'Sitz-Killer' – der ultimative Buchtipp, um den Hintern hoch zu bekommen

Sitzen, sechs! Körperliche Inaktivität macht lethargisch, faul und krank. Das muss nicht sein: Ulrike Maier liefert nützliche Praxistipps für mehr Bewegung.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Buchtipp 'Sitz-Killer': Gesundheitsautorin sagt Bewegungsmangel den Kampf an
Buchtipp 'Sitz-Killer': Gesundheitsautorin sagt Bewegungsmangel den Kampf an
Egal ob auf der Arbeit oder zu Hause auf dem Sofa – bequeme Sitzgelegenheiten gibt es viele. Wie Sie den modernen 'Sitz-Fallen' auf kreative Weise entkommen, zeigt der fM Buchtipp.

Deutschland ist längst zum Land der 'Sitzer und Denker' mutiert (Lesen Sie hierzu unseren Fachartikel 'Deutschland 2018 – Das Land der Sitzer und Denker') und Sitzen wird süffisant etwa von Medizin-Kabarettist Dr. Eckhart von Hirschhausen auch als das neue Rauchen bezeichnet.

Sitzen: Zwischen Bequemlichkeit und Volkskrankheit

Ähnlich sieht das auch Buchautorin Ulrike Maier und trifft mit ihrem Buch 'Sitz-Killer: Über 50 Tipps, die Sie vom Sitzen abhalten' den Nerv der Zeit.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram, YouTube & Twitter
UND

verpassen Sie nie wieder fitness MANAGEMENT NEWS oder VIDEOS!


Die überzeugte 'Sitz-Gegnerin' setzt schon mit ihrem Buch-Cover ein Statement und legt inhaltlich in ihrem Gesundheitsratgeber nach:


„Wir haben uns zu einer Gesellschaft vom Sitzenbleibern entwickelt,
haben uns durchgesessen und Dinge ausgesessen.
Aufrecht Stehen ist nicht unsere Stärke und Standpunkte
erörtern wir unsinnigerweise auch eher auf Stühlen sitzend.“
_______________________________

Ulrike Maier, Gesundheitsratgeber-Autorin


Praxistipps und Motivation für ein Leben in Bewegung 

Mit ihrem Ratgeber sagt die beliebte Gesundheitsautorin Bewegungsmangel und allen verlockenden Sitzgelegenheiten aktiv den Kampf an.

Ihnen hat dieser Artikel gefallen? Dann abonnieren Sie unseren fM Newsletter 'INSIDE' und verpassen Sie künftig keine fitness MANAGEMENT News mehr.

Sie zeigt auf einfache Art und Weise auf, wie man mehr Bewegung in den Alltag integrieren kann und warum es sich nicht nur für den 'Homo bürolenis' definitiv lohnt, seine vier Buchstaben deutlich öfter zu erheben.

Homo bürolensis: langes Sitzen begünstigt Rückenschmerzen – so schaffen Sie Abhilfe

Also nichts wie los in die nächste Buchhandlung, aber bitte zu Fuß – und bitte auch der Verlockung Online-Shopping widerstehen.

Bewegung! Spinning, Laufband, HIIT & Co.

Lesen können Sie den fM Buchtipp anschließend ja auch auf dem Spinning-Bike oder dem Laufband. Denn: Jede Bewegung ist besser als keine Bewegung!

Erfolgsfaktor: strukturiertes Fitnesstraining

Welche entscheidenden Vorteile ein gezieltes Fitnesstraining im Vergleich zu reiner Alltagsbewegung oder anderen Sportarten bietet, lesen Sie hier (einfach auf das Bild klicken, um zum Artikel zu gelangen):

Langfristiger Erfolgsfaktor: strukturiertes Fitnesstraining

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Eine Frau und ein Mann im Gespräch in einem modernen Büro.

Fitnessstudios bewerben

Facebook-Werbung für Fitnessstudios lohnt sich nur dann, wenn die Strategie stimmt. Impact erklärt, wie Differenzierung zu mehr Leads und Mitgliedschaften führt.
Rotes Podcast-Motiv mit dem Magazin 'fitness MANAGEMENT' im Hintergrund, Smartphone, Kopfhörern und Case. Rechts sind die Porträts von Cathrin Fischer und Antje Ruhwedel mit Namen zu sehen. Oben links steht in Großbuchstaben 'Podcast', der erste Teil grau, der zweite 'Cast' ist rot.

Mikrobiom im Ohr

Gesund durch Darmbalance: Antje Ruhwedel erklärt im fM-Podcasts 'Fitness im Ohr', wie das Mikrobiom unser Gewicht beeinflusst.
Dichtes Gedränge auf der Messe FIBO. Zu sehen sind große Stände von 'EGYM', 'Life Fitness' und 'Hammer Strength'. Besucher tauschen sich aus, schauen Geräte an oder machen Fotos. Rechts oben steht 'Mit Video'.

Rekordmesse FIBO 2025

Die FIBO 2025 überzeugt mit Rekorden, Innovationen und zeigt die Zukunft der Fitness- und Gesundheitsbranche.
DHZ Fitness: vier Plate Loaded Geräte im Studio vor dunkler Wand

Next Level Training

DHZ Fitness präsentiert auf der FIBO 2025 ein breites Sortiment an innovativen Plate Loaded Geräten für Fitnessstudios.
Vier rote Ostereier, eines davon mit dem weißen Schriftzug 'Fitness Management' und grün angedeutetes Ostergras auf der linken Bildhälfte, rechts steht der weiße Schriftzug 'frohe Ostern', wobei der Buchstabe 'O' mit weiß-rosafarbenen Hasenohren verziert ist.

Ostern mit Eiern

Eier gehören zu Ostern wie der Osterhase und Frühlingswetter. Alles drei könnten wir zu Ostern bekommen. Das gesamte fM-Team wünscht frohe Ostern!
Rotes Podcast-Motiv mit dem Magazin 'fitness MANAGEMENT' im Hintergrund, Smartphone, Kopfhörern und Case. Rechts sind die Porträts von Ronja Reuber und Marcel Reuter mit Namen zu sehen. Oben links steht in Großbuchstaben 'Podcast', der erste Teil grau, der zweite 'Cast' ist rot.

Longevity im Ohr

Wie können wir ein langes und gesundes Leben führen? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.