Es lebe die Entschleunigung – Buchtipp von Thomas Girst

Gut Ding braucht Weile: Lesen Sie hier, warum es sich lohnt, auch mal zwei Gänge runterzuschalten und sich für wichtige Dinge ausreichend Zeit zu nehmen.
Lesezeit: 2 Minuten
In unserem heutigen fM Buchtipp liefert Thomas Girst inspirierende Geschichten, um unser knappstes Gut – die Zeit. Stress, Zeitdruck und Co. fordern uns jeden Tag aufs Neue, deshalb sollten Sie sich heute einmal Zeit zum Lesen nehmen, denn es lohnt sich.

Stress, Zeit- und Termindruck bestimmen unseren Arbeitsalltag und lassen oftmals wenig Zeit zum Durchschnaufen und können langfristig auf Kosten der psychischen Gesundheit (Lesen Sie hierzu auch: Psychische Belastung am Arbeitsplatz – DAK-Psychoreport liefert alarmierende Zahlen) gehen. Am Wochenende weicht dann der Arbeitsstress dem Freizeitstress und es jagt ein Termin den nächsten.

Muss das denn wirklich sein? Wo bleibt da die Zeit für sich und die Entspannung? Wann, wenn nicht am Sonntag ist denn die perfekte Zeit, um einmal über das wichtigste Gut neben der Gesundheit nachzudenken?


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram und Twitter

UND

verpassen Sie nie wieder eine fitness MANAGEMENT NEWS!


‚Alle Zeit der Welt‘ – unser Buchtipp gegen das Diktat des Tempos

Thomas Girst hat als ehemaliger TAZ-Korrespondent und Kulturmanager der BMW Group in seinem Leben jede Menge Stress und Verantwortung gehabt – er weiß also wovon er spricht. In seinem neuen Buch ‚Alle Zeit der Welt‘ das im Hanser Literaturverlag erschienen ist, zeigt der Autor in abwechslungsreichen Geschichten auf, warum Sie für manche Dinge einfach Zeit und einen langen Atem brauchen. Aber keine Sorge, die Zeit beim Lesen dieses Buchs vergeht wie im Flug und bietet jede Menge Inspiration sowie Denkanstöße für den Alltag. Der Verlag bezeichnet das Buch selbst als eine „Feier der Langsamkeit gegen das Tempo der Gegenwart“ und auch aus Sicht der Presse ist das Buch ein absoluter Geheimtipp unter den Büchern zum Thema Entschleunigung.


„Eine Achtsamkeitsübung gegen das kurze Sofortglück unserer Zeit."

_______________________________

Silke Weber, Zeit Wissen


Mehr Tipps & Tricks rund um Stresskompensation bzw. Zeitmanagement finden Sie exklusiv auf fM ONLINE

Wenn Sie heute noch mehr Zeit zum Lesen haben, liefern wir Ihnen gleich noch mit Fachartikeln von Uschi Moriabadi (DHfPG) und der News zum ‚Produktivitätskiller Multitasking‘ (Lesen Sie hierzu auch ‚Produktiv und stressfrei durch den Arbeitsalltag‘) die richtigen Expertentipps und Coping-Strategien gegen Stress und Zeitdruck im Büro.

Mit einem Klick aufs Bild geht es zum Fachartikel

Die passenden Weiterbildungen für Sie und Ihre Mitarbeiter finden Sie bei der BSA-Akademie im Bereich Mentale Fitness/Entspannung.

Ihnen hat dieser Artikel gefallen? Dann abonnieren Sie unseren fM Newsletter 'INSIDE' und verpassen Sie künftig keine fitness MANAGEMENT News mehr.
fitness management - abo

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte Sie auch interessieren

BSA-Aktionsrabatt zur Handball-WM sichern

Aktion zur Handball-WM

Handball-WM 2025: Rabatt auf diverse BSA-Lehrgänge sichern, spannende Handballspiele und Weiterbildung für dich.
Neue Studie über die Effekte von Fitnesstraining auf Fatigue und Lebensqualität bei Post-COVID

Fitnesstraining bei Post-COVID

Studie von DHfPG und UKS: Individualisiertes Training verbessert Fatigue, Fitness und Lebensqualität bei Post-COVID-Syndrom. Flexibles Training minimiert Risiken und bietet eine effektive Therapieoption.
Testsieger mit Qualitätsurteil 'sehr gut': DHfPG von ntv und DISQ als beste private Hochschule im Bereich Gesundheit ausgezeichnet

Testsieger: DHfPG

Die DHfPG belegt in einer aktuellen Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) erneut den ersten Platz unter den privaten Hochschulen mit Schwerpunkt Gesundheit.
Im fM Podcast 'Fitness im Ohr', Folge 15,  spricht Carsten Bethäuser (rechts, DHfPG) mit Thorsten Clemann über Selbstständigkeit in der Fitness- und Gesundheitsbranche

Selbstständigkeit im Ohr

Wie funktioniert Selbstständigkeit in der Fitness- und Gesundheitsbranche? Darüber sprechen Thorsten Clemann und Carsten Bethäuser im Podcast 'Fitness im Ohr'.
Das DSSV-Event 2024 auf Mallorca war ein voller Erfolg

DSSV-Event 2024

DSSV-Event auf Mallorca: Die Fitnessbranche war zu Gast auf der größten Baleareninsel. Wir zeigen Ihnen die Höhepunkte des Events im Video und in der Bildergalerie.
Zehn ausgewählte Vorträge des Aufstiegskongresses 2024

Aufstiegskongress 2024

Studien, KI, BGM: Der Aufstiegskongress bietet zukunftsweisende Inhalte und wertvolle Praxiserfahrungen. Eine Auswahl der Vorträge – plus Keynote.