Medical Fitness BIA von seca – Must-have für gesundheitsorientiertes Training

Das Bewusstsein für Fitness und Gesundheit rückt durch die Corona-Pandemie ins Zentrum des Bewusstseins. So fördern Sie mit Medical Fitness die Kundenbindung.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Medical Fitness BIA von seca
Medical Fitness BIA von seca
Das Bewusstsein für Fitness und Gesundheit rückt durch die Corona-Pandemie ins Zentrum des Bewusstseins. Mit Medical Fitness können Sie als Studiobetreiber die Kundenbindung fördern. Wir stellen Ihnen in diesem Artikel die neue medizinische Bioelektrische Impedanzanalyse (kurz: BIA) Lösung für die Fitnesswelt des Hamburger Familienunternehmens seca vor.

Die Corona-Krise hat nicht zuletzt bei vielen Menschen ein Bewusstsein dafür geschaffen, wie wichtig Fitness für die Gesundheit ist.

So haben Menschen mit gewichtsassoziierten Folgeerkrankungen schwerere Krankheitsverläufe als normalgewichtige.


Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

Bewegung und körperliches Training wird mehr denn je als Medizin gesehen und gesundheitsorientierte Fitnessstudios haben Konjunktur. Als Weltmarktführer für medizinisches Messen und Wiegen unterstützt seca gesundheitsförderndes Training mit medizinischem Know-how und fundierten Messwerten. (Lesen Sie jetzt weiter: 'BIA statt BMI: Herausfinden, was wirklich im Körper steckt'). 


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Die Medical Fitness BIA von seca bietet die Möglichkeit, Muskeln und Fettmasse zu messen und so die Gesundheitsrisiken einzuschätzen.

Tausende Vergleichsmessungen

Die BIA-Lösung von seca wurde nicht nur in umfassenden klinischen Studien validiert, sondern enthält zudem Daten aus einigen tausend Vergleichsmessungen, die die sogenannten Normalbereiche darstellen (Lesen Sie auch: 'Präzise messen und wiegen').


*ANZEIGE


Mit diesen grünen Bereichen können Sie jedes Mitglied sofort einschätzen und in Verlaufsmessungen eine positive Entwicklung zeigen. Dadurch ist der gesunde Zielbereich klar definiert, Motivation wird geweckt und eine langfristige Kundenbindung gefördert.

Als Gesundheitsdienstleister profilieren

Für Fitnessstudios, die sich als Gesundheitsdienstleister profilieren und vom Wettbewerb abgrenzen wollen, bietet seca zudem ein §20-zertifiziertes Trainingskonzept, in das Bioimpedanzmessungen einbezogen werden können (Lesen Sie jetzt weiter: 'Interview Kieser und seca').

Auch Selbstvermessung möglich

Nahtlose Integration in die Studiosoftware und Anbindung an Mitglieder-Apps erfüllen die Erwartungen der Mitglieder an ein modernes Studio. So kann der Analyzer von seca mit einem Cardreader ausgestattet werden, was eine Selbstvermessung der Mitglieder ermöglicht.

Corona-Lockdown: Ausbau von Gesundheitsdienstleistungen im Studio

Die Zeit des Lockdowns bietet die Chance, Gesundheitsdienstleistungen in Ihrem Studio auszubauen und das Profil für medizinisches Training zu schärfen.

In einer kostenlosen Online-Produktdemonstration führt seca seine medizinische BIA-Lösung für die Fitnesswelt vor und beantwortet Ihre Fragen zu Körperzusammensetzung und BIA-Technologie.

Leasingangebote & Fördermöglichkeiten

Auch über Leasingangebote, Businessmodelle und Fördermöglichkeiten mit der aktuellen 'Digital Jetzt'-Förderung des Bundes und der Länder bietet seca Informationen.

Weitere Infos und Beratung

Nutzen Sie die Zeit, nehmen Sie unter der Rufnummer 0800 20 000 05 oder per E-Mail direkt Kontakt mit seca auf und bieten Sie Ihren Kunden noch bessere Unterstützung beim Trainingswiedereinstieg nach dem Lockdown.


Eines der auflagenstärksten Fachmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche: jetzt die fitness MANAGEMENT international (fMi) abonnieren

HINWEIS: Affiliatelinks/Werbelinks/Anzeige
 
Die mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links (sprich: Werbelinks). Wenn Sie auf einen solchen Affiliate-Link klicken und darüber einkaufen, erhalten wir von dem jeweiligen Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht.


-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Sharing Economy im Ohr

'TrainToGo' ermöglicht eine minutengenaue Abrechnung von Fitness-Einheiten, ersetzt Probetrainings und spricht die Generation Z an. Gründer Robin Lausch ist zu Gast bei 'Fitness im Ohr'.

seca TRU Companion

Die seca TRU Companion zeigt Fitnesstreibenden medizinisch validierte Daten zur Körperzusammensetzung auf einen Blick.
Ein muskulöser Mann trainiert im Fitnessstudio an einer Kabelzugmaschine, zieht die Griffe mit voller Kraft nach unten, Gesichtsausdruck angespannt, Oberkörper nackt, Geräte im Hintergrund. Am unteren Bildrand steht in Großbuchstaben der Text: 'Krafttraining: Muskelmasse aufbauen'.

So oft trainieren

Wie oft in der Woche muss man trainieren, um Muskelmasse aufzubauen? Diese Frage beantworten wir mit unseren Tipps zur Trainingshäufigkeit von Krafttraining.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx, Aline Pamsl und Prof. Dr. Markus Wanjek vor einem roten Hintergrund. In der Mitte das Titelbild einer fMi-Ausgabe mit dem Schwerpunkt ’Made in Germany’ sowie einem Smartphone mit Kopfhörern.

Abnehmhype im Ohr

Abnehmspritze – Hype oder Gamechanger? Unsere Expertin und unser Experte gehen den Wirkmechanismen, Nebenwirkungen und Konsequenzen auf die Spur.

Mario im Ohr

Mario Görlach bei 'Fitness im Ohr' (3/3): Longevity, Leadership und Lebenswerk – das Finale der exklusiven, dreiteiligen Reihe mit dem Fitnessvisionär.

Ausbau des Netzwerks

Das Firmennetzwerk des Aggregators Sportnavi wächst weiter: auf Events wie MEET THE TOP, FIBO und fithera begeisterten sie neue Kunden und stärkten ihre Präsenz.