DSSV stellt neue Ausschussmitglieder vor

Neuzugänge im DSSV-Ausschuss: Michael Birk wird ab sofort das Amt im Industrieausschuss und Simon Decker das Amt im EMS-Ausschuss übernehmen.
Lesezeit: < 1 Minuten
Michael Birk und Simon Decker, neue Mitglieder im DSSV-Ausschuss
Michael Birk und Simon Decker, neue Mitglieder im DSSV-Ausschuss
Verstärkung für die DSSV-Ausschüsse: Michael Birk (Geschäftsführer und Mitgründer von DHZ Fitness Europe) verstärkt ab sofort den Industrieausschuss. Simon Decker ('Head of Training and Education' von miha bodytec) wird das Amt im EMS-Ausschuss übernehmen.

Der DSSV e. V. freut sich darüber, Michael Birk im Industrieausschuss und Simon Decker im EMS-Ausschuss begrüßen zu dürfen. (Auch interessant: 'Neuer 1. Vorsitzender des DSSV')


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & Twitter


Das sind die zwei neuen Gesichter im DSSV.

Michael Birk im Industrieausschuss

Der Geschäftsführer Michael Birk (im Bild links) ist einer der Gründer von DHZ Fitness Europe. Außerdem war er auch einer der Gründer der Livepro Fitness Europe GmbH. Seit 2015 ist er in der Fitnessbranche aktiv.

Aufgrund seiner Beteiligung an der Fitnesskette GET FIT kennt er nicht nur die Industrieseite, sondern auch die Seite der Betreiberinnen und Betreiber. Er hofft, eine Brücke zwischen der Industrie, den Betreiberinnen und Betreibern und dem DSSV zu schlagen, damit alle näher zusammenrücken, miteinander arbeiten und sich dadurch besser verstehen. 

Simon Decker im EMS-Ausschuss

Bei miha bodytec, einem der führenden deutschen Premiumhersteller für EMS Trainingsgeräte, hat Simon Becker (im Bild rechts) die Position des 'Head of training and education' inne. Schon während seiner Schulzeit erwarb er erste Fachkenntnisse in einem lokalen EMS-Studio.

Während seines dualen Studiums zum Bachelor of Arts Gesundheitsmanagement an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) erwarb er zahlreiche Zusatzqualifikationen, u.a. zum EMS-Trainer Level 1, Medizinprodukteberater und die EMF-Fachkunde. Im Januar 2023 startete er an der DHfPG den MBA Sport-/Gesundheitsmanagement.

Mehr zum Thema: 'DSSV-Update: Im Einsatz für die Branche' & 'DSSV-Vorteilsclub'

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Mario im Ohr

Mario Görlach bei 'Fitness im Ohr': Vom Ringer in der DDR zum preisgekrönten Unternehmer – dreiteilige exklusive Reihe mit dem Fitnessvisionär.

Fitnessökonomie studieren

Warum sollte man Fitnessökonomie studieren? Das DHfPG-Webinar 'Jobporträt – Was macht ein …?' gibt am 30. Juli 2025 einen Überblick.

Mindestlohn steigt

Der Mindestlohn wird 2026 auf 13,90 Euro und 2027 auf 14,60 Euro steigen. Die Bundesregierung dürfte die Empfehlung der Kommission voraussichtlich umsetzen.

Eckdaten-Studie DACH

Die Eckdaten-Studie DACH mit Marktdaten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ist ab sofort online abrufbar!

Deutschlandstipendium an der DHfPG

Deutschlandstipendium der StudienStiftungSaar: Die DHfPG ist 2025 wieder dabei. Studierende können sich bis zum 16. Juli online bewerben.
Eine Trainerin führt gemeinsam mit einer Kundin eine EMS-Übung aus. Die Kundin trägt einen EMS-Anzug, beide stehen auf Trainingsmatten in einem modernen Trainingsraum mit Holzfußboden. Im Vordergrund ist ein EMS-Gerät mit Display zu sehen.

miha bodytec Update

miha bodytec feiert 20.000 Systeme und lädt zu 'Zukunft EMS' in Wien und Frankfurt ein; attraktiver Angebote und Erfolgsstrategien inklusive.