AUF EINEN BLICK
- DDR-Sportrealität: Mario Görlach schildert, wie ihn das leistungsorientierte Ringertraining in der DDR prägte und warum für ihn nur der erste Platz zählte.
- Erste Fitnessgeräte Marke Eigenbau: Beeinflusst von Arnold Schwarzenegger und Albert Busek baute Görlach seine ersten Trainingsgeräte.
- Fluchtversuch und Neuanfang: Er berichtet offen über seinen gescheiterten Fluchtversuch 1988 und die emotionale Ausreise über Prag ein Jahr später.
- Persönlicher Blick auf vier Jahrzehnte: Die Podcastreihe startet in Folge 1 mit seiner Jugend in der DDR und führt in den Folgen 2 und 3 weiter durch prägende Stationen seiner außergewöhnlichen Unternehmerkarriere.
- Jetzt reinhören: Die Trilogie 'Fitnessunternehmer Mario Görlach' ist auf allen gängigen Plattformen verfügbar.
In der neuen Folge des Podcasts 'Fitness im Ohr' (Folge 23) spricht Moderator Janosch Marx mit Fitnessunternehmer Mario Görlach – es handelt sich dabei um eine Trilogie. Hier kommt Folge 1:
In dieser ersten Episode nimmt uns Mario Görlach mit in seine Jugend in der DDR. Er spricht über seine Prägung als Leistungssportler im Ringen, die harte Realität des Sportsystems und warum für ihn nur der erste Platz zählte.
Er erzählt, wie Arnold Schwarzenegger und Albert Busek sein Leben veränderten und warum er ausgerechnet in einer Scheune seine ersten Fitnessgeräte selbst baute.
Außerdem gewährt er exklusive Einblicke in seinen ersten gescheiterten Fluchtversuch 1988, die dramatische Ausreise über Prag, Tschechoslowakei, ein Jahr später und das emotionale Ankommen im Westen.
Themen der Podcast-Folge 'Fitnessunternehmer Mario Görlach (Folge 1): Disziplin, DDR und der erste Fluchtversuch'
- Leistungsdenken und Sport in der DDR
- Die ersten selbstgebauten Geräte
- Inspiration durch Arnold Schwarzenegger & Albert Busek
- Die Fluchtgeschichte über Prag, Tschechoslowakei
Jetzt anhören und mehr über Fitnessunternehmer Mario Görlach erfahren – jede Woche eine neue Folge der dreiteiligen Serie durch vier Jahrzehnte Fitnessgeschichte.