PRIME TIME fitness erhält den Deutschen Servicepreis 2021

Große Ehre für PRIME TIME fitness. Die Premium-Fitnesskette wird mit dem Deutschen Servicepreis 2021 im Bereich Sport und Gesundheit ausgezeichnet.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
PRIME TIME fitness – Deutscher Servicepreis 2021
PRIME TIME fitness – Deutscher Servicepreis 2021
PRIME TIME fitness wird vom Nachrichtensender ntv und dem Deutschen Institut für Service-Qualität (DISQ) mit dem Deutschen Servicepreis 2021 ausgezeichnet. PRIME TIME fitness steht erstmals in der Kategorie 'Sport und Gesundheit' an der Spitze.

Dass auch in den schwierigen Corona-Zeiten in Deutschland ein exzellenter Kundenservice großgeschrieben wird, verdeutlicht die aktuelle Jahresauswertung von 54 Studien und Kundenbefragungen des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ).


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Erstmals an der Spitze

Der Nachrichtensender ntv und das DISQ zeichnen die Sieger mit dem Deutschen Servicepreis aus. Prämiert werden im Jahr 2021 die servicebesten Unternehmen in 27 Kategorien. PRIME TIME fitness steht in der Kategorie Sport und Gesundheit erstmals an der Spitze.


Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

Für den Servicepreis wurden im Rahmen der Studien und Verbraucherbefragungen von rund 12.000 verdeckten Testkontakten und fast 90.000 Kundenmeinungen zu insgesamt mehr als 1.700 Unternehmen untersucht.


Lesen Sie auch: 'Neues Gesundheitsbewusstsein'


Die Auszeichnung wird in 27 Kategorien vergeben, wie in den Bereichen 'Sport & Gesundheit', 'Versicherung und Finanzen', 'Energie', 'Reise' und 'Touristik oder Bildung'.

Da kann man stolz sein

Wegen des Corona-Lockdowns sind die Studios der Premiumfitnesskette geschlossen. Dass die Fitnesskette trotzdem mit bestem Service punkten kann, ist keine Selbstverständlichkeit

Henrik Gockel, Inhaber von PRIME TIME fitness und Dozent an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG), ist stolz auf sein 150-köpfiges Team


Lesen Sie jetzt weiter: 'Fit durch Fitnessstudios'


Ausgezeichneter Service

Wegen der Corona-Pandemie hatte die Fitness-Kette darüber hinaus einige neue Serviceleistungen und Aktionen in ihr Angebot aufgenommen.

Virtuelle Clubs mit Webinaren, ein Ernährungscoaching, tägliche Live-Fitness-Sessions und das 1:1 und 1:10 Personal Online-Training haben offensichtlich ihren Teil zum Erfolg beigetragen.


Eines der auflagenstärksten Fachmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche: jetzt die fitness MANAGEMENT international (fMi) abonnieren

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Ein kleiner Hund mit großer Sonnenbrille und pinkem Hawaiihemd sitzt auf einem rosa Surfbrett. Im Hintergrund ein sonniger Strand mit Menschen und bunten Booten. Text in Großbuchstaben am unteren Bildrand 'Sommer, Sonne, Superhitze'.

Neue Rekordhitze

Schwitzen auch ohne Training: Eine Hitzewelle rollt über Europa. Hoch 'Bettina' bringt Temperaturen bis 40 Grad. Tipps: Trinken, Sport vermeiden, Räume kühl halten.

Eckdaten-Studie DACH

Die Eckdaten-Studie DACH mit Marktdaten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ist ab sofort online abrufbar!

Deutschlandstipendium an der DHfPG

Deutschlandstipendium der StudienStiftungSaar: Die DHfPG ist 2025 wieder dabei. Studierende können sich bis zum 16. Juli online bewerben.

HYROX im Ohr

Viola Oberländer über HYROX-Wachstum, Training, Sponsoring und Community – mit Tipps für Einsteiger und einem WM-Update nach der Podcast-Aufzeichnung.

Instruktor:innen von morgen

Wie Studios neue Instruktor:innen aus ihren Classes rekrutieren können. Ein Interview mit Sebastian Jaramillo.

Eckdaten DACH

Fitnesswirtschaft DACH 2025: Studie präsentiert Marktdaten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Jetzt zur Online-Konferenz anmelden!