Trainer Convention 'Kraft' begeistert mit Wissen, Bewegung und Muskelpower

Zwei Tage geballte Muskelpower: Die Trainer Convention 'Kraft' der milongroup bot Fachwissen, Praxis und Inspiration.
Lesezeit: 3 Minuten
-Anzeige-
Teilnehmerinnen und Teilnehmer verfolgen eine Präsentation bei der milon & five Trainer Convention in einem modernen Trainingsraum mit Geräten und Bühne.
Die milon & five Trainer Convention 'Kraft' am 16. und 17. Mai 2025 in Hüfingen war ein voller Erfolg.
Wissen, Bewegung und Muskelpower trafen vom 16. bis 17. Mai 2025 in Hüfingen bei der Trainer Convention 'Kraft' aufeinander – mit Expertenvorträgen, Challenges und Ausblick auf künftige Trainingstrends. Highlights waren der Austausch mit Bodybuilding-Legende Markus Hoppe und milongroup-CEO Wolf Harwath zur Zukunft des elektronischen Trainings sowie weitere Vorträge zu den Themen Muskelbewusstsein, Movement Prep und Gesundheitsförderung.

AUF EINEN BLICK

  • Begeistertes Publikum: Über 70 Teilnehmende erlebten bei der Trainer Convention 'Kraft' ein intensives Programm aus Theorie, Praxis und persönlichem Austausch.
  • Innovative Trainingsangebote: Faszien-, Mobility- und isokinetisches Training mit milon Q+ Geräten standen ebenso auf dem Plan wie Challenges und Performance-Messungen.
  • Expertenwissen auf der Bühne: Florian Prunkl-Beinert, Marco Montanez und Dr. Christian Welzel gaben Impulse zu Muskelbewusstsein, Bewegungsvorbereitung und Gesundheit.
  • Gesellschaftlicher Tiefgang: Bodybuilding-Ikone Markus Hoppe und milongroup-CEO Wolf Harwath diskutierten über Social Media, Trainingskultur und elektronisches Training.
  • Ausblick auf Kommendes: Mit dem positiven Feedback im Gepäck, kündigte die milongroup bereits die nächste Trainer Convention zum Thema 'Mobilität' an.

Neben Faszien- und Mobility-Angeboten und freie Trainingsmöglichkeiten mit den neuesten milon Q+ Geräten erwarteten die Teilnehmenden der Trainer Convention 'Kraft' intensive Trainingsphasen mit der milon und five Academy: 'five Gym' und 'five Express' und Training am milon X.

Die Gäste hatten ebenfalls die Möglichkeit, mithilfe isokinetischer Kraftmessungen an den milon-Geräten muskuläre Dysbalancen sichtbar zu machen und dieses Training als sinnvolle Variante für sich zu entdecken und zu nutzen.

Kraftchallenges und Expertenvorträge auf der Trainer Convention 'Kraft'

Für zusätzlichen sportlichen Ehrgeiz sorgten die Kraftchallenges, darunter der Booty-Contest am milon Q+ Hip Thrust, die Bizeps-Challenge am milon Q+ Bizeps Curl sowie der Sprungtest am milon YOU.

Florian Prunkl-Beinert, milon und five Academy-Leiter, begeisterte am Freitag, 16. Mai 2025, mit einem Vortrag zur Relevanz von Muskeln und Kraft. Sein Fazit: Muskeln und Kraft sind zwar nicht dasselbe, jedoch untrennbar miteinander verbunden – ihre unterschiedlichen Schwerpunkte ergänzen sich perfekt. Entscheidend ist, ein Bewusstsein für richtiges Krafttraining zu entwickeln und smart sowie bedacht zu trainieren.

Effektives Krafttraining ist ohne Bewegungsvorbereitung und -wahrnehmung nicht möglich: Das machte Marco Montanez – spezialisiert auf die Fußgesundheit und Muskellängentraining – deutlich.

Dabei ist Movement Prep essenziell. Wer vor dem Training den gesamten Körper aktiviert und durchbewegt, schafft nicht nur die Grundlage für sicheres Training, sondern fördert auch den persönlichen Fortschritt.

Bodybuilding-Legende Markus Hoppe sprach am Samstag, 17. Mai 2025, offen über seinen Weg und die Entwicklung des Sports. Er diskutierte anschließenden mit milongroup CEO Wolf Harwath über Bodybuilding, Mobility und Krafttraining sowie moderne Trainingskonzepte, täuschende Social-Media-Ideale und den Wandel der Fitnesskultur.

Ich bin mittlerweile felsenfest davon überzeugt, dass elektronisches Training boomen wird. Ich glaub, dass man durch intelligentes Training viel Kraft aber auch Masse aufbauen kann.

Das Fazit: Elektronisches Training wird boomen. Industrie und Coaches müssen den Menschen frühzeitig zeigen, wie smartes, nachhaltiges Muskeltraining funktioniert.

Wer jung ist, kann trainieren, wer älter wird, muss trainieren.

„Werkzeuge wirken nur so gut, wie sie verstanden und angewendet werden - genau das machen wir bei milon und five erlebbar. Für mich sind die Trainer Conventions die wertvollsten Termine im Jahr: Wir schulen an der Basis, geben Impulse und erleben danach, wie die Trainerinnen und Trainer motiviert zurück in die Studios gehen - bereit, mehr Menschen für effektives Training zu begeistern und nachhaltige Trainingserfolge zu ermöglichen“, ergänzt Wolf Harwath, CEO der milongroup.

Erfülltes Leben mit Power

Ein weiteres Highlight war der Vortrag 'Gesundheit durch Muskelkraft – Dein Weg zu einem starken Leben!' von Dr. Christian Welzel. In seinem Vortrag ging es nicht um ein langes, sondern um ein erfülltes Leben mit Power. Muskeltraining ist das Wundermittel – und milon sowie five liefern dafür die besten Werkzeuge.

Mit begeistertem Feedback der Teilnehmenden und zahlreichen neuen Impulsen im Gepäck richtet sich der Blick nun nach vorne: Die nächste Trainer Convention zum Thema 'Mobilität' ist bereits in Planung.

Weitere Informationen findest du hier.

Fragen, Feedback oder etwas entdeckt? Lass es uns wissen – wir freuen uns auf deine Nachricht!

neuro trainer

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Trainingsraum mit five Geräten und schwarzen Wänden, dekoriert mit gerahmten Bildern und motivierenden Zitaten. Oben links ist das 'five' Logo zu sehen.

Mit five gegen Schmerzen

five revolutioniert Muskellängentraining und Mobilität weltweit – für mehr Lebensqualität, weniger Schmerz und eine neue Denkweise in Gesundheit und Bewegung.
Fünf junge Erwachsene trainieren lachend in einem Fitnessstudio. Sie stehen sich paarweise gegenüber und machen gemeinsam Kniebeugen.

Aktien, Faszien-Event & Pumpender Pastor

Fitness Flash News #12/2025: Basic-Fit Aktienrückkauf. Eventausblick: 'five fasziniert' und Deutschlands 'breitester Pastor' spricht im Podcast über seine Mission.
Dichtes Gedränge auf der Messe FIBO. Zu sehen sind große Stände von 'EGYM', 'Life Fitness' und 'Hammer Strength'. Besucher tauschen sich aus, schauen Geräte an oder machen Fotos. Rechts oben steht 'Mit Video'.

Rekordmesse FIBO 2025

Die FIBO 2025 überzeugt mit Rekorden, Innovationen und zeigt die Zukunft der Fitness- und Gesundheitsbranche.
Ein Trainingsgerät vom Typ milon Q+ Hip Thrust in einem Fitnessstudio mit einer trainierenden Person, frontal aufgenommen, gut sichtbar sind Rückenpolster und Display.

milon Q+ Hip Thrust

milon präsentiert mit dem Q+ Hip Thrust ein innovatives Gerät für effektives Gesäßtraining mit smarter Technik, hohem Komfort und begeistertem Nutzerfeedback.
Trainerin demonstriert eine Mobilitätsübung an einem five-Gerät während der milon & five Trainer Convention 'Mobilität' in einem funktionellen Trainingsbereich.

milon & five Trainer Conventions

Trainer-Conventions 2025 von milon & five: Kraft im Mai, Mobilität im September. Workshops, Vorträge und Austausch für Trainerinnen und Trainer.
Drei Personen stehen lächelnd vor einer Sponsorenwand mit den Logos von five, milon und EasyMotionSkin. Links im Bild steht Ralf Moeller in schwarzem T-Shirt und Jeans, in der Mitte Sabine Beham in einem rosa Oberteil mit gemustertem Rock, rechts daneben Wolf Harwath in grauem T-Shirt und Jeans. Alle drei zeigen motiviert eine Faustpose in Richtung Kamera und strahlen Freude und Energie aus.

Starke Impulse für Longevity

Motivation pur in Pocking: Ralf Moeller und Wolf Harwath inspirieren im fact Sportzentrum mit Fitnesswissen, modernen Trainingssystemen und dem Longevity-Vortrag 'Lebenszeit statt Leidenszeit'.