Home > Artikel
ARTIKEL
Tauche ein in eine riesige Auswahl an Artikeln aus den beiden Fachmagazinen fitness MANAGEMENT international (fMi) und medical fitness and healthcare (mfhc) rund um Fitness, Gesundheit, Management, Markt und DSSV. Mit der praktischen Filterfunktion nach Ausgabe findest du genau die Beiträge, die dich interessieren – schnell & gezielt!
Fitnessexpertin Sandra Gärttner erklärt im Interview, wie zielgruppenspezifische Vermarktungsstrategien für eine erfolgreiche Mitgliedergewinnung funktionieren.
- -Anzeige-
5.000 Sonnenbänke stehen in deutschen Fitness- und Gesundheitsanlagen. Ergebnisse der 'Eckdaten'-Studie zeigen das zukünftige Potenziale des Besonnungsangebots.
Birgit Schwarze, Präsidentin des DSSV e. V., erklärt im Kommentar, wie die Fitness- und Gesundheitsbranche jetzt mit voller Kraft wieder durchstarten kann.
Durch sein Studium Bachelor of Arts Fitnessökonomie an der DHfPG hat sich René Hentschke den Weg für die Selbständigkeit im Bereich Marketing geebnet.
Im Interview sprechen Gesundheitsministerin Monika Bachmann (CDU) und Geschäftsführer Dirk Mathis, PuGiS e. V., über die „Fitmach-Aktion“ im Saarland.
Im Familienunternehmen Josko fitness entsteht aus jahrzehntelanger Erfahrung, wertebezogener Unternehmensführung und jungem Unternehmergeist ein lebendiger Mix.
Häufig wird die Standortauswahl eines Studios „aus dem Bauch heraus“ getroffen. Aber ist das der richtige Weg oder geht es besser? Hilfreiche Tipps für die Praxis.
Digitale Angebote, kürzere Laufzeiten und Outdoorangebote: Fitnesskund:innen erwarten seit Corona mehr Flexibilität beim Training. Zum Deloitte-Eckdaten-Interview.
Warum verlässliche Kennzahlen gerade in Krisenzeiten für die Akteur:innen der Branche wichtig sind, erläutert Prof. Dr. Sarah Kobel in unserem Interview zu den „Eckdaten 2022“.
"Ich bin sehr zuversichtlich", sagt Ralf Capelan (DHfPG/BSA). Was kann die Fitness- und Gesundheitsbranche aus den "Eckdaten 2022" für die Zukunft lernen?
Sinkende Mitgliedsbeiträge bei steigender Qualität: Ein Kommentar von Florian Kündgen vom DSSV zum Preiskampf deutscher Fitnessstudios.
Die „Eckdaten der deutschen Fitness-Wirtschaft“ zeigen die Auswirkungen der Krise, gleichzeitig sind Prävention, Fitness und Gesundheit relevanter denn je.
Premiere auf der FIBO 2022: Topaktuelle Themen der Fitness- und Gesundheitsbranche beim FIBO Congress in mehr als 80 Vorträgen erleben. Plus: Ideale Netzwerkmöglichkeiten.
- -Anzeige-
Die FIBO 2022: Vom 7. bis zum 10. April trifft sich die Branche in Köln. Interview mit FIBO-Chefin Silke Frank über Veränderungen und Höhepunkte nach Corona.
Wie sinnvoll sind Incentives im Studio? Mit dieser Studie setzen wir unsere Online-Rubrik 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.
Wirksamkeit und Unbedenklichkeit von Whey-Protein. Mit diesem Thema befasst sich eine Studie unserer Online-Rubrik 'Science News'. Wissenschaft kurz und kompakt.
- -Anzeige-
Zertifizierung lohnt sich. Die Mitarbeiter der EMS-Kette terra sports sind stolz auf den Titel als 'Beste EMS-Kette', den Stiftung Warentest nun verliehen hat.
- -Anzeige-
Umwelt, Nachhaltigkeit und Sport – drei Dinge, die Sarah Stock täglich antreiben. Wie sie ihre Leidenschaft mit einem Studium an der DHfPG zum Beruf machte.
- -Anzeige-
Viele der neu entwickelten digitalen Systeme können dazu beitragen, gesundheitliche Probleme zu verbessern, beispielsweise in Form von Apps oder als virtuelles Coaching.
Gesunde Mitarbeiter sind das A und O. Eine erfolgreiche Führungskraft dient durch gesundes Selbstmanagement als gutes Beispiel, digitale Tools unterstützen dabei.
Durch eigene 'Sprache' unterscheiden Unternehmen sich vom Wettbewerb und adressieren individuelle Zielgruppen. Wie sieht es mit Ihrem Corporate Wording aus?
EMS-Training ist ein Dienstleistungsmodell, das die persönlichen Ziele der Trainierenden in den Fokus stellt. Sorge dafür tragen besonders qualifizierte Mitarbeiter.
Aerobes Training als Schutz vor COVID-19-Folgen. Mit diesem Thema befasst sich die nächste Studie unserer Online-Rubrik 'Science News'. Wissenschaft kurz und kompakt.
Worauf müssen Studiobetreiber jetzt und 2021 achten? Ein kompakter Überblick vom DSSV zu Zahlungs- und Urlaubsansprüchen, Kurzarbeitergeld und Mindestlohn.
Über Brot wird viel diskutiert. Doch wirkt das traditionsreiche Lebensmittel wirklich gesundheitsgefährdend? Warum vertragen immer mehr Personen es nicht mehr?