Home > Artikel
ARTIKEL
Tauche ein in eine riesige Auswahl an Artikeln aus den beiden Fachmagazinen fitness MANAGEMENT international (fMi) und medical fitness and healthcare (mfhc) rund um Fitness, Gesundheit, Management, Markt und DSSV. Mit der praktischen Filterfunktion nach Ausgabe findest du genau die Beiträge, die dich interessieren – schnell & gezielt!
Umsetzbarkeit und Anwendungsmöglichkeiten von Krafttrainingsmethoden im Fitnessstudio: Trainingsprogramme sollten nicht nur nach ihrer Effektivität bewertet werden – auch ihre Tauglichkeit im Studio-Alltag muss geprüft werden.
Entspannungstraining ist eine sinnvolle Maßnahme zur Regenerationsförderung. Zu einem ausgewogenen Training gehört idealerweise auch die Planung individuell abgestimmter Regenerationsmaßnahmen zur Optimierung des Trainings.
In unserer Artikelreihe 'Trainingswissenschaft für die Studio-Praxis' klären wir über korrekte Ausführung und Variationen von Trainingsübungen auf. Diesmal: Bankdrücken.
Teil 2 der fM Online-Artikel-Reihe Kraft-Ausdauer-Training: Sportartspezifische Ernährung. Wie sieht die richtige Ernährung im Alltag eines Ausdauersportlers aus?
Im Racket Center Nußloch geht's um mehr als nur Sport: Es bietet Studiomitgliedern ein Zuhause. Wir präsentieren Ihnen hier das 'Studio des Jahres 2018'.
40 Prozent seines Umsatzes erwirtschaftet das POM Gesundheitszentrum Jena bereits heute mit BGM, in drei Jahren sollen es zwischen 60 und 70 Prozent sein. Tilmann Süß setzt auf Kooperationen mit
- -Anzeige-
„ZertFit“ von der BSA-Zert - das zurzeit einzige Programm in Deutschland, das zur Studiozertifizierung nach DIN-Norm 33961 von der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) akkreditiert ist.
FIBO, TheraPro und therapie: die Medical Fitness-Messen 2019
Er träumte von einer Karriere als Sportler, er hoffte auf eine wissenschaftliche Laufbahn. Professor Dr. Karsten Schumann - er hat allen Herausforderungen getrotzt. fM sprach mit ihm im Rahmen des
Welche präventiven Effekte hat körperliche Aktivität auf das Risiko an Alzheimer-Demenz zu erkranken?
gym80 gibt seiner Medizin-Sparte ein eigenständiges Profil: Mit dem Label MED80 will das Traditionsunternehmen seine Präsenz im Gesundheitsmarkt ausbauen. Karsten Jahns, Geschäftsbereichsleiter MED80, im Interview über seine Pläne und die
Ob als letzter NOK-Präsident, als mehrfacher Chef de Mission der deutschen Olympiamannschaft oder als renommierter Orthopäde und Sportmediziner - Sport ist seine Lebensschule, funktionierende Teams geben ihm Kraft und nur
HIIT wird häufig als effektive, zeiteffiziente Trainingsmethode zur Gewichtsabnahme bzw. Körperfettreduktion empfohlen. Doch ist HIIT tatsächlich die Lösung, um bestehende Gewichtsprobleme wirkungsvoll zu bekämpfen?
Die Trainingsmethode Ganzkörper-EMS und die Zielgruppe Senioren passen perfekt zusammen – auch unter wissenschaftlichen Gesichtspunkten.
Silke Frank, Event Director der FIBO, erläutert in einem Interview, in welchen Bereichen für die FIBO 2019 Optimierungen geplant sind und wie das Gesundheitsangebot der Fachmesse besser zur Entfaltung kommen
Was müssen Studiobetreiber beachten, wenn Sie Outdoortraining in ihre Anlage integrieren wollen? Welche Vorteile bringen Outdoorkonzepte für Studios?
- -Anzeige-
Gemeinsam mehr erreichen: Werden auch Sie Teil eines starken, motivierten und zukunftsorientierten Teams und gestalten Sie die Entwicklung der Branche aktiv mit.
Jetzt werben viele Studios um Neukunden. Bei den Werbemaßnahmen müssen sie aber unbedingt auf genaue Preisangaben ohne versteckte Zusatzkosten achten.
Die Übung aus dem leistungsorientierten Athletiktraining eignet sich für Fortgeschrittene zum Training der Explosivität von Rumpfrotation und Stoßbewegungen.
- -Anzeige-
Stetig nach Lösungsansätzen suchen: Mario und Silvia Lutz, Inhaber der Frauenfitnessstudios eFITiv, haben sich für eine Zertifizierung entschieden.
- -Anzeige-
Der DSSV e. V. setzt sich weiterhin aktiv für eine Anerkennung der Fitness- und Gesundheits-Anlagen als gesundheitsprotektive Dienstleister ein.
Angemessene Erholung ist ein entscheidender Faktor für den Trainingserfolg. Patrick Berndt erläutert Strategien für ein individuelles Regenerationsmanagement.
Digitale Marketinglösungen für die Fitness- und Gesundheitsbranche. Wie FACEFORCE dafür sorgt, dass die Mitarbeiter technisch immer up to date sind.
Schmerztherapie: Fitness statt Pillen. Wissenschaft kurz und kompakt in unsere Online-Rubrik 'Science News'. Plus: Link zur Original-Studie.
Schlingentraining ist nicht zuletzt wegen der kostengünstigen Anschaffung ein interessantes Konzept für Studiobetreiber und wird immer populärer.