuten
Ab 2. Oktober für die Favoriten abstimmen: Online-Voting für die Gründerförderung des milon BOOST Awards läuft.
Ab 2. Oktober für die Favoriten abstimmen: Online-Voting für die Gründerförderung des milon BOOST Awards läuft.
Das Rennen um eine Förderung im Wert von 50.000 Euro für die Gründung eines milon Mikrostudios im Rahmen des BOOST Awards geht in die entscheidende Phase. Denn die Bewerbungsphase für die Sonderkategorie Gründerförderung ist beendet. Aus vielen Bewerbern wählte die Jury die Top 10 Kandidaten aus – diese treten nun in einem Online-Voting gegeneinander an.

Aus 10 mach 5: milon industries hat die Endauswahl für den BOOST Award 2019 getroffen, die Top 10 Gründerkandidaten stellen sich nun zunächst einem Online-Voting, nach dessen Ende 5 Kandidaten übrig bleiben.

Ihnen hat dieser Artikel gefallen? Dann abonnieren Sie unseren fM Newsletter 'INSIDE' und verpassen Sie künftig keine fitness MANAGEMENT News mehr.

Mit einem Pitch-Video müssen die zehn ausgewählten Bewerber für die milon Gründerförderung nun die milon Community davon überzeugen, warum sie die Gründerförderung gewinnen sollen. Auf der offiziellen BOOST Award Voting-Plattform kann ab dem 2. Oktober 2019 jeder für seinen Favoriten abstimmen und so dabei mithelfen, die fünf Finalisten auszuwählen.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram und Twitter

UND

verpassen Sie nie wieder eine fitness MANAGEMENT NEWS!

Das Finale des BOOST Awards wird am 15. Dezember 2019 im Rahmen eines Events stattfinden, das live im Internet übertragen wird. Um die Gründerförderung zu gewinnen, müssen sich die Top 5 Kandidaten beim Finale einer ausgewählten Expertenjury stellen.

Zur Jury gehören unter anderem:


  • Udo Münster, CEO milon industries
  • Wolf Harwath, five Gründer und Geschäftsführer
  • Sven Eismann, Mitglied des Management Boards von Magicline

Alles über den milon BOOST Award lesen Sie hier (einfach auf das Bild klicken):

milon BOOST Award: Jetzt 50.000 Euro Gründerförderung sichern.

„Wir hatten viele großartige Bewerbungen für die Sonderkategorie Gründerförderung, da fiel uns die Auswahl der Top 10 Kandidaten nicht gerade leicht. Ich bin gespannt, welche fünf nun in die Endauswahl kommen und freue mich auf ein spannendes Finale im Dezember.“

_______________________________

Udo Münster, milon-CEO


Lesen Sie auch unsere weiteren News (einfach auf die Bilder klicken) zu milon industries:

dhfpg-bsa

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Drei Personen stehen lächelnd vor einer Sponsorenwand mit den Logos von five, milon und EasyMotionSkin. Links im Bild steht Ralf Moeller in schwarzem T-Shirt und Jeans, in der Mitte Sabine Beham in einem rosa Oberteil mit gemustertem Rock, rechts daneben Wolf Harwath in grauem T-Shirt und Jeans. Alle drei zeigen motiviert eine Faustpose in Richtung Kamera und strahlen Freude und Energie aus.

Starke Impulse für Longevity

Motivation pur in Pocking: Ralf Moeller und Wolf Harwath inspirieren im fact Sportzentrum mit Fitnesswissen, modernen Trainingssystemen und dem Longevity-Vortrag 'Lebenszeit statt Leidenszeit'.
Im Bild ist eine Frau zu sehen, die an der neuen milon X Seilzugstation trainiert

milon X Revolution

Mit milon X revolutioniert die milongroup das Seilzugtraining. Fünf Hightech-Stationen ermöglichen sicheres, funktionelles Ganzkörpertraining.
Zwei muskulöse Männer trainieren an Geräten. Links farbig, rechts in Schwarz-Weiß. Beide drücken intensiv an einem Widerstandsgerät. Das Logos von 'milon' ist auf Kleidung und oben rechts sichtbar.

pump by milon

Kein Nutzerkonto, kein Setup, kein Aufwand: pump by milon steht für smartes Krafttraining auf Knopfdruck – und das für jedes Level.
Gruppenfoto bei der FIBO-Challenge 'The Strongest Senior' am 10. April 2025: Zwei Seniorensieger halten ihre milon-Auszeichnungstabletts in der Hand, begleitet von den stolzen Studiobetreibern Timo Stickeln und Bartosch Mlynarczyk. Alle tragen schwarze bzw. sportliche Kleidung, halten Sektgläser und lächeln in die Kamera.

'The Strongest Senior'

Fitness kennt kein Alter – das zeigt der spektakuläre Gewinn zweier Senioren. Wie moderne Geräte, kluge Trainingssysteme und starke Persönlichkeiten zusammenwirken.
Links Bernhard-Stefan Müller, CEO der milon industries GmbH, graues Sakko, draußen, urbaner Hintergrund; rechts Stephan Schulan, CEO von all inclusive Fitness, schwarzes Shirt, im Fitnessstudio

milon x ai Fitness

all inclusive Fitness intensiviert die Zusammenarbeit mit milon und five für innovatives Premium-Training und eröffnet einen neuen Flagshipstore in Bremen Munte.
Zwei junge Männer in weißen T-Shirts stehen lachend vor einer grauen Wand und zeigen muskulös ihre Arme. Rechts oben sind die Logos von „milon Innovation Hub“ und „SPORTABLE“ sichtbar.

Gewinner Start-up SPORTABLE

Das Start-up SPORTABLE hat sich durchgesetzt und gewinnt dank des milon Innovation Hub eine Standfläche auf der FIBO.