Zum Weltfrauentag: Eine Hommage an drei starke Frauen und Ikonen der Fitnessbranche

Der Weltfrauentag ist der Tag der starken Frauen: Wir präsentieren Ihnen deshalb heute eine Hommage an drei weibliche Ikonen und Vorbilder unserer Branche.
Lesezeit: 2 Minuten
Ein hoch auf die Frauen: Heute ist Weltfrauentag
Ein hoch auf die Frauen: Heute ist Weltfrauentag
Am Internationalen Frauentag präsentieren wir Ihnen inspirierende Frauen, die die Fitnessbranche aktiv mitgestaltet und vorangebracht haben. Warum wir noch viel mehr Female-Power brauchen und wie sich starke Frauen gezielt vernetzen können, erfahren Sie im Folgenden.

Der Weltfrauentag wird weltweit jedes Jahr am 8. März gefeiert und setzt sich für Gleichberechtigung, Emanzipation und Co. ein. Wussten Sie, dass der heutige Tag in Berlin seit 2019 sogar ein gesetzlicher Feiertag ist?


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr:
FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter!


Zum Weltfrauentag (englisch: International Women's Day) präsentieren wir Ihne drei Frauen, die die Fitnessbranche aktiv mitgeprägt haben und als Ikonen und Vorbilder bis heute viele Frauen motivieren.     

'Pudgy' Stockton – die erste Bodybuilderin

Der erste weibliche Star der Bodybuilding-Szene war Abbey 'Pudgy' Stockton (1917-2006), die als professionelle Kraftfrau die Menschen mit ihren Shows begeisterte.

Als starke Frau unter den vielen Männern stach die kleine Amerikanerin deutlich heraus, die Ende der 1940er Jahre das Cover unzähliger Magazine zierte. In der Zeitschrift 'Strength & Health' veröffentlichte Stockton ab 1944 ihre eigene Fitness-Kolumne 'Barbelles', in der sie Frauen wertvolle Trainingstipps gab.

Im Jahr 1948 wurde sie 'Miss Physical Culture Venus' und Zeit ihres Lebens setzte sie sich für den weiblichen Kraftsport ein.


Lesen Sie auch: 'Pumping Iron'


Aerobic-Queen Jane Fonda

Fitness und Jane Fonda – ein Glücksfall für die Fitnessbranche. Das am 25. April 1982 veröffentliche Fitness-Video 'Jane Fonda’s Workout' war der Auslöser einer bis dahin ungeahnten Fitness-Euphorie.

Weltweit begannen Hausfrauen, Teenager und 'Working Moms' mit Jane auf dem heimischen Teppich zu schwitzen und sich körperlich fit zu halten.

Drei Jahre lang führte dieses Aerobic-Video die Bestseller-Charts an und prägte eine ganze Bewegung mit, die bis heute bestand hat. Mit ihren mehr als 20 Fitness-, vornehmlich Aerobic-Videos erreichte die Aerobic-Queen ein Millionenpublikum und verhalf einer ganzen Sportart zum endgültigen Durchbruch. 


Lesen Sie ebenfalls: 'Fitnesspioniere'


Ernestine Shepherd – die starke Bodybuilding 'Mum'

Ernestine Shepherd ist die älteste Muskelsportlerin der Welt und zeigt, dass Fitness nicht immer eine Frage des Alters sein muss. Seit ihrem 71. Lebensjahr ist sie passionierte Bodybuilderin und mit ihren über 85 Jahren fitter denn je.

Mit 51 Jahren setzte Ernestine ihren Fuß erstmals in ein professionelles Studio und war von Beginn an vom 'Fitnessvirus' infiziert. Nach anfänglichen Aerobic-Kursen auf den Spuren Jane Fondas kam sie schnell zum Krafttraining und stählte fortan ihre Muskeln, um sich fit und 'in shape' zu halten.


Lesen Sie auch: 'Der Eisenvirus'


Ganz nebenbei gibt sie ihr Wissen in ihrer Heimat Baltimore als Personaltrainerin in zahlreichen Kursen, Workouts und Trainerstunden an Fitnesssportler jeden Alters weiter und motiviert Menschen dazu, sich bis ins hohe Alter körperlich fit und gesund zu halten.

Sie liebt den Fitnesssport und wird von den Mitgliedern im Studio auch herzlich als 'Fitness-Mum' bezeichnet.


Der fM Podcast #FitnessImOhr:
Reinklicken, anhören & abonnieren: Bei Spotify, Deezer, Apple oder Podigee


Ein Hoch auf das nur vermeintlich schwächere Geschlecht

Diese drei Frauen stehen am Weltfrauentag exemplarisch für all diejenigen, die beherzt ihren Weg gehen und sich jeden Tag für Emanzipation, Gleichberechtigung und mehr Fitness in unserer Gesellschaft bzw. der Branche einsetzen und diese aktiv mitgestalten.

WIFA vernetzt die Power-Frauen unserer Branche

Wenn auch Sie sich engagieren und mit anderen Power-Frauen aus der Branche gezielt vernetzen möchten, ist WIFA – der Verband für ambitionierte Frauen in der Fitnessindustrie sicher genau das richtige für Sie. 

WIFA: Das Netzwerk für starke Frauen aus der Fitnessbranche.
fitness management - abo

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichten

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Ein muskulöser Mann trainiert im Fitnessstudio an einer Kabelzugmaschine, zieht die Griffe mit voller Kraft nach unten, Gesichtsausdruck angespannt, Oberkörper nackt, Geräte im Hintergrund. Am unteren Bildrand steht in Großbuchstaben der Text: 'Krafttraining: Muskelmasse aufbauen'.

So oft trainieren

Wie oft in der Woche muss man trainieren, um Muskelmasse aufzubauen? Diese Frage beantworten wir mit unseren Tipps zur Trainingshäufigkeit von Krafttraining.
Eine sportliche Frau trainiert konzentriert auf einem Technogym Rudergerät in einem modernen Fitnessstudio. Sie trägt blaue Leggings und ein schwarzes Top. Links oben die Rubrik 'Flashnews' in Großbuchstaben, erstes Wort grau, zweites Wort rot.

Stark, fit, gesund & vernetzt

Fitness Flash News #23/2025: Technogym mit starken Halbjahreszahlen, Basic-Fit und VfB Oldenburg kooperieren, Pistazien-Studie und Ausblick zum WIFA-Event in Hannover.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx, Aline Pamsl und Prof. Dr. Markus Wanjek vor einem roten Hintergrund. In der Mitte das Titelbild einer fMi-Ausgabe mit dem Schwerpunkt ’Made in Germany’ sowie einem Smartphone mit Kopfhörern.

Abnehmhype im Ohr

Abnehmspritze – Hype oder Gamechanger? Unsere Expertin und unser Experte gehen den Wirkmechanismen, Nebenwirkungen und Konsequenzen auf die Spur.

Mario im Ohr

Mario Görlach bei 'Fitness im Ohr' (3/3): Longevity, Leadership und Lebenswerk – das Finale der exklusiven, dreiteiligen Reihe mit dem Fitnessvisionär.

Ausbau des Netzwerks

Das Firmennetzwerk des Aggregators Sportnavi wächst weiter: auf Events wie MEET THE TOP, FIBO und fithera begeisterten sie neue Kunden und stärkten ihre Präsenz.
Ein kleiner Hund mit großer Sonnenbrille und pinkem Hawaiihemd sitzt auf einem rosa Surfbrett. Im Hintergrund ein sonniger Strand mit Menschen und bunten Booten. Text in Großbuchstaben am unteren Bildrand 'Sommer, Sonne, Superhitze'.

Neue Rekordhitze

Schwitzen auch ohne Training: Eine Hitzewelle rollt über Europa. Hoch 'Bettina' bringt Temperaturen bis 40 Grad. Tipps: Trinken, Sport vermeiden, Räume kühl halten.