ACISO Fitness & Health GmbH: Thomas Nemmaier folgt auf Oliver Sekula

Wechsel an der ACISO Spitze: Oliver Sekula zieht sich aus der Geschäftsführung zurück, Thomas Nemmaier übernimmt die Position des CEO.
Lesezeit: 2 Minuten
Staffelübergabe: Oliver Sekula (rechts) zieht sich aus ACISO Geschäftsführung zurück, Thomas Nemmaier wird neuer CEO.
Staffelübergabe: Oliver Sekula (rechts) zieht sich aus ACISO Geschäftsführung zurück, Thomas Nemmaier wird neuer CEO.
Neuaufstellung der ACISO Geschäftsführung: Oliver Sekula zieht sich zurück und übergibt die Position des CEO planmäßig zum 1. Januar 2022 an Thomas Nemmaier.

Drei Jahre bildeten Oliver Sekula (CEO) und Thomas Nemmaier (stellvertr. CEO) gemeinsam mit Sandra Geiselhardt (GF) und Ralf Kriegel (GF) die Geschäftsführung der ACISO Fitness & Health GmbH.



Als Doppelspitze haben Sekula und Nemmaier die Firma durch stürmische und intensive Zeiten geführt: Die erfolgreiche Fusion der marktführenden Unternehmen Greinwalder & Partner, INLINE und der ELEMENTS Studios 2019 hin zur ACISO, einer Tochtergesellschaft der Schweizer Migros Gruppe.


Lesen Sie auch: 'Video-Interview: Oliver Sekula & Thomas Nemmaier'


Nun zieht sich Oliver Sekula nun zum Jahresende 2021 wie geplant aus der Geschäftsführung zurück.


„Ich weiß die Firma in besten Händen.“
_______________________________

Oliver Sekula, scheidender ACISO CEO


Oliver Sekula ergänzt: „Auch wenn es nach 30 Jahren in der Branche schwerfällt, ist doch jetzt der richtige Zeitpunkt für die Übergabe des Staffelstabes.“


FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Für die Kunden, Partner und Mitarbeiter der ACISO wird der erfolgreiche, kontinuierliche Kurs von Thomas Nemmaier ab 1. Januar 2022 in alleiniger Verantwortung als CEO mit dem bestehenden und expandierenden Team weitergeführt. (Lesen Sie jetzt weiter: 'Verstärkung für ACISO Consulting')

„Unser Wirken war speziell auch in der Corona-Zeit geprägt von Innovationen zur Stabilisierung der Fitness- und Gesundheitsbranche und zum Ausbau der führenden Position im Beratungs- und Marketingsektor“, sagt Thomas Nemmaier. Und fügt hinzu: „Dieses Engagement werde ich – werden wir – mit aller Kraft weiterführen.“


WAS SIE JETZT NOCH WISSEN MÜSSEN

+++ Outdoorfitness im Praxischeck
+++ Erholung folgt Belastung: So geht Regeneration!
+++ Gezielte Prävention: Gesundheitstraining in Zeiten der Pandemie
+++ Corona-Schutzimpfung und Sport: Was ist zu beachten?
+++ Hier finden Sie unsere gesamte Berichterstattung rund um das Coronavirus


Jetzt eines der auflagenstärksten Leitmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche abonnieren: die fitness MANAGEMENT international (fMi)

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Laptop mit geöffnetem EGYM Business Suite Dashboard, das Diagramme und Analysen anzeigt, EGYM Logo links oben in der Ecke und rechts unten das weiße fM Signet.

Neue Schaltzentrale

EGYM startet Business Suite: eine zentrale Plattform für Fitness- und Gesundheitsanlagen mit umfassenden Dateninsights. Globales Roll-out ab 29. Oktober 2025.

Wir beim Aufstiegskongress

DSSV, fM & DHfPG freuen sich auf dich: spannende Vorträge, Networking und aktuelle Branchenthemen live in Mannheim oder online mitverfolgen.
Auf der Bühne des Aufstiegskongresses 2025 steht eine Rednerin vor einer großen Leinwand und spricht zu einem Publikum. Auf der Leinwand ist die Präsentation von Prof. Dr. Sarah Kobel zum Thema 'Fitnesstypen next level' zu sehen.

Know-how beim AK 2025

Beim Aufstiegskongress 2025 stehen vielseitige Vorträge auf dem Programm: von der Abnehmspritze über KI und Recovery bis hin zur DSSV-Qualitätsoffensive.
Podcast-Grafik mit Carsten Bethäuser, Sabine Kind und Andreas Barz an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

KI im Ohr

Die DHfPG-Experten Sabine Kind und Andreas Barz gewähren im Podcast 'Fitness im Ohr' Einblicke in den KI-Einsatz in der Fitnessbranche.
Gruppenfoto von rund 40 Teilnehmenden bei der ACISO & INJOY Tagung in Pfaffenhofen.

ACISO & INJOY Tagung 2025

Die ACISO & INJOY Tagung 2025 bot der Fitnessbranche Vorträge, Networking und Inspiration – mit einem Highlight-Vortrag von Dr. Ulrich Strauch.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx und Patrik Meier an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Physiotherapie im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' spricht Patrik Meier über Longevity, Krafttraining, Physiotherapie-Pilotprojekte und Karrierechancen bei Kieser Training.