Boutique-Fitnessbetreiber ziehen für ihre Community an einem Strang

Franchise- und Frauenfitness-Anbieter Mrs.Sporty setzt in Zeiten von Corona auf Digitalisierung und den Zusammenhalt in der gesamten Mrs.Sporty-Familie.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Mrs.Sporty setzt auf Gemeinschaft und Unterstützung
Mrs.Sporty setzt auf Gemeinschaft und Unterstützung
Gemeinschaft und gegenseitige Unterstützung – Werte, die in Krisenzeiten an Bedeutung gewinnen. Denn gewaltige Herausforderungen werden besser bewältigt, wenn alle an einem Strang ziehen und Wissen geteilt wird. Genau diese Prinzipien zeichnen auch Franchising aus. Dass für Frauenfitness bekannte Boutique-Fitness-Konzept Mrs.Sporty wird für 200.000 Mitglieder – aufgrund der vorrübergehenden Schließung von Fitnessanlagen – aktuell online angeboten.

Das Geschäft wurde von der Franchisezentrale vollständig mit Hilfe von Apps in den Bereichen Fitness, Ernährung und Regeneration digitalisiert. (Lesen Sie auch: Mrs.Sporty motiviert jetzt täglich noch mehr zu tun)


Kostenfreie Live-Webinare: Die wichtigsten Themen in einer kompakten Übersicht

Sicherheit geht vor

Konzepte für die Wiedereröffnung der Fitnessstudios stehen nun im Fokus. Auch diese Vorbereitungsmaßnahmen werden gemeinsam im Franchisesystem erarbeitet: Abstandsregeln, Hygiene- und Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz der Mitglieder.


„Dass wir in einer Schockstarre verharren, kam nicht in Frage“
_______________________________

Niclas Bönström, Mrs.Sporty-Gründer


Digitalisierung als Vorteil

15 Jahre Erfahrungen in Fitness-Franchising und der Fokus auf die Digitalisierung in der Vergangenheit helfen den Mrs.Sporty Franchise-Nehmern bei der Erarbeitung von Lösungen, schreibt das Unternehmen in seiner Mitteilung.

Darüber hinaus werde mit den Studios und der Franchisezentrale standortübergreifend an Hygienekonzepten gearbeitet.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Austausch untereinander

Besonders jetzt in der Krise, wenn Entscheidungen mit großer Tragweite getroffen werden müssen und schnell Lösungen gefordert sind, ist es für die Franchisenehmer hilfreich, Erfahrungen auszutauschen, sich gegenseitig Mut zu machen und sich mit Wissen zu unterstützen.

Themen wie die Beantragung von Kurzarbeitergeld und Hilfen, die Umstellung auf Home-Office, die Organisation von Team-Meetings über digitale Tools sowie die Kommunikation mit Mitgliedern bestimmten mit Beginn der Corona-Krise die Tagesordnungen im Unternehmernetzwerk Mrs.Sporty.


Ihnen hat dieser Artikel gefallen? Dann abonnieren Sie unseren fM Newsletter 'INSIDE' und verpassen Sie künftig keine fitness MANAGEMENT News mehr.

Positives Feedback der Mitglieder

Gerade bei den Mitgliedern stößt das umfangreiche Fitness-, Ernährungs- und Regenerationsangebot über die Mrs.Sporty One App auf Begeisterung.

Ein Erfolg, der die Existenzen der Mrs.Sporty-Clubs in der aktuellen Krise sichert und die besondere Stärke einer Franchise-Community zeige, teilt Mrs.Sporty abschließend mit. (Lesen Sie auch: 2.500 Frauen beim 'gemeinsamen' Training: Mrs.Sporty Live-Fitnesstraining in Wohnzimmern)


Jetzt eines der auflagenstärksten Leitmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche abonnieren: die fitness MANAGEMENT international (fMi)
dhfpg-bsa

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

HYROX im Ohr

Viola Oberländer über HYROX-Wachstum, Training, Sponsoring und Community – mit Tipps für Einsteiger und einem WM-Update nach der Podcast-Aufzeichnung.

Instruktor:innen von morgen

Wie Studios neue Instruktor:innen aus ihren Classes rekrutieren können. Ein Interview mit Sebastian Jaramillo.
Eine Frau und ein Mann im Gespräch in einem modernen Büro.

Fitnessstudios bewerben

Facebook-Werbung für Fitnessstudios lohnt sich nur dann, wenn die Strategie stimmt. Impact erklärt, wie Differenzierung zu mehr Leads und Mitgliedschaften führt.
Rotes Podcast-Motiv mit dem Magazin 'fitness MANAGEMENT' im Hintergrund, Smartphone, Kopfhörern und Case. Rechts sind die Porträts von Cathrin Fischer und Antje Ruhwedel mit Namen zu sehen. Oben links steht in Großbuchstaben 'Podcast', der erste Teil grau, der zweite 'Cast' ist rot.

Mikrobiom im Ohr

Gesund durch Darmbalance: Antje Ruhwedel erklärt im fM-Podcasts 'Fitness im Ohr', wie das Mikrobiom unser Gewicht beeinflusst.
Dichtes Gedränge auf der Messe FIBO. Zu sehen sind große Stände von 'EGYM', 'Life Fitness' und 'Hammer Strength'. Besucher tauschen sich aus, schauen Geräte an oder machen Fotos. Rechts oben steht 'Mit Video'.

Rekordmesse FIBO 2025

Die FIBO 2025 überzeugt mit Rekorden, Innovationen und zeigt die Zukunft der Fitness- und Gesundheitsbranche.
DHZ Fitness: vier Plate Loaded Geräte im Studio vor dunkler Wand

Next Level Training

DHZ Fitness präsentiert auf der FIBO 2025 ein breites Sortiment an innovativen Plate Loaded Geräten für Fitnessstudios.