LES MILLS veröffentlicht integrierte digitale Fitnesslösung zur Unterstützung von Studios im Corona-Lockdown

Mitglieder im Corona-Lockdown erreichen: Les Mills bringt Lösung für digitale Inhalte auf den Markt, mit der Studios ihre Reichweite steigern können.
Lesezeit: 3 Minuten
-Anzeige-
Gruppenfitness in digital: LES MILL präsentiert neues virtuelles Groupfitness-Angebot
Gruppenfitness in digital: LES MILL präsentiert neues virtuelles Groupfitness-Angebot
Gruppenfitness-Anbieter LES MILLS bringt eine zusätzliche Lösung für digitale Inhalte auf den Markt, mit der Studios ihre Reichweite im Online-Fitnessbereich steigern und Mitglieder während des Lockdowns zu Hause erreichen können. Dies gilt zusätzlich zur im Sommer 2020 eingeführten LES MILLS On Demand Affiliate Partnerschaft.

Digitale Fitnessangebote sind durch Corona-Krise und dem damit verbundenen Lockdown der Fitnessstudios im Mainstream angekommen und zu einer grundlegenden Erwartung der Konsumenten geworden.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Dem trägt Groupfitness-Anbieter LES MILLS nun mit LES MILLS Content Rechnung. Die digitale Fitnesslösung wurde entwickelt, um das digitale Erlebnis für Studiomitglieder zu verbessern und es Studios zu erleichtern, neue Mitglieder zu gewinnen.

Digitale Workouts auf der eigenen Plattform

Denn sie haben nun die Möglichkeit, digitale Workouts auf ihrer eigenen Plattform anzubieten.


Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

Untersuchungen von Alliance Leisure ergaben, dass 96 Prozent der Verbraucher, die während des Lockdowns digitale Trainingsangebote über ein Studio ausprobiert haben, diese Einrichtung auch nach der Wiedereröffnung zu besuchen.


Lesen Sie auch: 'Member Journey in Corona-Zeiten'


Ein ClubIntel-Bericht über die Nach-Corona-Fitnesslandschaft kommt zu dem Ergebnis, dass „Betreiber, die eine Zielgruppenrelevanz in Gen-Z und Millennials sehen, sich zur Bereitstellung virtueller Fitnessinhalte verpflichten müssen“.

Hauptzielgruppen digitaler Angebote

Denn diese beiden Zielgruppen stellten während der Schließungen der Studios den Hauptanteil der Nutzer digitaler Angebote.

Sie gaben außerdem an, dass die kontinuierliche Bereitstellung einer Workout-Möglichkeit der wichtigste Faktor für sie sei, nach der Pandemie in ihr Studio zurückzukehren.

Folglich sind qualitativ hochwertigen Inhalte für den Erfolg eines Studios entscheidend. Daher bietet LES MILLS Content ihnen nun Trainingsvideos, mit denen sie ihre digitale Präsenz ausbauen und gleichzeitig Kosten und Aufwand für die Erstellung der Inhalte ersparen können.


Lesen Sie auch: 'Corona-Lockdown: Studios verlieren wichtigstes Quartal'


Als LES MILLS Content Partner können Studios zusätzlich ihre eigene Video-on-Demand-Mediathek mit Les Mills-Workouts und ihren eigenen Instruktoren erstellen.

Studios können LES MILLS Content in ihrem eigenen gebrandeten Ökosystem (entweder in einer Mitglieder-App oder auf ihrer Website) hosten und den Preis festlegen, den Mitglieder für den Zugriff zahlen.

Digitale Lösung schnell einsatzbereit

LES MILLS arbeitet außerdem mit führenden App-Anbietern zusammen, um sicherzustellen, dass Studios ihre digitale Lösung schnell und reibungslos an den Start bringen können.


Lesen Sie jetzt weiter: 'Gesundheit braucht Fitnessexperten'


Die COVID-19-Pandemie veranlasste die Studios, ihre Businessmodelle zu prüfen und anzupassen. Im Zuge dessen haben sich in Deutschland Holmes Place und führende britische Betreiber bereits dazu entschieden, LES MILLS Content Partner zu werden, um ihre Online-Präsenz zu steigern und neue Einnahmequellen zu generieren.


„Wir haben unsere beliebtesten Programme in kürzester Zeit so angepasst und verpackt, dass Studios die Möglichkeit haben, im 'goldenen Quartal' wieder durchzustarten.“
_______________________________

Martin Franklin, CEO LES MILLS Europe


„Corona hat die Fitnessbranche vor noch nie dagewesene Herausforderungen gestellt“, ergänzt LES MILLS Europe CEO Martin Franklin.

Und fügt hinzu: „Angesichts der sich ändernden Bedürfnisse von Studiomitgliedern und der anhaltenden Unsicherheit entwickeln wir unser Angebot in rasender Geschwindigkeit weiter, um unsere Kunden und ihre Mitglieder mit einer integrierten Fitnesslösung sowohl im Studio als auch Zuhause zu unterstützen.“

Weitere Informationen zu LES MILLS Content finden Sie hier.


Eines der auflagenstärksten Fachmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche: jetzt die fitness MANAGEMENT international (fMi) abonnieren
Les Mills SMARTTECH Equipment

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Große Gruppe trainiert mit Langhanteln vor Bühne mit Schriftzug „LES MILLS EXPERIENCE“

LES MILLS EXPERIENCE München

LES MILLS YOGA™ feierte in München Premiere: Tradition trifft Innovation mit Vinyasa, Hatha, Yin und Breath, begleitet von Beats, Networking und After-Workout-Party.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx und Serge Reit an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Gym OS im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' erklärt Serge Reit, wie YOND mit Automatisierung und offenen Schnittstellen die Fitnessbranche digital neu denkt.
Mehrere Personen trainieren mit Steppern vor blauem Hintergrund.

Smarter Stepper

LES MILLS bringt den neuen SMARTSTEP mit 'Click-to-Rise' Funktion, mehr Stauraum und nachhaltigen Materialien – für smartes Gruppentraining.

Strategien für mehr Umsatz

Exklusiver Guide: Erfolgreiche Fitnessstudios teilen ihre besten Strategien für mehr Umsatz, weniger Kündigungen und mehr Mitgliederwachstum.

Sharing Economy im Ohr

'TrainToGo' ermöglicht eine minutengenaue Abrechnung von Fitness-Einheiten, ersetzt Probetrainings und spricht die Generation Z an. Gründer Robin Lausch ist zu Gast bei 'Fitness im Ohr'.
Ein muskulöser Mann trainiert im Fitnessstudio an einer Kabelzugmaschine, zieht die Griffe mit voller Kraft nach unten, Gesichtsausdruck angespannt, Oberkörper nackt, Geräte im Hintergrund. Am unteren Bildrand steht in Großbuchstaben der Text: 'Krafttraining: Muskelmasse aufbauen'.

So oft trainieren

Wie oft in der Woche muss man trainieren, um Muskelmasse aufzubauen? Diese Frage beantworten wir mit unseren Tipps zur Trainingshäufigkeit von Krafttraining.