Home > Artikel
ARTIKEL
Tauche ein in eine riesige Auswahl an Artikeln aus den beiden Fachmagazinen fitness MANAGEMENT international (fMi) und medical fitness and healthcare (mfhc) rund um Fitness, Gesundheit, Management, Markt und DSSV. Mit der praktischen Filterfunktion nach Ausgabe findest du genau die Beiträge, die dich interessieren – schnell & gezielt!
Die Globalisierung, die zunehmend gewünschte Flexibilität in Beruf und Privatleben wie auch die eigenen Ansprüche erhöhen den Bedarf an funktionellen Selbstregulierungstechniken. Hier bietet Coaching und insbesondere eCoaching eine gute Basis.
Immer mehr Unternehmen bieten ihren Mitarbeitern Maßnahmen zur Förderung der Gesundheit an. Auch Fitness- und Gesundheitseinrichtungen sollten überprüfen, wie sie in Sachen Gesundheit aufgestellt sind.
Nima Mashagh, Athletik Docks, über Konzept, Kompetenz und Kunden
Dass digitales Marketing auch für die Fitness-Studios an Bedeutung gewinnen wird, ist weithin Konsens. Diese Kompetenz aber ist kein Selbstläufer, sondern eine zentrale Führungsaufgabe.
„Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben", so Albert Einstein. Verena Muntschick würde dieser Aussage sicher zustimmen.
Die Belastungen des Alltags und die Regenerationsphase beeinflussen die Leistungsfähigkeit im Training.
In diesem Fachartikel zum Thema Ernährung wird dargestellt, was für qualifizierte Ernährungsfachkräfte spricht.
Tradition bewahren, Qualität beweisen. Das ist das Motto von Geschäftsführer Jürgen Kohne und Studioleiter Pascal Bannier und Grund genug den Titel "Studio des Monats" zu erhalten.
PRIME TIME fitness in Hamburg ist der neuste Club der erfolgreichen Fitnesskette, die den Fokus auf qualifizierte persönliche Betreuung ihrer Mitglieder legt.
Fitness 4 all! Was macht McFIT zur Nummer 1 in Europa und seinen Frontmann Rainer Schaller (49), Gründer und CEO der McFIT Global Group zu einem der Trendsetter in der
Die Fitnessbranche lebt von Trends. Daher gibt der DSSV regelmäßig am Anfang des Jahres eine Prognose ab, welche Trends die Fitnessbranche im laufenden Jahr vorwiegend prägen werden.
Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) gilt ab dem 25. Mai 2018 in Deutschland und verschäft den Datenschutzes – Wie Sie jetzt handel können erfahren Sie im zweiten Teil unserer Beitragsreihe.
Fitness im Untergrund der City of London: im Rahmen des IHRSA Europakongresses hat fitness MANAGEMENT die angesagtesten Fitnessanlagen in der Metropole besucht.
Deutschlandweit absolvieren mittlerweile über 10 Millionen Freizeit- und Breitensportler ihr Training wie z. B. fitnessorientiertes Krafttraining in 8.684 Fitness-Anlagen.
Das TAO FIT in Dresden zeichnet sich durch ein breites Angebot, bestehend aus sportlicher Vielfalt von Kampfkunst über Fitness und Gesundheitssport bis hin zu körperlicher und mentaler Entspannung, aus.
Qualifizierte, motivierte Fachkräfte sind elementar für den Unternehmenserfolg. Tipps für Recruiting, Führung und Team-Entwicklung von Sophia Eileen Rauer, HR Actic Fitness.
Prof. Dr. Sabine Kind bringt es im Interview auf den Punkt: BGF-/BGM-Angebote sind sowohl für die körperliche als auch die mentale Gesundheit extrem wichtig.
„Hier ein bisschen Entspannung“ ist der falsche Ansatz, sagt Elisabeth Graser. Wie man ganzheitliche Angebote im eigenen Studio richtig umsetzt, erklärt sie im Interview.
Fitnessanlagen sollen ihre Mitglieder bei der Stressbewältigung unterstützen. Prof. Dr. Julia Krampitz erläutert, wie Stressreaktionen bewältigt werden können.
Wie Fitness- und Gesundheitsunternehmen ihr Portfolio zielgruppengerecht erweitern können, um Mitglieder bei der Stressregulation zu unterstützen.
- -Anzeige-
Die en consulting GmbH ist eine Unternehmensberatung, die Studioinhaberinnen und -inhaber bei der Gewinnung neuer Mitglieder unterstützt.
Form folgt Funktion: Branchenkenner Albert Busek erläutert im Kommentar, warum sich der Gestaltungsleitsatz aus Design und Architektur auf den Körper übertragen lässt.
Die Pfitzenmeier Studios haben erfolgreich Body-&-Mind-Konzepte in den Clubs und BGM-Programmen integriert. Studioleiterin Christine Heller im Interview.
Ronny Schönig, Inhaber TAO FIT Dresden, erklärt im Interview, dass für Umsetzung von Body-&-Mind-Konzepten sowohl Personal als auch Philosophie stimmen müssen.
Im karmakarma Yogastudio gibt es Yoga für jeden. Wie Sie das Konzept auch in Ihrem Studio umsetzen können, erklärt Riccarda Kolb im Interview.