Gleiches Recht für alle? Umfrage zur Chancengleichheit in der Fitnessbranche

Sport Alliance und die Women in Fitness Association (WIFA) haben eine gemeinsame Umfrage zur Geschlechtervielfalt und -gerechtigkeit in der Branche gestartet.
Lesezeit: 2 Minuten
Ihre Stimme zählt! Sport Alliance und WIFA-Umfrage zur Geschlechtervielfalt und -gerechtigkeit in der Fitnessbranche.
Ihre Stimme zählt! Sport Alliance und WIFA-Umfrage zur Geschlechtervielfalt und -gerechtigkeit in der Fitnessbranche.
Wie steht es um die Chancengleichheit in der Fitnessbranche? Dieser Frage gehen Sport Alliance und die Women in Fitness Association (WIFA) in einer gemeinsamen Umfrage nach und setzen auf Ihre Unterstützung.

Das Hamburger Softwareunternehmen Sport Alliance ruft gemeinsam mit der Women in Fitness Association (WIFA) zu einer Umfrage auf. Darin soll der Status quo der Geschlechtervielfalt und -gerechtigkeit in der Fitnessbranche untersucht werden.



Neue Herausforderungen –  eine Branche im Wandel

Die Gesellschaft befindet sich in einem starken Wandel und auch die Fitnessbranche leistet hierzu ihren Beitrag. Nachhaltigkeit und ein gesunder Lifestyle sind so stark im Trend wie noch nie zuvor.


FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Während sich die Fitnessbranche immer stärker als Gesundheitsanbieter positioniert, ist es um andere gesellschaftsrelevante Themen eher still in der Branche. Hierzu zählt auch die Geschlechtervielfalt und -gerechtigkeit.


„Die Geschlechtergleichheit und ein offener Umgang mit dem Thema ist heute ein relevanter Bestandteil unserer modernen Zivilgesellschaft. Mit unserer Umfrage möchten wir mehr Licht ins Dunkel bringen und für dieses Thema sensibilisieren.“
_______________________________

Artur Jagiello, Head of Marketing & Communications Sport Alliance


Teilnehmen und einen Unterschied machen!

Die Studienverantwortlichen rufen deshalb gemeinsam alle Beschäftigten in der Fitnessbranche auf, an der Umfrage zum Thema Geschlechtervielfalt und -gerechtigkeit teilzunehmen.

Ziel sei es, bislang nicht erkannte Probleme zu identifizieren, zu analysieren und anschließend Handlungsempfehlungen auszuarbeiten, um die weltweite Fitnessbranche in ihrem Image zu stärken.

Jetzt teilnehmen

Die Teilnahme an der Umfrage ist anonym, kostenlos und mit einem geringen zeitlichen Aufwand verbunden. Teilnehmen kann jeder, der in der Fitnessbranche beschäftigt ist - Unabhängig von Alter, Geschlecht oder Position.

Die Ergebnisse der Umfrage sollen in einer ersten Studie im zweiten Quartal 2022 veröffentlicht werden.



Studie erst der Anfang – weitere Projekte geplant

„Die Studie zur Geschlechtervielfalt und -gerechtigkeit in der Fitnessbranche soll ein lebendiges Projekt bleiben. Wir werden sie nicht abschließen, sondern kontinuierlich Daten erfassen, um die Entwicklung zu beobachten“, erklärte Jennifer Halsall-de Wit, Chief Operation Officer bei der WIFA.


„Jede Stimme zählt und wir freuen uns über alle, die ihren Beitrag zu diesem wichtigen Thema leisten.“
_______________________________

Jennifer Halsall-de Wit, Chief Operation Officer WIFA


Mehr: 'Geballte Frauenpower: WIFA kommt nach Deutschland'

fitness types

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Ein kleiner Hund mit großer Sonnenbrille und pinkem Hawaiihemd sitzt auf einem rosa Surfbrett. Im Hintergrund ein sonniger Strand mit Menschen und bunten Booten. Text in Großbuchstaben am unteren Bildrand 'Sommer, Sonne, Superhitze'.

Neue Rekordhitze

Schwitzen auch ohne Training: Eine Hitzewelle rollt über Europa. Hoch 'Bettina' bringt Temperaturen bis 40 Grad. Tipps: Trinken, Sport vermeiden, Räume kühl halten.

HYROX im Ohr

Viola Oberländer über HYROX-Wachstum, Training, Sponsoring und Community – mit Tipps für Einsteiger und einem WM-Update nach der Podcast-Aufzeichnung.

Instruktor:innen von morgen

Wie Studios neue Instruktor:innen aus ihren Classes rekrutieren können. Ein Interview mit Sebastian Jaramillo.
Eine Frau und ein Mann im Gespräch in einem modernen Büro.

Fitnessstudios bewerben

Facebook-Werbung für Fitnessstudios lohnt sich nur dann, wenn die Strategie stimmt. Impact erklärt, wie Differenzierung zu mehr Leads und Mitgliedschaften führt.
Rotes Podcast-Motiv mit dem Magazin 'fitness MANAGEMENT' im Hintergrund, Smartphone, Kopfhörern und Case. Rechts sind die Porträts von Cathrin Fischer und Antje Ruhwedel mit Namen zu sehen. Oben links steht in Großbuchstaben 'Podcast', der erste Teil grau, der zweite 'Cast' ist rot.

Mikrobiom im Ohr

Gesund durch Darmbalance: Antje Ruhwedel erklärt im fM-Podcasts 'Fitness im Ohr', wie das Mikrobiom unser Gewicht beeinflusst.
Dichtes Gedränge auf der Messe FIBO. Zu sehen sind große Stände von 'EGYM', 'Life Fitness' und 'Hammer Strength'. Besucher tauschen sich aus, schauen Geräte an oder machen Fotos. Rechts oben steht 'Mit Video'.

Rekordmesse FIBO 2025

Die FIBO 2025 überzeugt mit Rekorden, Innovationen und zeigt die Zukunft der Fitness- und Gesundheitsbranche.