Home > Artikel
ARTIKEL
Tauche ein in eine riesige Auswahl an Artikeln aus den beiden Fachmagazinen fitness MANAGEMENT international (fMi) und medical fitness and healthcare (mfhc) rund um Fitness, Gesundheit, Management, Markt und DSSV. Mit der praktischen Filterfunktion nach Ausgabe findest du genau die Beiträge, die dich interessieren – schnell & gezielt!
- -Anzeige-
Nachdem FITSEVENELEVEN die Rhein-Main-Region erobert hat und in Frankfurt weitere Clubs eröffnen wird, nimmt Gründer Markus Fritz nun weitere Metropolen ins Visier.
Der Fachkräftemangel erfordert strukturiertes Vorgehen: DSSV-Juristin Gülizar Cihan informiert über rechtliche Rahmenbedingungen und gibt Tipps.
Alle Kunden bei der Kommunikations- und Content-Strategie berücksichtigen. Praxisnahe Umsetzungstipps, um alle Generationen gemeinsam zu motivieren.
- -Anzeige-
Phil Heath im FIBO 2024 Interview: Was er über die internationale Leitmesse, seine besondere Beziehung zu Panatta und den Wandel der Szene zu sagen hat.
Schulterinstabilitäten stellen die häufigsten Akutverletzungen im Schulterbereich dar. Warum auch sporttherapeutische Maßnahmen wichtig für die Behandlung sind.
Kann EMS in jedem Alter helfen und welche Belastungsparameter sind wichtig, um den Alterungsprozess positiv zu beeinflussen? Dr. Joshua Berger gibt Antworten.
Qualifizierung und Weiterbildung als Schlüssel zur erfolgreichen Positionierung. Interview mit Alicia Goetze, Geschäftsleiterin BFC Balance Fitness Club GmbH.
Für einen professionellen Fitness- und Gesundheitsanbieter ist ein kompetentes und interdisziplinäres Trainerteam wichtig für den Unternehmenserfolg.
Studios als professionelle Gesundheitsdienstleister: Wir setzen unsere Rubrik 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.
Durch Yoga kardiovaskulären Risikofaktoren vorbeugen: Wir setzen die Online-Rubrik 'Science News' fort und bieten Wissenschaft kurz und kompakt.
- -Anzeige-
Wie sich Unternehmen aus der Fitness- und Gesundheitsbranche mit einem strukturierten Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) von Mitbewerbern abheben können.
Im Interview spricht Philipp Hartewig über aktuelle Herausforderungen, verbesserte Rahmenbedingungen und die wichtige Zusammenarbeit mit dem DSSV.
Gemeinsam für mehr Vielfalt: Die WIFA ist eine einzigartige Initiative für Frauen in der Fitnessindustrie. Ziel ist es, die Branche nachhaltig zu verändern.
Kein 'Schnickschnack', keine Ablenkung: maximale Trainingseffekte bei minimalem Zeitaufwand. Kieser bietet seit über 55 Jahren gesundheitsorientiertes Krafttraining.
Mit Krafttraining gegen hohen Blutdruck. Wir setzen unsere Rubrik 'Science News' mit einem Review fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.
Inspiriert von der Mentalität in Australien entschied sich Franziska Perius dazu, in die Fitness- und Gesundheitsbranche zu wechseln und für ein Studium an der DHfPG.
- -Anzeige-
Wie erfolgreich war das Jahr 2023 für den deutschen Spitzensport? Nach welchen Kriterien wird sportlicher Erfolg definiert? Antworten gibt Volker Lichte von Matrix.
Tragen Sie zur Steigerung der Selbstwirksamkeit Ihrer Mitglieder bei und verschaffen Sie ihnen damit Vorteile zur Optimierung ihres Gesundheitsverhaltens.
- -Anzeige-
en consulting bietet Online-Marketing-Lösungen speziell für die Fitnessbranche und unterstützt Studiobetreibende bei der Akquise von Mitgliedern.
Der Besuch eines Fitnessstudios wird für Jugendliche immer attraktiver. Was ist aus rechtlicher Sicht zu beachten, wenn Minderjährige trainieren?
Zwei HYROX Weltrekorde bei der Premiere für das feels.like-HYROX-Team: In der Saison 2023/24 prägten neue Partner und Produktneuheiten die Trendsportart.
Eine Master-Thesis der DHfPG untersuchte, welchen Beitrag ein BGM zum Erhalt der Arbeits- und Beschäftigungsfähigkeit der Altersgruppe 50 plus leisten kann.
Warum es eine Illusion ist, eine Lösung für alle Marktteilnehmer finden zu wollen und wie wichtig Zielgruppenanalyse ist, erläutert Ralf Capelan, Schatzmeister des DSSV e. V.
Dynamische Entwicklung: Im Interview spricht Alexander Küstner über den Wandel der Marktforschung in der Fitness- und Gesundheitsbranche und aktuelle Projekte.
Prof. Dr. Sarah Kobel erklärt im Interview, warum es so wichtig ist, das Verhalten der Kunden zu verstehen und dieses Wissen im Marketing effektiv zu nutzen.