Wie das Verdauungssystem die sportliche Leistung beeinflusst

Ein neuer Blickwinkel: Dieser Ratgeber zeigt, warum das Verdauungssystem ein wesentlicher Faktor ist, um im Training und Wettkampf sportliche Erfolge zu erzielen.
Lesezeit: < 1 Minuten
-Anzeige-
‚Der Darm trainiert mit' von Dr. Patrick Wilson
‚Der Darm trainiert mit' von Dr. Patrick Wilson
Ein Phänomen, über das wenig gesprochen wird: Viele Sportler leiden regelmäßig an Verdauungsbeschwerden. Symptome wie Seitenstechen, Übelkeit oder Bauchkrämpfe beeinträchtigen die sportliche Leistung immens und treten oft im ungünstigsten Moment auf – mitten im Training oder Wettkampf.
‚Der Darm trainiert mit' von Dr. Patrick Wilson

Warum der Darm besonders beim Sport so häufig Probleme bereitet und wie man sie verhindert, erklärt der Sportwissenschaftler Dr. Patrick Wilson leicht verständlich in „Der Darm trainiert mit: Wie du Verdauungsbeschwerden vorbeugst und deine sportliche Leistung verbesserst“.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Typische Symptome

Viele Sportler kämpfen mit Symptomen wie Blähungen, Seitenstechen, Übelkeit, Bauchkrämpfen oder Durchfall, die ihre sportliche Leistungsfähigkeit stark beeinträchtigen – doch das ist eher ein Tabuthema.


Lesen Sie auch: 'Yoga als Therapie'


Fundiertes Wissen

Anschaulich zeigt der Autor, wie das Verdauungssystem funktioniert und welchen Einfluss Anstrengung, Ängste und Stress darauf haben. Darüber hinaus wird ersichtlich, welche Nahrungsbestandteile schädlich sein können.

Anhand neuester Studien und praktischer Beispiele erläutert der Professor für Sportwissenschaft an der Old Dominion University in Norfolk, Virginia, warum gerade das Ausüben von Ausdauersportarten oft zu Problemen mit dem Verdauungstrakt führt.

Top in Form

Mit diesem Wissen können Athleten ihre Ernährung und ihr Stressmanagement optimieren und so Beschwerden vorbeugen, ihr Wohlbefinden verbessern und ihre Leistungsfähigkeit steigern.

Selbst wenn der Verdauungstrakt bisher selten als wichtige Voraussetzung für sportlichen Erfolg gesehen wurde, macht das Buch klar, dass dieses Organ eine entscheidende Rolle auf dem Weg zum Siegerpodest spielen kann – und wie auch Amateursportler bei regelmäßigem Training  von diesem Wissen profitieren können.

Fitness trainer

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Ein kleiner Hund mit großer Sonnenbrille und pinkem Hawaiihemd sitzt auf einem rosa Surfbrett. Im Hintergrund ein sonniger Strand mit Menschen und bunten Booten. Text in Großbuchstaben am unteren Bildrand 'Sommer, Sonne, Superhitze'.

Neue Rekordhitze

Schwitzen auch ohne Training: Eine Hitzewelle rollt über Europa. Hoch 'Bettina' bringt Temperaturen bis 40 Grad. Tipps: Trinken, Sport vermeiden, Räume kühl halten.

HYROX im Ohr

Viola Oberländer über HYROX-Wachstum, Training, Sponsoring und Community – mit Tipps für Einsteiger und einem WM-Update nach der Podcast-Aufzeichnung.

Instruktor:innen von morgen

Wie Studios neue Instruktor:innen aus ihren Classes rekrutieren können. Ein Interview mit Sebastian Jaramillo.
Eine Frau und ein Mann im Gespräch in einem modernen Büro.

Fitnessstudios bewerben

Facebook-Werbung für Fitnessstudios lohnt sich nur dann, wenn die Strategie stimmt. Impact erklärt, wie Differenzierung zu mehr Leads und Mitgliedschaften führt.
Rotes Podcast-Motiv mit dem Magazin 'fitness MANAGEMENT' im Hintergrund, Smartphone, Kopfhörern und Case. Rechts sind die Porträts von Cathrin Fischer und Antje Ruhwedel mit Namen zu sehen. Oben links steht in Großbuchstaben 'Podcast', der erste Teil grau, der zweite 'Cast' ist rot.

Mikrobiom im Ohr

Gesund durch Darmbalance: Antje Ruhwedel erklärt im fM-Podcasts 'Fitness im Ohr', wie das Mikrobiom unser Gewicht beeinflusst.
Dichtes Gedränge auf der Messe FIBO. Zu sehen sind große Stände von 'EGYM', 'Life Fitness' und 'Hammer Strength'. Besucher tauschen sich aus, schauen Geräte an oder machen Fotos. Rechts oben steht 'Mit Video'.

Rekordmesse FIBO 2025

Die FIBO 2025 überzeugt mit Rekorden, Innovationen und zeigt die Zukunft der Fitness- und Gesundheitsbranche.