Home > Artikel
ARTIKEL
Tauche ein in eine riesige Auswahl an Artikeln aus den beiden Fachmagazinen fitness MANAGEMENT international (fMi) und medical fitness and healthcare (mfhc) rund um Fitness, Gesundheit, Management, Markt und DSSV. Mit der praktischen Filterfunktion nach Ausgabe findest du genau die Beiträge, die dich interessieren – schnell & gezielt!
Sportwissenschaftler raten vom EMS-Gruppentraining ab
Das Recht am eigenen Bild ist Teil des Persönlichkeitsrechts. Wird dieses Recht missachtet, beispielsweise im Fitnessstudio, drohen erhebliche Schadenersatzforderungen und strafbewehrte Unterlassungsverfahren.
- -Anzeige-
Neue Fitnesspartnerschaft – fitness MANAGEMENT sprach mit Athletiktrainer Arne Greskowiak sowie MATRIX Key-Account-Manager Volker Lichte über die Zusammenarbeit des DBB mit MATRIX als offiziellem Ausstatter für Trainingsgeräte.
Das City Fitness Recklinghausen mißt Qualität und nachhaltigem Qualitätsmanagement große Bedeutung bei. Die Zertifizierung nach DIN-Norm 33961 war darum auch ein logischer Schritt in Richtung neutraler Qualitätsnachweis.
Food Blogs gibt es wie Sand am Meer. Wie setzt man sich also als Ernährungsexperte qualitativ von der Masse der Food Blogger ab, um einen Zugewinn für das eigene Unternehmen
Klein, aber fein. In den letzten Jahren haben Boutique Studios eine hohe Aufmerksamkeit in der Branche erfahren und einen erheblichen Mitgliederzuwachs erzielen können. Was macht die kleinen Studios so besonders?
Erfolgsgeschichte DHfPG-Studium - der FACEFORCE-Gründer Pascal Braun, Fitnessökonom und Master-Absolvent der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement DHfPG im Interview mit der fMi.
Die Herausforderungen an Manager in der Fitness- und Gesundheitsbranche sind vielfältig. Das Malik Management® bietet hier geeignete Ansätze, um erfolgreich zu führen.
Sie ist Zoologin und Verhaltensforscherin, Ig-Nobelpreisträgerin und Kabarettistin - Dr. Elisabeth Oberzaucher. fMi sprach mit der Wiener Hochschullehrerin über die Wechselwirkung von Verhaltensforschung und Fitnessbranche.
fM Leserin Anika Donie ist begeisterte Kraftsportlerin. Aufgrund von neuronalen Störungen – vermutlich ausgelöst durch Übertraining, hat sie ihren Regenerationsrythmus und ihren Schlaf analysiert – ein Erfahrungsbericht.
Aktives Influencer-Marketing betreiben in der Fitnessbranche bisher eher die größeren, finanzkräftigen Studio- bzw. Franchiseketten. Aber auch für kleine und mittelständische Unternehmen ist Influencer-Marketing eine gute Möglichkeit, um Kunden an das
Trainingswissenschaft für die Studio-Praxis – Teil 2: Die Kniebeuge hat sowohl in der Rehabilitation als auch im Leistungssport eine Renaissance erfahren und wird wieder öfter in Trainingspläne intergriert. Welche Variante
Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)/Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) ist der Fitness-Trend 2018. Der DSSV hat dies erkannt und bietet zu diesem Thema umfangreiche Workshops an.
Kann die Fitness- und Gesundheitsbranche vom Phänomen „Influencer“ profitieren? fitness MANAGEMENT sprach mit Arnold Schwarzenegger, Albert Busek und Refit Kamberovic, drei herausragende Persönlichkeiten der Branche.
Bezahlte Facebook-Werbung ist eine der wichtigsten und relevantesten Möglichkeiten, um in den Newsfeed der User zu gelangen, Aufmerksamkeit zu generieren und insbesondere auch neue Mitglieder zu gewinnen.
Mit digitalen Home-Workouts und mehr Social-Media ging es für die Gyms durch die Corona-Krise. Worauf es während des Sommers im Online-Marketing ankommt.
Startschuss für eine bewegte Zukunft: DSSV-Präsidentin Birgit Schwarze lässt die FIBO 2022 Revue passieren und erklärt das bundesweite Potenzial der „Fitmach-Aktion“.
SUP ist der Erlebnissport im Sommer. Denn Stand Up Paddling ist nicht nur hip, sondern auch sehr gesund – und lässt sich durch Fitnessübungen zusätzlich pimpen.
Fight Cancer: Welche Aussagekraft haben Forschungsergebnisse aus den 1980ern in Bezug auf den Zusammenhang zwischen Vitamin D und Krebs?
Fitness und Management vereinen: Selina Teusch klettert seit dem Beginn ihres dualen Studiums Fitnessökonomie an der DHfPG die Karriereleiter hoch.
Patrick Heisel, Studiobetreiber des SportArt Völklingen, hat mit dem Ansturm durch die „Fitmach-Aktion“ nicht gerechnet. Im Interview erzählt er von seinen Erfahrungen.
Marco Wolter, Studiobetreiber des Fitness Loft Saarbrücken, erzählt begeistert von der Durchführung der Fitmach-Aktion und den positiven Auswirkungen für die Zukunft.
Zwei Studiobetreiber geben Einblicke in den Ablauf der „Fitmach-Aktion“, die erfolgreich mit 1.000 Proband:innen im Saarland läuft. Jetzt noch anmelden!
Einfach und unkompliziert: Richard Gogel-Beck, 'Hygienebeauftragter (BSA)' des Gesundheitszentrum Life, im Interview über die Zertifizierung des Studios.
Der ehemalige Chef der SPIRIT4 Studios in Unterfranken und sein Nachfolger sprechen im Interview über den Mut, Neues zu wagen, gegenseitiges Vertrauen und Loslassen.