FitRacers: Neue App will den digitalen Fitnessmarkt aufmischen

Ob beim Indoorcycling, Spinning oder auf dem Laufband: Die Largo Technology Group verspricht mit 'FitRacers' ein innovatives Trainingserlebnis per App. Mehr lesen Sie hier.
Lesezeit: 3 Minuten
Die Largo Technology Group launcht im ersten Quartal 2020 'FitRacers' und will Sportlern mit der App ein innovatives Trainingserlebnis bieten.
Die Largo Technology Group launcht im ersten Quartal 2020 'FitRacers' und will Sportlern mit der App ein innovatives Trainingserlebnis bieten.
Wollen Sie an den schönsten Orten der Welt trainieren und sich mit Freunden und anderen Usern in spannenden Fitness-Competitions messen? Die App FitRacers setzt auf 360°-Videotechnologie inklusive Augmented-Reality (AR) und will so bei den Kunden punkten.

Unlängst hat die Largo Technology Group (LTG) die Premiere ihrer FitRacers-App angekündigt, die laut eigenen Angaben das digitale Fitnesserlebnis revolutionieren soll.


„Die aufregenden Funktionen von FitRacers setzen neue Maßstäbe:
Das Bildmaterial versetzt die Nutzer an jeden Ort der Welt. 
Mittels Augmented-Reality, Virtual Reality und der patentierten 360°-Videotechnologie
machen wir das Training wieder zum Vergnügen!“
_______________________________

Herman Miranda, Gründer und Manager Largo Technology Group


Digitales 360°-Trainingserlebnis

Die App soll sich mit allen gängigen Smartwachtes, Android- oder iOS-Smartphones und online über die WEB-Version nutzen lassen und in virtuelle Trainingswelten entführen.

Fitness-Challenge für Läufer und Radfahrer

Die 'Bee Vision Technology' macht es möglich – mittels ausgeklügelter VR- und 360°-Videotechnologie können Nutzer, egal ob auf dem Fahrrad oder zu Fuß, in Einzelsessions rund um den Globus trainieren oder sich gegenseitig in spannenden Fitness-Wettkämpfen messen.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram, YouTube & Twitter
UND

verpassen Sie nie wieder fitness MANAGEMENT NEWS oder VIDEOS!


Wie das virtuelle Trainingserlebnis der Zukunft aussehen soll, sehen Sie in diesem Video:

Das hat die App sonst noch zu bieten

Die App bietet aber nicht nur ein digitales Trainingserlebnis inklusive Tracking und Co. Zusätzlich sollen Live-Kurse, ein virtueller Trainer sowie die eigene FitRacers-Community dafür sorgen, dass der digitale Trainings-Spaß so schnell nicht ausgeht.

FitRacers-Launch in Q1 2020 geplant

Laut Herman Miranda soll FitRacers Ende des ersten Quartals 2020 auf den Markt kommen und mit einem Preis von 9,95 US-Dollar (ca. 8,97 Euro) pro Monat die Konkurrenz aufmischen.

Ihnen hat dieser Artikel gefallen? Dann abonnieren Sie unseren fM Newsletter 'INSIDE' und verpassen Sie künftig keine fitness MANAGEMENT News mehr.

Wir dürfen gespannt sein, ob die App den Durchbruch schafft und sich im hartumkämpften Markt digitaler Fitnessanbieter langfristig positionieren kann.

Fitness und Gaming: Markt mit Potenzial

Wirtschaftswissenschaftler Simon Wentzel (DHfPG) liefert auf dem FIBO CONGRESS 2020 liefert am Samstag, 4. April 2020, in seinem Vortrag 'More Than A Game! Warum der Gamer von heute der Fitness- und Gesundheitskunde von morgen sein wird' Insiderinformationen über diesen jungen, aufstrebenden und derzeit noch unterschätzten Markt.

Gaming und Fitness auf dem FIBO CONGRESS: Neue Wege in der Gaming-Branche

Mehr zum Thema Digitalisierung auf fM ONLINE:

fitness management - Youtube

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Ein kleiner Hund mit großer Sonnenbrille und pinkem Hawaiihemd sitzt auf einem rosa Surfbrett. Im Hintergrund ein sonniger Strand mit Menschen und bunten Booten. Text in Großbuchstaben am unteren Bildrand 'Sommer, Sonne, Superhitze'.

Neue Rekordhitze

Schwitzen auch ohne Training: Eine Hitzewelle rollt über Europa. Hoch 'Bettina' bringt Temperaturen bis 40 Grad. Tipps: Trinken, Sport vermeiden, Räume kühl halten.

HYROX im Ohr

Viola Oberländer über HYROX-Wachstum, Training, Sponsoring und Community – mit Tipps für Einsteiger und einem WM-Update nach der Podcast-Aufzeichnung.

Instruktor:innen von morgen

Wie Studios neue Instruktor:innen aus ihren Classes rekrutieren können. Ein Interview mit Sebastian Jaramillo.
Eine Frau und ein Mann im Gespräch in einem modernen Büro.

Fitnessstudios bewerben

Facebook-Werbung für Fitnessstudios lohnt sich nur dann, wenn die Strategie stimmt. Impact erklärt, wie Differenzierung zu mehr Leads und Mitgliedschaften führt.
Rotes Podcast-Motiv mit dem Magazin 'fitness MANAGEMENT' im Hintergrund, Smartphone, Kopfhörern und Case. Rechts sind die Porträts von Cathrin Fischer und Antje Ruhwedel mit Namen zu sehen. Oben links steht in Großbuchstaben 'Podcast', der erste Teil grau, der zweite 'Cast' ist rot.

Mikrobiom im Ohr

Gesund durch Darmbalance: Antje Ruhwedel erklärt im fM-Podcasts 'Fitness im Ohr', wie das Mikrobiom unser Gewicht beeinflusst.
Dichtes Gedränge auf der Messe FIBO. Zu sehen sind große Stände von 'EGYM', 'Life Fitness' und 'Hammer Strength'. Besucher tauschen sich aus, schauen Geräte an oder machen Fotos. Rechts oben steht 'Mit Video'.

Rekordmesse FIBO 2025

Die FIBO 2025 überzeugt mit Rekorden, Innovationen und zeigt die Zukunft der Fitness- und Gesundheitsbranche.