Home > Instagram
fitness MANAGEMENT auf Instagram 📲 🏋️♂️
Auf unserer Insta-Seite findest du aktuelle News, Fachartikel & Insights von fitness MANAGEMENT zu Fitness, Gesundheit, Prävention, Ernährung, Training & Wissenschaft – informativ & kompakt!
📢 Rechtliche Informationen: Mit nur einem Klick gelangst du direkt zu unserem Impressum.
fM Insta: Deine Quelle für News & Fachwissen!
👉 Jetzt entdecken & folgen! 🚀 #WirFürFitness
In den Parks sind mehr Jogger als je zuvor. In Zeiten von Homeoffice, Social Distancing und geschlossenen Fitnessstudios ist Laufen voll im Trend.
- -Anzeige-
Die DHfPG hat im Rahmen ihrer digitalen Weiterentwicklung mit den Livestream-Präsenzphasen ein neues Lehrformat. Aber was sagen die Studierenden dazu?
- -Anzeige-
Ab sofort übernimmt DHZ Fitness Europe exklusiv den Vertrieb von Intenza Fitness Cardio Produkten in Deutschland und erweitert so das Sortiment.
In einem offenen Brief an die zuständigen Bundes- und Landesministerien weist DSSV-Präsidentin Birgit Schwarze auf die schwierige Lage der Fitnessbranche hin.
Verlust des für Fitnessstudios wichtigsten Quartals: Der zweite Corona-Lockdown trifft die Fitness- und Gesundheitsbranche besonders hart. Warum?
Im Corona-Lockdown eine Perspektive zeigen: Non-Profit-Organisation EuropeActive und Fitnessmesse FIBO verlängern Partnerschaft bis 2023.
- -Anzeige-
Das Bewusstsein für Fitness und Gesundheit rückt durch die Corona-Pandemie ins Zentrum des Bewusstseins. So fördern Sie mit Medical Fitness die Kundenbindung.
- -Anzeige-
Was kommt 2021 auf den Teller und ist in den Restaurants und bei den Kunden angesagt? Wir zeigen aktuelle und künftige Trends im Bereich Ernährung.
Warum es sich mehrfach lohnt, gerade jetzt häufiger zu trainieren und sich mental fit zu halten, zeigt eine Studie aus den USA – hoffentlich dürfen die Studios offen bleiben.
- -Anzeige-
Gute Neuigkeiten zum Jahresbeginn. PRIME TIME fitness verschenkt kostenlose Online-Mitgliedschaft. So hat der Lockdown-Speck erst gar keine Chance!
Fitnessmotivation in der kalten Jahreszeit: Hilft Military Fitness mit 'Drill-Faktor', um den inneren Schweinehund zu überwinden und von der Couch hochzukommen?
Studiobetreiber Ferdinand Linzenich antwortet in seinem Leserbrief mit klaren Worten auf einen Artikel von welt.de der mit der Überschrift 'Jetzt kündigen' beginnt.
Fitnesstrends im Fokus: Was ist 2021 aus Expertensicht angesagt? Der 'Worldwide Survey of Fitness Trends' zeigt aktuelle Entwicklungen und Potenziale auf.
Neues Jahr, neue Verordnung: Seit 1. Januar 2021 gilt die neue Heilmittel-Richtlinie. Ihr Ziel: Das Verordnungsverfahren deutlich zu vereinfachen.
In Bewegung bleiben: Myzone sorgt jetzt mit einem Status-Update für noch mehr Motivation. Nach der 'Hall of Fame' folgen als Belohnung weitere Abzeichen für zehn Jahre.
- -Anzeige-
Neue Funktionen dank Kooperation: EGYM passt seine Branded Member App mit der Buchungslösung von Fisikal an die Bedürfnisse seiner Kunden an.
- -Anzeige-
BestWipes sind vorgetränkte Desinfektionstücher – ideal zur Desinfektion von Flächen und Geräten im Fitnessstudio und die clevere Alternative zur Sprühflasche.
Ein Bericht der GHFA mit IHRSA und Deloitte zeigt, wie die Gesundheits- und Fitnessbranche dabei helfen kann, die Gesundheitskosten weltweit zu senken.
Vier Geschäftsführer: EGYM beruft CCO Christoph Bischoff neben CEO Roesch-Schlanderer, CTO Florian Sauter und CFO Patrick Meininger an die Unternehmensspitze.
- -Anzeige-
Runder Geburtstag für den im bayerischen Roth ansässigen Sporternährungshersteller INKO: Das will gefeiert werden und so lud das Unternehmen zum Sommerfest ein.
Die Experten Martin Lange, David Matusiewicz und Oliver Walle bieten im „Praxishandbuch BGM“ Tipps für zeitgemäße BGM-Konzepte. Unser Buchtipp der Woche.
Die Gewinner der Congressional Physical Activity Challenge 2022, die von Myzone und der Physical Activity Alliance (PAA) gemeinsam veranstaltet wurde, stehen fest.
Zwei Unternehmen, eine gemeinsame Mission: qualitrain und movement24 schließen Kooperation und bieten ganzheitliche BGM-/Firmenfitnessangebote.
- -Anzeige-
Viele BIA-Hersteller reden von medizinischer Validierung und Goldstandards. Was verbirgt sich hinter diesen Schlagworten und wann ist eine BIA wirklich medizinisch validiert?