Fitnessunternehmen weltweit unterstützen die WIFA-Kampagne #womenhelpingwomenww

Anlässlich des Internationalen Frauentags startet WIFA eine weltweit bedeutende Kampagne zur Förderung von Frauen im Fitnessbereich – #womenhelpingwomenww
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Neue Kampagne von WIFA: #womenhelpingwomenww
Neue Kampagne von WIFA: #womenhelpingwomenww
The Association for Women in Fitness and Wellness (WIFA) und ihre Partner:innen starten am Internationalen Frauentag 2022 die Kampagne #womenhelpingwomenww, um Frauen in der Fitnessbranche zu fördern. Mitarbeiter:innen aus Unternehmen der Branche können eine kostenlose sechsmonatige WIFA-Mitgliedschaft erhalten.

Die Women in Fitness Association ist das einzige Netzwerk, das Frauen aus der Fitnessbranche zusammenbringt, um sich auszutauschen und zu unterstützen. Gemeinsam wollen sie eine vielfältige Branche schaffen und diese nachhaltig verändern.


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr:
FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter!


Zum Weltfrauentag 2022 bietet der Verband Unternehmen der Branche die besondere Möglichkeit, ihren Mitarbeiterinnen und allen, die sich von WIFA angesprochen fühlen, eine kostenlose sechsmonatige WIFA-Mitgliedschaft zugänglich zu machen. Die Anzahl der kostenfreien Mitgliedschaften ist unbegrenzt.

Zusätzlich erhält jede:r die Möglichkeit, an der Umfrage zur Geschlechtervielfalt teilzunehmen.

Gleichstellung der Geschlechter im Fokus

Es gibt viele globale Studien und Statistiken über Frauen in der Arbeitswelt. In der Fitnessbranche liegen leider kaum spezifische Daten hierzu vor.

WIFA hat sich daher mit SportAlliance zusammengetan und eine aktuelle Umfrage zum Thema Geschlechtervielfalt erstellt, um eine globale Perspektive auf die Gleichstellung der Geschlechter in der Fitnessbranche zu erhalten.

Ziel ist es, bislang nicht erkannte Probleme zu identifizieren, zu analysieren und anschließend Handlungsempfehlungen auszuarbeiten, um die weltweite Fitnessbranche in ihrem Image zu stärken.

Die Ergebnisse werden am 6. April 2022 in Köln auf dem European Health and Fitness Forum vorgestellt.


Lesen Sie weiter: 'Chancengleichheit?'


„Dies ist unsere bisher größte Kampagne und sie wird durch das Engagement unserer Partner:innen weltweit ermöglicht. Wir werden damit Hunderttausende Frauen in der Fitnessbranche erreichen. Frauen helfen Frauen – das ist das Motto der WIFA. Unsere Mission und unser Handeln stehen jeden Tag hinter diesen Worten, und wir bekräftigen sie, während wir den Internationalen Frauentag feiern“, sagt Lindsey Rainwater, Gründerin und CEO von WIFA.

WIFA hat sich für die Kampagne #womenhelpingwomenww anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März 2022 mit Partner:innn aus der ganzen Welt zusammengetan.

WIFA unterstützen

Darunter sind: Sport Alliance, Urban Sports Club, FitX, classx, Les Mills International, Matrix, Precision Nutrition, The American Council on Exercise, Trib3, Escape Fitness, BootCamp Challenge, Basic-Fit, Myzone, Miles Nadal JCC, Title Boxing Club, YMCA Dallas, Fitness Ambassadors, Movati Athletic, Fit Bodies, Struct Club, CleverFit, Gympass und FLOE Fit.
 
Es ist noch nicht zu spät, sich anzumelden! Weitere Informationen und den Link zur Anmeldung finden Sie hier.

fitness management - newsletter

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

FitX Tagespässe

Interessierte können FitX unkompliziert kennenlernen: Tagespässe ermöglichen es, ohne Vertragsbindung in 109 Studios zu trainieren.
Ein muskulöser Mann trainiert im Fitnessstudio an einer Kabelzugmaschine, zieht die Griffe mit voller Kraft nach unten, Gesichtsausdruck angespannt, Oberkörper nackt, Geräte im Hintergrund. Am unteren Bildrand steht in Großbuchstaben der Text: 'Krafttraining: Muskelmasse aufbauen'.

So oft trainieren

Wie oft in der Woche muss man trainieren, um Muskelmasse aufzubauen? Diese Frage beantworten wir mit unseren Tipps zur Trainingshäufigkeit von Krafttraining.
Eine sportliche Frau trainiert konzentriert auf einem Technogym Rudergerät in einem modernen Fitnessstudio. Sie trägt blaue Leggings und ein schwarzes Top. Links oben die Rubrik 'Flashnews' in Großbuchstaben, erstes Wort grau, zweites Wort rot.

Stark, fit, gesund & vernetzt

Fitness Flash News #23/2025: Technogym mit starken Halbjahreszahlen, Basic-Fit und VfB Oldenburg kooperieren, Pistazien-Studie und Ausblick zum WIFA-Event in Hannover.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx, Aline Pamsl und Prof. Dr. Markus Wanjek vor einem roten Hintergrund. In der Mitte das Titelbild einer fMi-Ausgabe mit dem Schwerpunkt ’Made in Germany’ sowie einem Smartphone mit Kopfhörern.

Abnehmhype im Ohr

Abnehmspritze – Hype oder Gamechanger? Unsere Expertin und unser Experte gehen den Wirkmechanismen, Nebenwirkungen und Konsequenzen auf die Spur.
Moderner Freihantelbereich in einem FitX-Studio mit zahlreichen Hanteln, Trainingsbänken und Spiegelwänden. An der Wand der Slogan 'FOR ALL OF US'.

Training zur Miete

Im Berliner Schillerpark Center entsteht ein neues FitX-Studio. Der Fitnessbetreiber hat dort einen langfristigen Mietvertrag unterzeichnet.
Nahaufnahme des Firmenschildes von Basic-Fit an einer Außenfassade mit leuchtend orangefarbenem und schwarzem Logoschriftzug an einer Steinfassade.

Starkes Halbjahr

Basic-Fit steigert Umsatz und Mitgliederzahl deutlich, bestätigt Jahresziele und setzt auf 24/7-Betrieb und Expansion als zentrale Wachstumstreiber.