Eisenkurt beugt sich zu einem weiteren Weltrekord

1.730 Kniebeugen mit 90 Kilo auf dem Rücken: Kurt Köhler aka Eisenkurt stellt bei 'Heimat der Rekorde' im BR einen weiteren Weltrekord auf.
Lesezeit: 2 Minuten
Eisenkurt (bürgerlich: Kurt Köhler) stellt in der Fernsehsendung 'Heimat der Rekorde' einen neuen Weltrekord im Kniebeugen auf
Eisenkurt (bürgerlich: Kurt Köhler) stellt in der Fernsehsendung 'Heimat der Rekorde' einen neuen Weltrekord im Kniebeugen auf
WeltreKURT! Der unter dem Namen Eisenkurt bekannte Kurt Köhler hat eine neue Rekorddimension erreicht. Den Rekordversuch Kniebeugen mit einem 90 Kilogramm Gewichtsrucksack führte er bereits im September 2020 durch. Begleitet wurde er dabei von einem Team des Bayerischen Fernsehens. Der Beitrag läuft am Montag, 25. Januar 2021, in der Sendung 'Heimat der Rekorde' und ist in der BR-Mediathek abrufbar.

Dieser Mann ist und bleibt ein Phänomen: Kurt Köhler (Spitzname: 'Eisenkurt') hat im hohen Alter von mehr als 70 Jahren einen weiteren Weltrekord aufgestellt (Lesen Sie auch: '36.000 Schläge – Weltrekord am Sandsack').

Kniebeugen im Akkord

Kurt Köhler ist bereit für den nächsten Rekord. Der 69-Jährige Ausnahmesportler trägt einen Rucksack mit einem Gewicht von 90 Kilogramm auf dem Rücken. Es kann losgehen. Kniebeugen – eine seiner Lieblingsdisziplinen (Lesen Sie jetzt weiter: 'Stark, stärker, Eisenkurt').


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Unter den wachsamen Augen des Rekordrichters des Rekord-Instituts für Deutschland (RID), einem Kardiologen und dem Fernsehteam legt Eisenkurt los. Sein Ziel: Innerhalb einer Stunde so viele Kniebeugen wie möglich zu absolvieren.


*Anzeige


Für den Weltrekord benötigt Kurt Köhler 1.700 Kniebeugen innerhalb einer Stunde.

Der Kniebeugen-Weltrekord im Video

Die Aktion zum Weltrekord trug sich bereits Ende September 2020 zu, nun ist das Ergebnis im Fernsehen zu sehen. Und zwar am Montag, 25. Januar 2021, um 20:15 Uhr in der BR-Sendung 'Heimat der Rekorde' – oder jederzeit hier in der BR-Mediathek.

Heimat der Rekorde: Die meisten Kniebeugen mit einem 90kg-Rucksack in einer Stunde – Video in der BR-Mediathek

Insgesamt schaffte Kurt Köhler 1.730 Stück – oder präziser ausgedrückt: neun Sätze mit 170 Wiederholungen alle 60 Sekunden plus einen abschließenden Satz mit 200 Wiederholungen.


„Ehrlich gesagt bin ich schon stolz. Weil vor 30 Jahren hätte ich das nicht gedacht, dass man so etwas mit 69 Jahren schaffen kann.“
_______________________________

Kurt Köhler, Weltrekordhalter


Völlig anderer Bewegungsablauf

Sie werden es bereits bemerkt haben: Die Übungsausführung wirkt ungewohnt. Denn Eisenkurt befand sich während des Rekordversuchs in Skiabfahrtsposition, was zu einem völlig anderen Bewegungsablauf als mit der Langhantel führte.


*Anzeige


Kurt Köhler liefert die einfache oder genau genommen schwere Erklärung direkt mit: „Mit dem Rucksack kann man nicht so tief in die Knie gehen wie mit der Langhantel, da das ganze Gewicht nach vorne drückt und ein sehr starker Rücken erforderlich ist.“

Topfitter Senior: Beweis erbracht!

„Mein Ziel ist es, den Menschen zu beweisen, was in jedem Alter möglich ist und auch meine Generation motivieren“, sagt Kurt Köhler.

Und deshalb denkt Eisenkurt auch noch lange nicht ans Aufhören, sondern träumt bestimmt bereits vom nächsten Weltrekord.



HINWEIS: Affiliatelinks/Werbelinks/Anzeige
 
Die mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links (sprich: Werbelinks). Wenn Sie auf einen solchen Affiliate-Link klicken und darüber einkaufen, erhalten wir von dem jeweiligen Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht.


fitness management - abo

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Sportnavi – Firmenfitness seit über 15 Jahren

Firmenfitness mit Sportnavi

Der Aggregator Sportnavi wächst weiter stark im Bereich Firmenfitness und sorgt so für Zusatzeinkommen der Kooperationspartner.
Das Team von DSSV, fM, DHfPG und BSA-Akademie auf der FIBO in Köln: Jetzt Chance nutzen und Tickets bei der FIBO-Verlosung gewinnen

FIBO-Ticketverlosung

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Olympiasiegerin im Weitsprung Malaika Mihambo blickt in Startpose auf der Tartanbahn eines Stadions direkt in die Kamera. Im Hintergrund sind Büsche und davor ein weißer Zaun und eine Hochsprunganlage zu erahnen.

Mihambo beim FIBO Congress

Olympiasiegerin Malaika Mihambo eröffnet den FIBO Congress 2025 mit einer Keynote über Sport, Disziplin und soziales Engagement. Vom 10. bis 12. April in Köln – jetzt Tickets sichern!
Fitnesskette FITSEVENELEVEN expandiert

Expansionsturbo gezündet

Eine Brand wächst über sich hinaus: FITSEVENELEVEN eröffnet 2025 die ersten Standorte außerhalb Hessens.
fM Podcast 'Fitness im Ohr', Folge 18, spricht Cathrin Fischer (links, DHfPG) mit Aline Pamsl (stv. Leiterin Fachbereich Ernährung DHfPG) über entzündungshemmende Ernährung

Ernährung im Ohr

So integrierst du entzündungshemmende Ernährung möglichst einfach in deinen Alltag. Darüber spricht Cathrin Fischer im fM Podcast 'Fitness im Ohr' mit Aline Pamsl.
Top-Referentinnen und Referenten zu Ernährungsstrategien auf dem FIBO Congress 2025

Achtsam Essen

Drei Expertinnen und Experten der DHfPG präsentieren Ernährungsthemen auf dem FIBO Congress 2025.