Home > Artikel
ARTIKEL
Tauche ein in eine riesige Auswahl an Artikeln aus den beiden Fachmagazinen fitness MANAGEMENT international (fMi) und medical fitness and healthcare (mfhc) rund um Fitness, Gesundheit, Management, Markt und DSSV. Mit der praktischen Filterfunktion nach Ausgabe findest du genau die Beiträge, die dich interessieren – schnell & gezielt!
In Belgrad erwartet Sie der Besuch der Fitness-Messe BELFIS, ein Branchenforum im Hotel „Mama Shelter“, Training in ausgewählten Clubs, Workouts im Park, mehrere Fachvorträge und Abendveranstaltungen.
- -Anzeige-
Umfassende und persönliche Betreuung ― dafür steht der Skyline Sportsclub in Leipzig.
- -Anzeige-
McFIT meets DHfPG: Von der Mediengestalterin zur Fitnessökonomin – McFIT Studioleiterin Samantha im Portrait
In den vergangenen Jahren haben sich digitale Marktplätze und Portale – sogenannte Aggregatoren – zunehmend in der Reisebranche etabliert. Nun erobern sie auch die Fitnessbranche.
Die FIBO 2019 versammelt vom 4. bis 7. April weltweite Key-Player und Start-ups sowie Unternehmer, Experten und Trainer der internationalen Fitness- und Gesundheitsbranche auf dem Kölner Messegelände.
Eines der größten, vielfältigsten und spektakulärsten Fitness- und Kraftsportevents der Welt ist wieder Geschichte. Unser Redakteur Björn Bruckmann blickt für fitness MANAGEMENT noch einmal zurück.
Mithilfe optimierter Ernährung können Kraftsportler die eigene Leistungsfähigkeit günstig beeinflussen. Die Basis bilden lebensnotwendige Nährstoffe.
Mitte Februar 2019 wurde die Fitnessbranche von der Mitteilung überrascht, dass Migros Freizeit Deutschland rückwirkend zum 1. Januar 2019 Greinwalder & Partner übernommen hat. Oliver Sekula und René Kalt im
1989 feierten die Eckdaten der deutschen Fitness-Wirtschaft ihre Premiere. Passend zum 30-jährigen Jubiläum hat fitness MANAGEMENT einen genaueren Blick in die Vergangenheit geworfen und die Entwicklung der Branche analysiert.
Sportpsychologen gehen davon aus, dass für ca. 50 bis 80 Prozent unseres Erfolgs der Kopf verantwortlich ist.
Athletiktrainer Arne Carl studierte Gesundheitsmanagement an der DHfPG und ist seit Anfang 2019 für den Tennisverband Niedersachen-Bremen e. V. aktiv.
Athletiktraining bildet im Leistungssport eine fundamentale Basis und gilt daher als wichtige sportartübergreifende Ergänzung. Etwa leistet es einen großen Beitrag zur Verletzungsprophylaxe – ein Beitrag von Prof. Dr. Christoph Eifler.
Nur wenige Übungen im Krafttraining beanspruchen so viele Muskeln wie das Kreuzheben. Wenn die Kniebeuge der König der Übungen ist, so ist das Kreuzheben seine Königin.
Heute ist das gezielte und umfassende Körpertraining in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Die Anfänge der 'Körperkultur' liegen aber sehr viel weiter zurück.
Körperliche Leistungsfähigkeit ist in vielen Berufszweigen wichtig für die Ausübung der Tätigkeiten – in manchen Berufszweigen ist Fitness darüber hinaus essenziell, weil es auch um Leben und Tod geht.
Der DSSV hat eine Studie zur Entwicklung der deutschen Fitness-Wirtschaft erhoben, mit dem Ziel, die drastischen Auswirkungen der Corona-Krise auf die Branche festzustellen.
Um sich im Markt zu behaupten und Mitglieder langfristig zu binden, werden nachhaltige kundennahe Dienstleistungen für Fitnessstudios immer wichtiger.
Ob steuerrechtliche Fragen, Betriebliches Gesundheitsmanagement oder Zertifizierung – die DSSV-Fachexperten stellen Ihnen gern ihr Wissen zur Verfügung.
- -Anzeige-
Dass Theorie mit Praxis verbunden wird, findet man nicht an jeder Hochschule. Die DHfPG überzeugte jedoch genau deswegen Absolventin Thalia Bossemeyer.
Gesundheitssport plus: Know-how, ausgestattet für MTT, familiäres Miteinander, viel Einfühlungsvermögen und intensives Zuhören sind die 'Zutaten'.
- -Anzeige-
Mit EMS-Training erfolgreich wachsen: Körperformen bietet Fitnessunternehmern und Quereinsteigern viele Möglichkeiten auf dem Weg in die Selbständigkeit.
Viele Studios verstärken jetzt die Werbung um Neumitglieder und ehemalige Mitglieder. Welche rechtlichen Aspekte Sie dabei beachten müssen, erläutert der DSSV.
Outdoortraining vs. Hypertonie. Mit dieser Studie setzen wir unsere Online-Rubrik 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.
Die novellierte Strahlenschutzverordnung (NiSV) ist in Kraft. Diese Neuregelung bringt Veränderungen und Herausforderungen mit sich.
Die Fitnesswelt trägt Trauer: Powerfrau und Weltrekordlerin Alpha-1-Athletin Karen Skålvoll stirbt mit 49 Jahren. Wir erinnern uns an die sympathische Kraftsportlerin.