Studie: 'Individuelles Fitnesstraining in der Prävention von Bluthochdruck'

Fitnesstraining vs. Bluthochdruck. Mit dieser Studie setzen wir unsere Online-Rubrik 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.
Lesezeit: 2 Minuten
Mit personalisiertem Fitnesstraining Bluthochdruck reduzieren
Mit personalisiertem Fitnesstraining Bluthochdruck reduzieren
Aktuelle Forschungsergebnisse aus der Wissenschaft für die Studiopraxis – oder kurz: 'Science News'. Forscher liefern der Fitness- und Gesundheitsbranche nützliche Argumente, um die Bedeutung von Sport und Ernährung für die Gesundheit hervorzuheben. Heute: 'Personalisierte Trainingsverordnung zur Prävention und Behandlung von arteriellem Bluthochdruck' aus dem European Journal of Preventive Cardiology.

Untersuchungsschwerpunkte

Führende Mediziner:innen untersuchten die Effekte verschiedener Trainingsformen auf den Blutdruck.

Methode

In die Metaanalyse wurden 34 Studien einbezogen, die sich mit Trainingsinterventionen beschäftigen, die typischerweise zur Beeinflussung hypertoner Veranlagung oder manifester Hypertonie verordnet werden.

Zentrale Ergebnisse

Patient:innen mit Hypertonie profitieren demnach von aerobem Ausdauertraining. Besonders bei hohen Hypertonieklassen stellt ergänzendes Krafttraining eine sinnvolle Ergänzung dar. Menschen mit hochnormalem Blutdruck sprechen auf dynamisches Krafttraining am besten an. Mit isometrischem Krafttraining sinkt das Hypertonierisiko bei (noch) normalem Blutdruck ebenfalls nachweislich.

Praxisrelevanz und Fazit

Das neue Positionspapier liefert wertvolle Argumente, warum die Studios in Sachen Prävention die beste Anlaufstelle darstellen – denn kein anderes Umfeld kann die Vorteile verschiedener Trainingsformen besser und professioneller unter einem zentralen Dach vereinen.


Original-Quelle dieser 'Science News'

Unsere fMi-Rubrik 'Science News' fasst aktuelle Forschungsergebnisse bewusst äußerst knapp zusammen. Daher haben wir nachfolgend die wissenschaftliche Original-Studie für Sie verlinkt – zum vertieften Lesen und für weitere Details.

Hanssen, H., Boardman, H., Deiseroth, A. et al. (2021). Personalized exercise prescription in the prevention and treatment of arterial hypertension: a Consensus Document from the European Association of Preventive Cardiology (EAPC) and the ESC Council on Hypertension. Eur J Prev Cardiol. Zugriff am 03.12.2021.


Weitere aktuelle 'Science News'

Weitere branchenrelevante Studien finden Sie in der aktuellen Printausgabe der fitness MANAGEMENT international (fMi) in der gleichnamigen Rubrik 'Science News' und regelmäßig hier auf unserer Website.


Jetzt eines der auflagenstärksten Leitmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche abonnieren: die fitness MANAGEMENT international (fMi)
fitness management - newsletter

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Ein älterer Mann mit grauem Vollbart trainiert in einem Fitnessstudio mit roten Kurzhanteln, während ein jüngerer Trainer in ärmellosem Shirt hinter ihm steht und ihn unterstützt.

Bewegung auf Rezept

Longevity, Krafttraining und optimale Bewegungsempfehlungen. Wir setzen unsere 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Originalstudie.
Zwei ältere Menschen in Sportkleidung sitzen in einem Fitnessstudio auf dem Boden und unterhalten sich lächelnd mit einer jüngeren Trainerin, die ein Tablet in der Hand hält.

Longevity-Partner

Fitnessstudios als Partner für gesundes Altern. Wir setzen unsere 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.

FIBO Future Forum 2025

Im Rahmen des FIBO Future Forums konnten Besucherinnen und Besucher die Zukunft der Fitnessbranche hautnah erleben.

Mentale Fitness von Frauen

Fitness, mentale Gesundheit & Resilienz. Wir setzen unsere 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.

Motivation per App

Fitness-Apps im Fokus: Wir setzen unsere 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.
Eine junge Frau mit langem braunen Haar und weißem Handtuch um den Nacken sitzt in Sportkleidung auf einer Bank im Fitnessstudio. Sie lächelt und schaut auf ein Tablet, das ein Mann neben ihr hält. Der Mann trägt ein beiges Poloshirt mit Namensschild und erklärt ihr freundlich etwas auf dem Bildschirm. Beide wirken konzentriert und gut gelaunt. Im Hintergrund sind Fitnessgeräte und große Fenster zu sehen. Oben links steht „SCIENCENEWS“ in weiß-rotem Schriftzug, unten links ist das „fM“-Logo abgebildet.

Mit Servicequalität überzeugen

Servicequalität, Kundenzufriedenheit und Mitgliederbindung im Studio: Wir setzen unsere 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.