Studie: 'Servicequalität und Kundenbindungsmanagement'

Mit einer Studie zu Servicequalität und Kundenbindungsmanagement setzen wir unsere neue Online-Rubrik 'Science News' fort. Kurz, kompakt und branchenrelevant.
Lesezeit: 2 Minuten
Science News: Kunden zufriedener stellen
Science News: Kunden zufriedener stellen
Jetzt auch online: Aktuelle Forschungsergebnisse für die Studiopraxis – oder kurz: 'Science News'. In dieser Rubrik präsentieren wir Ihnen regelmäßig aktuelle Studien aus der Wissenschaft. Die Forscher liefern der Fitness- und Gesundheitsbranche nützliche Argumente, um die Bedeutung von Sport und Ernährung für die Gesundheit hervorzuheben. Heute: ein Beitrag mit dem Titel 'Analyzing Consumer Loyalty through Service Experience and Service Convenience'.

Untersuchungsschwerpunkte

Die Studie untersuchte den Zusammenhang zwischen der wahrgenommenen Servicequalität, der Kundenzufriedenheit sowie der Nutzung von klassischen und virtuellen Fitnesskursen im Rahmen der Kundenbindung.

Methode

Befragung von 1.943 spanischen Fitnessstudiomitgliedern.

Zentrale Ergebnisse

Die Qualität des wahrgenommenen Serviceerlebnisses – sowohl beim Training vor Ort als auch bei den virtuellen Fitnesskursen – beeinflusst die Kundenzufriedenheit sowie die Kundenbindung der Teilnehmenden nachweislich positiv.

Praxisrelevanz und Fazit

Neben der qualifizierten Betreuung vor Ort in den Studios werden digitale Fitnessangebote auch weit über die Corona-Krise hinaus eine wichtige Ergänzung darstellen.

Betreiber können den Mitgliedern so ein ganzheitliches Kundenerlebnis bieten und diese langfristig an das eigene Unternehmen binden.

Original-Quelle dieser 'Science News'

Unsere fMi-Rubrik 'Science News' fasst aktuelle Forschungsergebnisse bewusst äußerst knapp zusammen. Daher haben wir nachfolgend die wissenschaftliche Original-Studie für Sie verlinkt – zum vertieften Lesen und für weitere Details.

Baena-Arroyo, M. J., García-Fernández, J., Gálvez-Ruiz, P. & Grimaldi-Puyana, M. (2020). Analyzing Consumer Loyalty through Service Experience and Service Convenience: Differences between Instructor Fitness Classes and Virtual Fitness Classes.
Sustainability 2020, 12 (3), 828.


Weitere branchenrelevante Studien finden Sie in der aktuellen Printausgabe der fitness MANAGEMENT international (fMi) in der gleichnamigen Rubrik 'Science News' und sams­tag­nach­mit­tags hier auf fM ONLINE.


Jetzt eines der auflagenstärksten Leitmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche abonnieren: die fitness MANAGEMENT international (fMi)

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Ein älterer Mann mit grauem Vollbart trainiert in einem Fitnessstudio mit roten Kurzhanteln, während ein jüngerer Trainer in ärmellosem Shirt hinter ihm steht und ihn unterstützt.

Bewegung auf Rezept

Longevity, Krafttraining und optimale Bewegungsempfehlungen. Wir setzen unsere 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Originalstudie.
Zwei ältere Menschen in Sportkleidung sitzen in einem Fitnessstudio auf dem Boden und unterhalten sich lächelnd mit einer jüngeren Trainerin, die ein Tablet in der Hand hält.

Longevity-Partner

Fitnessstudios als Partner für gesundes Altern. Wir setzen unsere 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.

FIBO Future Forum 2025

Im Rahmen des FIBO Future Forums konnten Besucherinnen und Besucher die Zukunft der Fitnessbranche hautnah erleben.

Mentale Fitness von Frauen

Fitness, mentale Gesundheit & Resilienz. Wir setzen unsere 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.
Ein junger Mann im Sportoutfit steht in einem modernen Fitnessstudio und bedient ein Tablet mit einem Lächeln im Gesicht. Im Hintergrund trainiert eine Frau an einem Boxsack vor einer Wand aus roten Backsteinen. Oben links im Bild ist der Hinweis 'FACHARTIKEL' zu sehen. Darunter befinden sich zwei Porträtfotos: links Nicolai Rolli, rechts Florian Schmidt.

Digital Leadership

Was ist der Digital-Leadership-Ansatz und wie kann er Fitnessstudios dabei unterstützen, agiler und innovativer zu werden?

Motivation per App

Fitness-Apps im Fokus: Wir setzen unsere 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.