Einstieg in den Fitnessmarkt: Finanzdienstleister Riverty und DSB-HECTOR vereinbaren Zusammenarbeit

Riverty und DSB-HECTOR gehen exklusive Partnerschaft ein: Vorfinanzierung von Mitgliedsbeiträgen eröffnet Fitness- und Gesundheitsstudios Wachstumschancen.
Lesezeit: 2 Minuten
Kooperation bietet Studios neue Finanzlösungen: Die beiden DSB-Geschäftsführer Siegfried Manz (links) und Christian Hörl (rechts) mit Christian Groß-Hetzel (Riverty).
Kooperation bietet Studios neue Finanzlösungen: Die beiden DSB-Geschäftsführer Siegfried Manz (links) und Christian Hörl (rechts) mit Christian Groß-Hetzel (Riverty).
Millionenchance für Fitness- und Gesundheitsstudios: Bei der geplanten Einführung innovativer Finanzierungsmodelle für Fitnessclubs übernimmt DSB-HECTOR die Schnittstellenfunktion des Finanzintermediärs, während Finanzdienstleister Riverty in die Vorfinanzierung von Mitgliedsbeiträgen investieren wird. Dafür haben die beiden Firmengruppen nun eine Vereinbarung als exklusive Geschäftspartner getroffen.

Finanzdienstleister Riverty (ehemals Arvato Financial Solutions) und die DSB – digital systemische Betriebskonzepte GmbH (DSB-HECTOR) arbeiten bereits seit einigen Jahren gemeinsam im Bereich Debt Purchase (Forderungsankauf überfälliger Mitgliedsbeiträge) zusammen.

Exklusive Zusammenarbeit

Diese Zusammenarbeit wird nun um den Bereich 'Membership-Prefinancing' (Finanzierung durch Besicherung von Mitgliedschaften) erweitert; für diese Partnerschaft vereinbarten beide Parteien Exklusivität. (Lesen Sie auch: 'INJOY XPRESS & DSB-HECTOR vereinbaren strategische Zusammenarbeit')

Ziel der nun vereinbarten Kooperation sei es, Fitnessclubs mehr Spielraum für Investitionen, Wachstum und Modernisierung zur Verfügung zu stellen.

Fundament für neues Wachstum und Investitionen

Die Finanzierungslösungen von Riverty in Kombination mit den Lösungen der HECTOR-Gruppe ermöglichen Fitnessstudios die Absicherung der Einnahmen durch Dritte, teilten die Unternehmen weiterhin mit. Mögliche Zahlungsrisiken übenehme Riverty und sorge dadurch gleichzeitig für eine kundenfreundliche und digitale Abwicklung der Prozesse.

Förderung von Fitness und Gesundheit

Dieses Fundament ermögliche es den Studios, sich nachhaltig zu entwickeln und so die Förderung von Fitness und Gesundheit sicherzustellen. Die beiden DSB-Geschäftsführer Christian Hörl und Siegfried Manz über die neue Kooperation: „Wir sind sehr stolz, dass wir RIVERTY für diese einzigartige Finanzinnovation gewinnen konnten.“ 


„Mit dem branchenspezifischen Lösungsportfolio von DSB-HECTOR mit RIVERTY bedeutet dies eine Zeitenwende für die Fitnessbranche.“
_______________________________

Siegfried Manz – Geschäftsführer DSB – digital systemische Betriebskonzepte GmbH


„Die Fitnessbranche hatte jahrzehntelang unter ihrem Image zu leiden und bei Finanzierungen nicht das beste Ansehen genossen“, erklärt Manz weiter.

Die Folge: „Große Finanzdienstleister hatten bisher nie einen innovativen Ansatz in unserer Branche gesucht – und so hat sich in der Fitnessbranche die Welt der Finanzen auf klassisches Leasing oder Hausbankverbindungen beschränkt“.

Christian Hörl ergänzt: „Den Einstieg eines starken Finanzanbieters sehen wir als großen Vorteil für die gesamte Branche und die Fitnessbetreiber, wenn diese mit ihren wahren Assets, nämlich ihren Mitgliedern, ihr weiteres Wachstum finanzieren können.“


„Mit einem größeren finanziellen Spielraum entstehen mehr Angebote, Services und Qualität zum Nutzen für die gesamte Gesellschaft.“
_______________________________

Christian Hörl – Geschäftsführer DSB – digital systemische Betriebskonzepte GmbH


„Denn koordiniertes Training der Muskulatur im Fitnessclub fördert die Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Lebensfreude eines jeden Menschen.“ (Auch interessant: 'Aktive Gesundheitsvorsorge')

Meilenstein in der Studiofinanzierung 

Eine derartige Finanzinnovation für die Fitnessbranche, so sind sich beide Unternehmer einig, sei eine Pionierleistung auf dem deutschen Markt. Durch die Kooperation der beiden Experten ihres Fachs entstünde erstmalig ein für den Fitnessmarkt maßgeschneidertes Finanzprodukt.


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & Twitter


Sebastian Kespohl (Business Unit Lead Riverty) fügt hinzu: „Fitness ist für uns ein Leitmotiv: Zum einen arbeiten unsere weltweit 5.000 Expertinnen und Experten täglich daran, Unternehmen bei der 'wirtschaftlichen Fitness' zu unterstützen – um mit unseren innovativen Produkten Zahlungsströme digitaler, sicherer und einfacher zu machen.


„Wir stellen Menschen in das Zentrum unseres Handelns und freuen uns, noch passendere Lösungen für spezifische Anforderungen des Marktes liefern zu können.“
_______________________________

Sebastian Kespohl – Business Unit Lead Riverty


Sebastian Kespohl ergänzt: „Hier hat uns das Konzept von DSB-HECTOR vollständig überzeugt und wir sind sicher, dass wir mit dieser innovativen Partnerschaft unsere Ziele erreichen werden.“ (Auch lesenswert: 'Innovationen erfolgreich managen')

Millioneninvestition geplant

Dank des DSB-HECTOR Finanzkonzepts funktioniere diese Finanzinnovation auch für monatlich kündbare Verträge und in besonderen Konstellationen (darunter etwa MYGYM Start-Ups) auch für Neugründungen.

Riverty werde in den kommenden Jahren eine dreistellige Millionensumme in das gemeinsame Geschäftskonzept investieren, heißt es in der Mitteilung der beiden Unternehmen abschließend.

Mehr zum Thema: 'Structure follows Strategy'

dhfpg-bsa

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Imagestudie im Ohr

Im fM-Podcast 'Fitness im Ohr' spricht Janosch Marx mit Prof. Dr. Sarah Kobel über die Ergebnisse der DSSV-Imagestudie.
Studiengrafik zur Imageanalyse der Fitness- und Gesundheitsbranche von DSSV und DHfPG.

DSSV-Imagestudie

Neue DSSV-Studie zeigt: Chancen und Herausforderungen im Image der Fitnessbranche. Jetzt zum Webinar anmelden.

Revolution der Physiotherapie

PHYSIO+ feiert Premiere auf Mallorca: Das innovative Konzept von EGYM, DSB-ONE und POSITION verbindet Therapie, Training und Digitalisierung.
Empfangsbereich eines modernen Fitnessstudios mit Trainingsgeräten, Computerterminal und orange-weißen MYGYM-Luftballons an der Decke.

MYGYM expandiert

MYGYM eröffnet bis 2026 sechs neue Studios und stärkt als Lizenzsystem mit digitalem Fokus seine Marktposition in Deutschland und Österreich.

Wir beim Aufstiegskongress

DSSV, fM & DHfPG freuen sich auf dich: spannende Vorträge, Networking und aktuelle Branchenthemen live in Mannheim oder online mitverfolgen.
Auf der Bühne des Aufstiegskongresses 2025 steht eine Rednerin vor einer großen Leinwand und spricht zu einem Publikum. Auf der Leinwand ist die Präsentation von Prof. Dr. Sarah Kobel zum Thema 'Fitnesstypen next level' zu sehen.

Know-how beim AK 2025

Beim Aufstiegskongress 2025 stehen vielseitige Vorträge auf dem Programm: von der Abnehmspritze über KI und Recovery bis hin zur DSSV-Qualitätsoffensive.