PRIME TIME fitness setzt auf neue Gym Management Software

Neue Gym Management Software für PRIME TIME fitness: Als Folge einer erfolgreichen Zusammenarbeit wechselt der Premiumanbieter zur neuen YOND by ruleev.
Lesezeit: < 1 Minuten
-Anzeige-
Besiegelt: PRIME TIME fitness (PTF) managt seine Premiumstudios künftig mit YOND by ruleev (von links): Serge Reit (Co-Founder & CEO YOND), Nicolas Kübler (Co-Founder & CTO YOND), Vanessa Bresch (Mitgliederzentrale PTF), Tim Suchland (Gesamtleiter Training PTF), Markus Schneider (Operativer Leiter PTF), Patrick Baumann (Leiter Member Management PTF) und Henrik Gockel (Gründer und Geschäftsführer PTF).
Besiegelt: PRIME TIME fitness (PTF) managt seine Premiumstudios künftig mit YOND by ruleev (von links): Serge Reit (Co-Founder & CEO YOND), Nicolas Kübler (Co-Founder & CTO YOND), Vanessa Bresch (Mitgliederzentrale PTF), Tim Suchland (Gesamtleiter Training PTF), Markus Schneider (Operativer Leiter PTF), Patrick Baumann (Leiter Member Management PTF) und Henrik Gockel (Gründer und Geschäftsführer PTF).
Die erfolgreiche Zusammenarbeit im Bereich der Digitalisierung trägt Früchte: PRIME TIME fitness wechselt seine Gym Management Software und nutzt künftig die neue YOND by ruleev.

Für jeden Anwendungsbereich die individuell beste Lösung finden und integrieren: Diese Philosophie verfolgt PRIME TIME fitness schon immer. (Auch lesenswert: 'Beste Betreuung')

Im Trainingsbereich funktioniert dieser Ansatz durch die Kombination verschiedener Hersteller auf der Trainingsfläche bestens. Die Vernetzung digitaler Anwendungen stößt jedoch schnell an ihre Grenzen.


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & Twitter


Durch die Nutzung der Systeme von milon, InBody, Cortex, MyZone, Sensopro, Virtuagym und den Aggregatoren Gympass und Urban Sports Club (Lesen Sie weiter: 'Premium-Fitness bei USC') kreieren die Mitglieder wertvolle Daten.

Optimale Vernetzung der Trainingsdaten

Um diese optimal zu vernetzen und den Mitglieder neben dem physischen auch ein digitales Trainingserlebnis bieten zu können, ist eine zentrale digitale Plattform längst überfällig. Die moderne und flexible Gym Management Software hierzu liefert nun YOND.
 

Rückblick: Die beiden Unternehmen arbeiten bereits seit mehr als zwei Jahren erfolgreich bei der Digitalisierung zusammen. Etwa bei der datengetriebenen Automatisierung betriebswirtschaftlicher Entscheidungsprozesse, oder um coronabedingte Ausgleichsleistungen für einzelne Mitglieder möglichst individuell und effizient zu managen.


Mehr lesen: 'Training mit Panoramablick'


Mit zwölf Premium Training Clubs in Hamburg, Frankfurt, München und Bern verfolgt PRIME TIME fitness ein sehr individuelles Geschäftsmodell. Das äußert sich unter anderem in einem besonders hohen Anteil an Personal Training Mitgliedschaften und vielfältigen Angeboten für Firmen.

Mehr zum Thema: 'Individualität & Flexibilität: Interview Kundenbetreuung mit Henrik Gockel'


fitness management - abo

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Hotelgyms, Jobs & Gamechanger

Fitness Flash News #25/2025: Das Falstaff-Ranking der Hotelgyms, Jobangebote von Kieser, milon Q-MED in der Physiotherapiepraxis und Pistazien für die Darmflora.

Sharing Economy im Ohr

'TrainToGo' ermöglicht eine minutengenaue Abrechnung von Fitness-Einheiten, ersetzt Probetrainings und spricht die Generation Z an. Gründer Robin Lausch ist zu Gast bei 'Fitness im Ohr'.

USC x 'United let's move.'

Urban Sports Club wird Teil der Initiative 'United let's move.' Interessierte können 7.000 Partnerstudios vom 23. bis 30. September 2025 kostenlos testen.

milon & five in Arabien

Die milongroup nutzt die FIBO Arabia 2025 in Saudi-Arabien für ihre Expansion im Mittleren Osten.

GHC AG goes Japan

milon, five und EasyMotionSkin präsentieren innovative Trainings- und Gesundheitslösungen auf der Expo 2025 in Japan.

Longevity mit InBody

Mit dem InBody Check-Up Longevity messbar machen: Potenziale und Risiken aufdecken und lange gesund leben.