Home > Artikel
ARTIKEL
Tauche ein in eine riesige Auswahl an Artikeln aus den beiden Fachmagazinen fitness MANAGEMENT international (fMi) und medical fitness and healthcare (mfhc) rund um Fitness, Gesundheit, Management, Markt und DSSV. Mit der praktischen Filterfunktion nach Ausgabe findest du genau die Beiträge, die dich interessieren – schnell & gezielt!
Krafttraining gegen Sarkopenie. Mit diesem Thema setzen wir unsere Online-Rubrik 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.
- -Anzeige-
Wie Edmund Schmiemann sein erstes kleines Einzelstudio, den aktiv fitnessclub, über die Jahre zu einer Unternehmensgruppe mit über 100 Mitarbeitenden entwickelte.
- -Anzeige-
Alisa Miller arbeitet nach ihrem dualen Studium B. A. Fitnesstraining an der DHfPG als Personal Trainerin und ist als Dozentin für die DHfPG und BSA-Akademie tätig.
Zeit und Geld sparen und skalieren: In welche Verwaltungssysteme Studiobetreiberinnen und -betreiber investieren sollten, um ihre unternehmerischen Interessen zu erreichen.
Prävention statt Kostenexplosion: Mit dieser Studie setzen wir die Rubrik 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.
16:8 oder doch lieber 5:2 oder 14:10? Es gibt unzählige Strategien beim Intervallfasten, doch welche Vor- und Nachteile gibt es dabei wirklich? Wir klären auf.
Zurück zur alten Leistungsfähigkeit: Qualifizierte Betreuung im Fitnessstudio nach therapeutischen und operativen Maßnahmen von Meniskusverletzungen.
Branchenexperte Albert Busek kritisiert politische Fehler in Bezug auf die Fitness- und Gesundheitsbranche und ruft zum Zusammenhalt und Handeln auf.
Dem Fachkräftemangel können Unternehmen begegnen, indem sie in qualifizierte Aus- und Weiterbildungen investieren. Profitieren tun Personal und Führungskräfte.
- -Anzeige-
GET FIT-Gründer Eugen Leibman und sein Regionalleiter Dogan Gündüz sind in Mittelhessen mit Mikrostudios mit wenig Personalaufwand sehr erfolgreich.
Wie kann ein Fitnessstudio die eigene Resilienz verbessern? Was ist nötig es, um Unternehmen zukunftssicher aufzustellen? DHfPG-Experten liefern Antworten.
- -Anzeige-
Die ersten Eckdaten haben 2020 gezeigt, dass der Besonnungsmarkt keine Nische ist, sondern eine professionell aufgestellte Branche. Nun läuft die zweite Befragung.
- -Anzeige-
So können acht Monate Franchise mit AURUM aussehen: 149 Kundinnen und Kunden, ein Umsatz von über 271.000 Euro und über 85.077 Euro Gewinn.
Gefragte BGM-Kompetenzen. Mit dieser Studie setzen wir unsere Online-Rubrik 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.
Ferienzeit: Sonnenbaden gehört zum Strandurlaub wie das Meer und die Palmen. DHfPG-Experte Matthias Schömann-Finck gibt Tipps für eine gesunde Bräune.
- -Anzeige-
Evidenzbasiert, wirksam und sicher: Therapiekonzept Medizinische Elektromyostimulation (EMS) auf Basis der Elektrotherapie stärkt den Rücken nachhaltig.
Dienstleistungen optimieren: An diesen Stellschrauben müssen Physiotherapeuten drehen, um trotz steigender Kosten und Fachkräftemangels erfolgreich zu sein.
Nico Beator erzählt von seinem Studium an der DHfPG, seinem vielseitigen Werdegang und der Gründung seines eigenen Fitnessstudios.
HIIT für Herz-Kreislauf-Gesundheit. Mit dieser Studie setzen wir unsere Online-Rubrik 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.
Herzlichkeit ist ein Kernelement der Betreuung im aktiVital Gesundheitszentrum in Dessau. Gäste sollen mindestens einmal zum Lächeln gebracht werden.
HIIT zählt zu den beliebtesten Fitnesstrends. Dafür sorgen neben der Zeitersparnis viele weitere positive Effekte. Doch was sagt die Wissenschaft über die Trainingsvariante?
Das Recht auf Ihrer Seite: Die neu aufgestellte Rechtsabteilung des DSSV stellt sich vor. Gülizar Cihan verstärkt das Team der Juristinnen seit August 2021.
Was steckt hinter dem Ernährungsmythos Calorie Cycling? Welche Vorteile bietet er beim Abnehmen? Wir haben den Ernährungsansatz einmal genauer betrachtet.
Sport- und Gesundheitsinformatiker Prof. Dr. Marco Speicher erläutert, wie die Digitalisierung das Nutzerverhalten, Ansprüche und Bedürfnisse verändert hat.
Ein Interview mit Mark Buchanan zu Thailand: Vor der Krise war es das profitabelste Land für Evolution Wellness, ist aber von der Corona-Pandemie schwer betroffen.