Ergebnisse der DSSV-Umfrage zu den Corona-Hilfen

Im Namen des DSSV bedanken wir uns recht herzlich für die rege Teilnahme an der Umfrage zu den November- und Dezemberhilfen.
Lesezeit: 2 Minuten
Ergebnisse DSSV-Umfrage
Ergebnisse DSSV-Umfrage
Kommen die zugesicherten Überbrückungshilfen bei den Studiobetreibern überhaupt an? Zu dieser Frage hat der DSSV eine Blitzumfrage für alle Betreiber von Fitness- und Gesundheitsanlagen gestartet. Jetzt liegen die Ergebnisse vor.

Im Namen des DSSV bedanken wir uns recht herzlich für die rege Teilnahme an der Umfrage zu den November- und Dezemberhilfen.

Mehr als 1300 Betreiber mit mehr als 2250 Anlagen haben an der Befragung teilgenommen. Positiv zu vermerken ist, dass das BMF und das BMWi auf Anregung des DSSV die Rd.-Nr. 14 im Punkt 2.1 der FAQ mit aufgenommen haben.

Die Ergebnisse der Umfrage wurden am 20. Januar 2021 durch den DSSV an alle Mitgliedsbetriebe und alle Anlagen der Fitness- und Gesundheitsbranche per E-Mail versandt. Es besteht außerdem die Möglichkeit, die aufbereiten Ergebnisse per Kontaktformular anzufragen.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Aus den vielen Gesprächen mit den Mitgliedern des DSSV und den Ergebnissen der Umfrage resultieren folgende Forderungen an die Politik:

  • Schnelle Auszahlung der noch offenen November- und Dezemberhilfen
  • Einfacherer Zugang zur Überbrückungshilfe III für Betriebe der Fitness- und Gesundheitsbranche; sprich Herabsetzung der Antragsvoraussetzungen
  • Zugang zur Überbrückungshilfe III für alle Unternehmen, die keinen Zugang zur November- und/oder Dezemberhilfe hatten
  • Einpflegen eines Zusatzes (Randnummer), dass Mitgliedsbeiträge wieder als Anzahlung gewertet werden und die Förderung nicht beeinträchtigen.
  • Anpassung des Fixkostenkatalogs auf die Besonderheiten der Branche (Leasing, Miete, Kredite)

Lesen Sie dazu auch:


Eines der auflagenstärksten Fachmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche: jetzt die fitness MANAGEMENT international (fMi) abonnieren
fitness management - newsletter

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Eckdaten DACH

Fitnesswirtschaft DACH 2025: Studie präsentiert Marktdaten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Jetzt zur Online-Konferenz anmelden!

Longevity im UPSHIFT Podcast

Neue UPSHIFT Podcast-Folge: Aleksander Ostojic und Tim Horst begrüßen Janosch Marx zum fithera Live Talk.
Türkisblaues Meer in einer Bucht vor einer Insel im Süden. Auf dem Wasser dümpeln weiße Segelboote. Der Text wirbt für das DSSV-Event 2025 auf Mallorca.

DSSV-Event 2025

Vom 23. bis 26. Oktober 2025 lädt der DSSV dazu ein, das Event-Highlight des Jahres auf der Sonneninsel Mallorca zu erleben.
Ein älterer Mann trainiert unter Anleitung eines Trainers an einem Gerät zur Beinstreckung in einem modernen, hellen Fitnessstudio. Im Vordergrund eingeblendet ist der Hinweis auf ein Online-Seminar mit dem Titel „Die Physiotherapie-Praxis im Club erfolgreich umsetzen“, das am 4. Juni 2025 um 10:30 Uhr stattfindet.

DSSV-Seminar für Physios

Physiotherapie im Fitnessclub – von der Idee zum Erfolgsmodell. Der DSSV veranstaltet dazu am 4. Juni 2025 um 10:30 Uhr ein kostenloses Online-Seminar.
Eine Frau und ein Mann im Gespräch in einem modernen Büro.

Fitnessstudios bewerben

Facebook-Werbung für Fitnessstudios lohnt sich nur dann, wenn die Strategie stimmt. Impact erklärt, wie Differenzierung zu mehr Leads und Mitgliedschaften führt.
Grafik zum 'DSSV Online-Seminar – Alles, was Recht ist!'. Eine Waage vor Skyline im Hintergrund. Porträts der Referierenden Gülizar Cihan, Andrea Elbl und Adam Hecher mit Namen.

'Alles, was Recht ist!'

DSSV-Seminar zu Mitgliedsverträgen, Arbeitsrecht und Reformen – mit praxisnahen Tipps für rechtssichere Prozesse im Studioalltag.