'Deutscher Fairness-Preis': INJOY belegt den 1. Platz und überzeugt

65.000 Kunden haben in einer Umfrage des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) und ntv entschieden: INJOY mit 'Deutschen Fairness-Preis 2022' ausgezeichnet.
Lesezeit: 2 Minuten
Fairness und Kundenzufriedenheit zahlen sich aus: INJOY mit dem 'Deutschen Fairness-Preis 2022' von DISQ und ntv ausgezeichnet.
Fairness und Kundenzufriedenheit zahlen sich aus: INJOY mit dem 'Deutschen Fairness-Preis 2022' von DISQ und ntv ausgezeichnet.
Faire Unternehmen begegnen der Kundschaft auf Augenhöhe, sind verlässlich und transparent. Welche Unternehmen führend sind, zeigt der 'Deutsche Fairness-Preis', den das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) und der Nachrichtensender ntv jährlich vergeben. INJOY war als ein Branchenvertreter unter den Preisträgern.

Die Kundschaft ernst nehmen, Versprechen halten, offen auftreten und verlässlich sein – dies sind nur einige Attribute, die ein faires Unternehmen aus Verbrauchersicht auszeichnen. (Lesen Sie auch: 'Wachsende Kundenansprüche')


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & Twitter


Die Kundenzufriedenheit mit den Unternehmen wurde in einer repräsentativen Befragung über ein Online-Panel durch das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) und ntv in den Bereichen Preis-Leistungs-Verhältnis, Zuverlässigkeit und Transparenz untersucht. Mehr als 65.000 Kunden haben entschieden, wer aktuell in puncto Fairness führend ist.


Lesen Sie auch: 'Von Kunden empfohlen'


Berücksichtigt wurden dabei viele Einzelaspekte, etwa Preisgestaltung und Zuverlässigkeit der Produkte, Einhaltung von Absprachen, Kulanz bei Reklamationen, Vollständigkeit und Verständlichkeit von Produktinformationen, Transparenz von Verträgen und den Verzicht auf versteckte Kosten und Lockangebote.


„Zuverlässigkeit und das Preis-Leistungs-Verhältnis waren zumeist die Garanten für eine hohe Kundenzufriedenheit. Dabei setzen die Preisträger in puncto Fairness Maßstäbe in ihrer Branche.“
_______________________________

Markus Hamer – Geschäftsführer Deutsches Institut für Service-Qualität


Darüber hinaus floss die Weiterempfehlungsbereitschaft der Kundinnen und Kunden in das Gesamtergebnis ein. (Auch interessant: 'Kunden überzeugen: Service der bindet')

Alexander Benker und Thorsten Kielmann (Geschäftsführung INJOY QUALITY GmbH) gratulieren allen INJOY Franchisepartnern, ihren Teams und Kunden zur Auszeichnung.

Preisübergabe in Berlin

Ulrike Schönfelder (ACISO/INJOY Unternehmenskommunikation) nahm den Preis am Abend des 20. Oktober 2022 im Rahmen einer feierlichen Verleihung in der Bertelsmann Repräsentanz in Berlin stellvertretend entgegen.

Mehr zum Thema: 'INJOY XPRESS & DSB-HECTOR vereinbaren strategische Zusammenarbeit'

Aufstiegskongess Partner – hier Tickets sichern

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Sharing Economy im Ohr

'TrainToGo' ermöglicht eine minutengenaue Abrechnung von Fitness-Einheiten, ersetzt Probetrainings und spricht die Generation Z an. Gründer Robin Lausch ist zu Gast bei 'Fitness im Ohr'.
Ein muskulöser Mann trainiert im Fitnessstudio an einer Kabelzugmaschine, zieht die Griffe mit voller Kraft nach unten, Gesichtsausdruck angespannt, Oberkörper nackt, Geräte im Hintergrund. Am unteren Bildrand steht in Großbuchstaben der Text: 'Krafttraining: Muskelmasse aufbauen'.

So oft trainieren

Wie oft in der Woche muss man trainieren, um Muskelmasse aufzubauen? Diese Frage beantworten wir mit unseren Tipps zur Trainingshäufigkeit von Krafttraining.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx, Aline Pamsl und Prof. Dr. Markus Wanjek vor einem roten Hintergrund. In der Mitte das Titelbild einer fMi-Ausgabe mit dem Schwerpunkt ’Made in Germany’ sowie einem Smartphone mit Kopfhörern.

Abnehmhype im Ohr

Abnehmspritze – Hype oder Gamechanger? Unsere Expertin und unser Experte gehen den Wirkmechanismen, Nebenwirkungen und Konsequenzen auf die Spur.
Moderner Freihantelbereich in einem FitX-Studio mit zahlreichen Hanteln, Trainingsbänken und Spiegelwänden. An der Wand der Slogan 'FOR ALL OF US'.

Training zur Miete

Im Berliner Schillerpark Center entsteht ein neues FitX-Studio. Der Fitnessbetreiber hat dort einen langfristigen Mietvertrag unterzeichnet.
Zwei Frauen in Sportkleidung in einem Fitnessstudio: Eine macht auf einer Matte eine Plank-Übung, die andere kniet daneben, stoppt die Zeit mit einer Stoppuhr und legt unterstützend eine Hand auf ihre Schulter.

Zyklus, neuer Name & Medical Fitness

Fitness Flash News #22/2025: Cycle Syncing und zyklusbasiertes Training, Umfirmierung zu Global Health Care AG und Medical Fitness mit ACISO.

Mario im Ohr

Mario Görlach bei 'Fitness im Ohr' (3/3): Longevity, Leadership und Lebenswerk – das Finale der exklusiven, dreiteiligen Reihe mit dem Fitnessvisionär.