Blutspende zum Jubiläum: EMS-Anbieter engagiert sich erneut sozial

Jedes Jahr engagiert sich EMS-Anbieter Bodystreet an seinem Geburtstag sozial: 2022 rief es zur systemweiten Blutspendenaktion „Mut zu Blut“ auf.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Zum Jubiläum organisierte Bodystreet eine Blutspendeaktion
Zum Jubiläum organisierte Bodystreet eine Blutspendeaktion
Durch die Corona-Pandemie mit ihren Lockdowns und dem stark eingeschränkten Zugang zu Kliniken gab es deutlich weniger Blutspenden. Das 2007 gegründete EMS-Unternehmen Bodystreet rief deshalb zu seinem 15. Jubiläum zur Blutspendeaktion auf und spendete pro 100 absolvierten Trainings einen Liter Blut.

Emma und Matthias Lehner eröffneten im Juli 2007 das erste EMS-Boutique-Studio an der Münchner Freiheit – und sie wussten von Anfang an: „Wir wollen losgelöst vom reinen Bodybuilder-Image eine andere, neue Zielgruppe erreichen und Menschen persönlich und individuell betreuen.”


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & Twitter


Das Gründerpaar zählte in Deutschland zu den ersten, die EMS als neues Fitnesskonzept etabliert haben. Mit Stolz feierten sie nun gemeinsam mit den Franchisepartner:innen, Angestellten und allen Mitgliedern 15 Jahre Bodystreet.

Zu wenig Blutspenden wegen Corona

Zum Dank wurde eine Jubiläumsaktion der besonderen Art ins Leben gerufen – eine, die der gesamten Gesellschaft zugutekommt: die Blutspendeaktion „Mut zu Blut“. Denn vor allem während der Corona-Pandemie mit den beiden Lockdowns und dem stark eingeschränkten Zugang zu Kliniken ging die Zahl der dringend benötigten Blutspenden stark zurück.

Ein Liter Blut pro 100 Trainings

Genau hier setzte die Bodystreet-Jubiläumsaktion an: Pro 100 Trainings – egal, ob Personal Training, Probetraining oder Outdoor-Workout – spendete Bodystreet am Tag des Jubiläums je einen Liter Blut.

Beim Training Blut spenden

Und es gab noch einen Grund zum Feiern: Wie jedes Jahr am 1. Juli feierte Bodystreet den „Emma Day“. Ein Tag, an dem sich Bodystreet mehr als sonst für soziale Themen engagiert.

2021 gab es einen Spendenaufruf. Alle Spenden mit dem Betreff „Emma Day 2021“ wurden damals an die Henry-Maske-Stiftung weitergeleitet, um dort sozial benachteiligten Kindern zu helfen.

Trainieren und Gutes tun

Mit jedem Training wurde die Menge an Blut erhöht, die vom Unternehmen gespendet wurde. Somit taten alle Teilnehmer:innen nicht nur sich selbst, sondern auch der Gesellschaft etwas Gutes und konnten Leben retten

Mehr zum Thema: 'Fairness lohnt sich!'


Abonnieren Sie jetzt das Leitmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche: die fitness MANAGEMENT international (fMi)
dhfpg

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Sportnavi – Firmenfitness seit über 15 Jahren

Firmenfitness mit Sportnavi

Der Aggregator Sportnavi wächst weiter stark im Bereich Firmenfitness und sorgt so für Zusatzeinkommen der Kooperationspartner.
Das Team von DSSV, fM, DHfPG und BSA-Akademie auf der FIBO in Köln: Jetzt Chance nutzen und Tickets bei der FIBO-Verlosung gewinnen

FIBO-Ticketverlosung

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Olympiasiegerin im Weitsprung Malaika Mihambo blickt in Startpose auf der Tartanbahn eines Stadions direkt in die Kamera. Im Hintergrund sind Büsche und davor ein weißer Zaun und eine Hochsprunganlage zu erahnen.

Mihambo beim FIBO Congress

Olympiasiegerin Malaika Mihambo eröffnet den FIBO Congress 2025 mit einer Keynote über Sport, Disziplin und soziales Engagement. Vom 10. bis 12. April in Köln – jetzt Tickets sichern!
Fitnesskette FITSEVENELEVEN expandiert

Expansionsturbo gezündet

Eine Brand wächst über sich hinaus: FITSEVENELEVEN eröffnet 2025 die ersten Standorte außerhalb Hessens.
fM Podcast 'Fitness im Ohr', Folge 18, spricht Cathrin Fischer (links, DHfPG) mit Aline Pamsl (stv. Leiterin Fachbereich Ernährung DHfPG) über entzündungshemmende Ernährung

Ernährung im Ohr

So integrierst du entzündungshemmende Ernährung möglichst einfach in deinen Alltag. Darüber spricht Cathrin Fischer im fM Podcast 'Fitness im Ohr' mit Aline Pamsl.
Top-Referentinnen und Referenten zu Ernährungsstrategien auf dem FIBO Congress 2025

Achtsam Essen

Drei Expertinnen und Experten der DHfPG präsentieren Ernährungsthemen auf dem FIBO Congress 2025.