Member Journey in Corona-Zeiten: ClubIntel geht aktuellen Kundenbedürfnissen auf die Spur

Was bewegt Studiomitglieder aktuell in der Corona-Krise? Die neue Studie der US-Marktforscher von ClubIntel bringt Licht ins Dunkel und liefert Key-Facts.
Lesezeit: 3 Minuten
Branchenreport: Die Member Journey der Fitnesskunden in Zeiten von Lockdown und Corona
Branchenreport: Die Member Journey der Fitnesskunden in Zeiten von Lockdown und Corona
Unter dem Titel 'The U.S. Member Journey in the Era of Covid-19' veröffentlichen Steven Tharrett und sein Team demnächst neue Branchen-Ergebnisse ihrer Follow-up-Studie. Welche Inhalte die Studie beleuchtet und wo Sie den Report bekommen, erfahren Sie exklusiv bei uns.

Die Corona-Krise und die beiden Lockdowns haben im Rahmen der Kundenbindung vieles verändert und bestehende Prozesse auf den Kopf gestellt.

Lesen Sie hierzu mehr im Fachartikel 'Reinventing Organisation' von Nicolai Rolli (DHfPG).


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


'New Normal' als Herausforderung für die Branche

Umso wichtiger ist es deshalb, gerade jetzt den veränderten Kundenbedürfnissen der Mitglieder sowie der anhaltenden Pandemie Rechnung zu tragen und die eigenen Angebote/Dienstleistungen entsprechend anzupassen bzw. weiterzuentwickeln.

Doch was erwarten Kunden überhaupt von den Betreibern?

Auf diese Frage lieferte ClubIntel in seinen beiden Corona-Studien rund um den ersten Lockodwns bereits wichtige Erkenntnisse und Hintergründe, die wir Ihnen in unseren beiden fM Infografiken übersichtlich aufbereitet und zusammengefasst haben.

What Members say matters: Follow-up liefert neue Erkenntnisse  

Aufbauend auf diesen Ergebnissen veröffentlichen die Marktforscher demnächst die neuen Ergebnisse ihrer Follow-up-Studie 'The U.S. Member Journey in the Era of Covid-19'.

ClubIntel-Report: The U.S. Member Journey in the Era of Covid-19

Jetzt kostenfreien Report anfordern

Für den neuen Report, den Sie kostenlos über die ClubIntel-Homepage beziehen können, wurden Daten von mehr als 2.000 US-Fitnesskunden ausgewertet.

Die Mitglieder wurden u. a. zu aktuellen Entwicklungen, ihren Ängsten, den wachsenden Befürfnissen sowie dem Status quo des Trainings befragt.


Flapjacks – keine gewöhnlichen Müsliriegel. Limitierte Wintersorten ab sofort erhältlich: HAFERVOLL – Das Müsli für die Hosentasche.

*ANZEIGE


Ergebnisse von hoher Branchenrelevanz

Somit bietet der erscheinende Report wichtige Insights und Key-Facts, was die Mitglieder jetzt brauchen und erwarten. Laut Steven Tharrett bietet der Report hier gerade Fitnesstudiobereibern wertvolle Erkentnisse zu unterschiedlichsten Kundentouchpoints.

Wir dürfen also gespannt sein, wie die neuen Marktbedingungen die analoge und die digitale Kundenbindung langfristig verändern und vor neue Herausforderungen stellen werden.

Customer Journey Management: Tipps von den DHfPG-Experten

Weitere nützliche Praxis- und Umsetzungstipps zu relevanten Touchpoints in der Fitness- und Gesundheistbranche erhalten Sie im Fachartikel 'Die Reise des Kunden verstehen: Customer Journey Management für die Praxis'  von Frederik Neust und Florian Schmidt (beide DHfPG).

CJM-Tipps für die Studiopraxis

Eines der auflagenstärksten Fachmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche: jetzt die fitness MANAGEMENT international (fMi) abonnieren

HINWEIS: Affiliatelinks/Werbelinks/Anzeige
 
Die mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links (sprich: Werbelinks). Wenn Sie auf einen solchen Affiliate-Link klicken und darüber einkaufen, erhalten wir von dem jeweiligen Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht.


-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Hotelgyms, Jobs & Gamechanger

Fitness Flash News #25/2025: Das Falstaff-Ranking der Hotelgyms, Jobangebote von Kieser, milon Q-MED in der Physiotherapiepraxis und Pistazien für die Darmflora.

Sharing Economy im Ohr

'TrainToGo' ermöglicht eine minutengenaue Abrechnung von Fitness-Einheiten, ersetzt Probetrainings und spricht die Generation Z an. Gründer Robin Lausch ist zu Gast bei 'Fitness im Ohr'.
Ein muskulöser Mann trainiert im Fitnessstudio an einer Kabelzugmaschine, zieht die Griffe mit voller Kraft nach unten, Gesichtsausdruck angespannt, Oberkörper nackt, Geräte im Hintergrund. Am unteren Bildrand steht in Großbuchstaben der Text: 'Krafttraining: Muskelmasse aufbauen'.

So oft trainieren

Wie oft in der Woche muss man trainieren, um Muskelmasse aufzubauen? Diese Frage beantworten wir mit unseren Tipps zur Trainingshäufigkeit von Krafttraining.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx, Aline Pamsl und Prof. Dr. Markus Wanjek vor einem roten Hintergrund. In der Mitte das Titelbild einer fMi-Ausgabe mit dem Schwerpunkt ’Made in Germany’ sowie einem Smartphone mit Kopfhörern.

Abnehmhype im Ohr

Abnehmspritze – Hype oder Gamechanger? Unsere Expertin und unser Experte gehen den Wirkmechanismen, Nebenwirkungen und Konsequenzen auf die Spur.

Kooperation für Qualität

DVGS und DHfPG intensivieren ihre Kooperation: exklusive Übertragung des Lehrgangswesens stärkt Qualifikation und Versorgung in der Bewegungstherapie.

Mario im Ohr

Mario Görlach bei 'Fitness im Ohr' (3/3): Longevity, Leadership und Lebenswerk – das Finale der exklusiven, dreiteiligen Reihe mit dem Fitnessvisionär.